Zum Inhalt springen

Fernleihe

Die Fernleihe dient der Beschaffung von Literatur, die in der Hochschulbibliothek nicht vorhanden ist. Es können sowohl Bücher als auch Kopien von Zeitschriftenaufsätzen aus anderen Bibliotheken beschafft werden. In einigen Fällen können für die Bestellung Gebühren anfallen.

FAQ zum Thema Fernleihe

Welche Medien können über die Fernleihe bestellt werden?

Bücher und Zeitschriftenaufsätze, die an unserer Bibliothek nicht vorhanden sind,  können online aus anderen Bibliotheken bestellt werden.

Was kostet eine Bestellung?

Für Hochschulangehörige ist die Bestellung in der Regel kostenlos.
Bei externen Nutzern wird das Benutzerkonto in der Hochschulbibliothek mit jeweils 3 € belastet. Diese Gebühr ist bei einer erfolgreich abgeschlossenen Bestellung zu begleichen.

Wie erhalten Sie Informationen zum Stand Ihrer Bestellung?

Während des Bestellvorgangs können Sie sich über den Stand Ihrer Bestellung informieren.
In der Mediensuche können Sie sich jederzeit in Ihrem Konto Ihre Buch- und Aufsatzbestellungen auflisten lassen.

Was hat das Auswählen der Funktion "Vormerkung durchführen" zur Folge?

Wenn Sie eine Fernleihbestellung aufgeben, wird zunächst versucht, verfügbare Exemplare zu ermitteln. Es kann aber vorkommen, dass Medien bei allen zur Verfügung stehenden Bibliotheken ausgeliehen sind. Sofern Sie angegeben haben, dass eine Vormerkung durchgeführt werden soll, bitten wir bei den anderen Bibliotheken darum. Sie müssen allerdings mit einer längeren Bearbeitungszeit rechnen.

Wie erfahren Sie, dass Ihre Bestellung eingetroffen ist?

Sie werden über das Eintreffen von Fernleihbestellungen  automatisch benachrichtigt. Hochschulangehörigen wird diese Benachrichtigung an Ihre Hochschulmailadresse geschickt (name.vorname@th-owl.de bzw. name.vorname@stud.th-owl.de). Diese Mails können Sie über Webmail abrufen.

Welche Auswirkungen hat das Urheberrecht auf die Fernleihe?

Aufgrund der Regelungen im Urheberrecht ist seit dem 01.01.2008 ein Versand von elektronischen Kopien nicht mehr möglich. Eine Lieferung von Kopien ist nur noch in Papierform möglich!

Welche Medien können nicht über Fernleihe bestellt werden?

Vom Leihverkehr ausgenommen sind Medien, die

  • bei der bestellenden Bibliothek bzw. ihrem Bibliothekssystem oder
  • bei einer anderen öffentlich zugänglichen Bibliothek am Ort verfügbar sind, auch wenn diese Bibliothek nicht zum Leihverkehr zugelassen ist,
  • im Handel zu einem Preis von unter 15,00 EURO erhältlich sind,
  • als Loseblattausgaben erscheinen
  • schwer wiederbeschaffbar (z.B. alte Literatur) oder besonders wertvoll sind.
Leihverkehrsordnung - LVO

Die Details zur Fernleihe sind in der Leihverkehrsordnung - LVO geregelt.