AddOns

Bitte beachten Sie das die Cisco Webex kombiniert mit der Telefonanalage neben dem Kommunikationspotential aktuell auch noch Fehler aufweisen kann. Sollten Sie auf einen Fehler stoßen, lassen Sie uns das gerne wissen: support@th-owl.de
Neben der Software Cisco Webex gibt es für Fremdsysteme auch eine webbasierte Variante von Cisco Webex, mit der Sie auch auf Systemen auf denen die Client-Software nicht installiert und eingerichtet ist alle Funktionen von Cisco Webex im Webbrowser nutzen. Zusätzlich wird mit der Einrichtung der Software Cisco Webex auch eine Schnittstelle zu MS Exchange (E-Mail, Notizen, Kalender, Aufgaben) ausgeliefert, die es ermöglicht, auch aus Cisco Webex heraus Webkonferenzen/-Vorlesungen zu erstellen, die in Ihren MS Outlook Kalender übertragen bzw. synchronisiert werden. Erfahren Sie hier alle notwendigen Details zu diesen beiden Produkten.
- Cisco Webex im Webbrowser - Zugriff webasierend
- Cisco Webex Scheduler - Synchronisieren Sie "MS Outlook"-Termine mit Cisco Webex
- Mobile Apps (Smartphone/Tablet) - Android, iOS und Co.
- Performanztipps - Stabilität & Geschwindigkeit
- Webex mit VPN - Zusammenspiel & Kompromisse
Cisco Webex im Webbrowser
Über den folgenden URL erhalten Sie Zugriff auf die webbasierte Lösung von Cisco Webex. Melden Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse der Hochschule sowie Ihrem Hochschulnutzerzugang wie im Bereich Beschaffung & Ersteinrichtung beschrieben an.
Zusammenspiel von Webex und Outlook
Für die Synchronisierung Ihres Kalenders in der Webex-Anwendung mit Ihrem Outlook-Kalender mit dem Kalender stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
1. Automatischer Abgleich aller Termine: Bei dieser Variante erfolgt die Synchronisierung beider Kalender automatisch, unabhängig davon, ob es sich bei den Terminen tatsächlich um Videokonferenz-Meetings handelt oder nicht. Der automatische Abgleich ist der komfortablere Weg, allerdings müssen Sie zur Nutzung der Weiterverarbeitung Ihrer Daten auf Webex-Servern zustimmen. Details zur Beantragung und Nutzung dieses Tools finden Sie in unserer Dokumentation: S(kim)-Dokumentation E-Mail
2. Abgleich einzelner Termine bei der Erstellung in Outlook: Sie können beim Erstellen einzelner Termine in Outlook das Zusatztool "Scheduler" nutzen, um Termine für Videokonferenzen zu erstellen. Gleichzeitig werden diese Termine in Ihren Webex-Kalender eingtragen. Ein kompletter Abgleich findet nicht statt. Wie das funktioniert lesen Sie im nächsten Abschnitt.
Cisco Webex Scheduler für MS Outlook
Allgemein
Für die Synchronisation einzelner Termine zwischen Cisco Webex und MS Outlook gibt es die E-Mail-Erweiterung "Webex Scheduler für Microsoft Outlook". Das Anlegen eines Kalendertermins mit einem integrierten Webex-Meeting kann mit dieser Erweiterung in MS Outlook oder auch alternativ aus Webmail OWA (https://webmail.th-owl.de) erstellt werden. Ein so erstellter Termin ist dann in den Kalender-Ansichten von MS Outlook und Webmail OWA zu finden und gleichzeitig in den "Cisco Webex"-Ansichten (Webex-Client, Webseite https://th-owl.webex.com).
Gut zu wissen - Die Erweiterung "Webex Scheduler" ersetzt die noch vorhandenen "Cisco Webex Productivity Tools", die von der Funktionalität her sehr ähnlich waren. Sollten Sie also bereits die "Cisco Webex Productivity Tools" installiert haben, stehen Ihnen zwei Wege für die Termin-Synchronisation zur Verfügung. Beide Produkte sind voll funktionstüchtig ohne gegenseitige Wechselwirkungen. Dennoch empfehlen wir die Deinstallation der Erweiterung "Cisco Webex Productivity Tools" aus folgenden Gründen:
- "Cisco Webex Productivity Tools" sind abgekündigt und können jederzeit nicht mehr funktionieren oder vorhanden sein.
- "Cisco Webex Productivity Tools" funktionieren nur mit MS Outlook, nicht aber mit Webmail OWA
- "Webex Scheduler" ist das neue Produkt für die Synchronisation zwischen Cisco Webex und MS Outlook/Webmail OWA
Mobile Apps für Smartphone und Tablet
Auch auf mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet) können Sie die Software Cisco Webex installieren und nutzen. Nutzen Sie für die Beschaffung die unten aufgelisteten Verweise in die Webshops von Apple (App Store) und Google (Google Play) in einem neuen Webbrowser-Fenster/-Tabulator. Alternativ können Sie auch im jeweiligen Webshop nach "Webex" suchen.
"Cisco Webex" im App Store (Apple)
Gut zu wissen: Verwechseln Sie im App-Store die Software "Webex" nicht mit der älteren abgekündigten Software "Webex Meetings".
Performanztipps
Welches ist der beste Weg in die Webkonferenz?
Orientiert an der Stabilität und der Geschwindigkeit empfehlen wir die folgende Reihenfolge:
- Die Client-Software - Die Software Cisco Webex sollte immer die erste Wahl sein. Insofern Sie Administrationsrechte für das vorliegende Betriebssystem haben um diese zu installieren. Die vom S(kim) administrierten Systeme haben die Software immer installiert.
- Die Apps für mobile Endgeräte (Apple & Google) - Die Apps funktionieren auch sehr gut, allerdings stehen in diesen nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung bzw. erfordern die eher kompakten Bildschirmgrößen Kompromisse in der Darstellung.
- Im Webbrowser - Je nach Anbindung ist dieses Szenario das am wenigsten performante und sollte nur verwendet werden, wenn die Zeit knapp ist oder keine Zugriffsrechte für Betriebssystem existieren.
- Videotelefon & Telefon - Hierzu haben wir aktuell noch keine Messwerte.
Webex mit VPN
Der VPN-Client ist für den Betrieb von Cisco Webex nicht notwendig. Gerade bei schlechten Verbindungen in Webkonferenzen empfiehlt es sich die VPN-Verbindung zu beenden. Ohne eine VPN-Verbindung kann es dann jedoch je nach Art der Konferenz an Zugriffsrechten für Dokumente auf hochschulinterne Laufwerke o.ä. kommen (Bsp.: MS OneNote o.ä.).
- Gut zu wissen: Bei einem Wechsel also einer VPN-Einwahl in das Hochschulnetzwerk aus dem Internet aber auch bei einer Deaktivierung der VPN-Einwahl (bewusst /unbewusst) kann es zu einer Unterbrechung der Verbindung von Cisco Webex zu der Telefonanlage kommen. Das wird in Cisco Webex unten rechts durch den Text "Verbindung zur Telefondiensten unterbrochen" signalisiert. Für die erneute Verbindung muss die Software einmal neu gestartet werden.
Wie geht es weiter?
- Startseite - Navigieren Sie zurück auf die Startseite dieser Dokumentation
- Beschaffung - Cisco Webex beschaffen und einrichten
- Telefonie - Cisco Webex als mobiles Diensttelefon
- Konferenzen - Cisco Webex für Webkonferenzen/-Vorlesungen
- Chat - Cisco Webex für Kurznachrichten
- AddOns - Cisco Webex und Zusatzsoftware
- Ausgestaltung - Planung einer online Veranstaltung
Kontakt
E-Mail: support@th-owl.de
Telefon: +49 5261 702 2222