VPN unter Apple iOS
Download und Installation
- URL - Öffnen Sie mit einem Webbrowser den folgenden URL: https://mdl.th-owl.de/mobile/vpn.shtml
- Anmeldung - MMelden Sie sich mit ihrem Benutzernamen und dem Passwort an. Außerdem ist ein zweiter Faktor zur Anmeldung notwendig.
Eine Anleitung, wie Sie die Zwei Faktor-Authentifizierung einrichten, finden Sie in der Dokumentation zur Zwei Faktor Authentifizierung.
Link zur S(kim)-Dokumentation: Zwei-Faktor-Authentifizierung - Download - Klicken Sie dort im Bereich "OpenVPN-Clients für Ihre Geräte" auf den roten Knopf "iOS"
- Installation - Es öffnet sich der App Store. Die Installation erfolgt wie bei anderen Anwendungen aus dem App Store auch.
Beschaffung
- URL - Rufen Sie den folgenden URL auf: https://mdl.th-owl.de/mobile/
- Anmeldung - Melden Sie sich mit ihrem Benutzernamen und dem Passwort an. Außerdem ist ein zweiter Faktor zur Anmeldung notwendig.
Eine Anleitung, wie Sie die Zwei Faktor-Authentifizierung einrichten, finden Sie in der Dokumentation zur Zwei Faktor Authentifizierung.
Link zur S(kim)-Dokumentation: Zwei-Faktor-Authentifizierung - Download - Klicken Sie dort auf den grauen Knopf "Zertifikat für iOS Geräte"
- Authentifizierung - Es erscheint eine Anmeldebox, in der Sie den Nutzernamen und das Passwort Ihres Hochschulnutzerzugangs eingeben müssen.
- Download-Box - Ein Downloadfenster öffnet sich und Sie können das Zertifikat auf Ihr Endgerät herunterladen.
- Name der Datei - Der Dateiname Ihres heruntergeladenen Hochschulzertifikats lautet: "EduCert"
Hinweis: Wenn Sie Ihr Hochschulzertifikat noch nicht beantragt haben, können Sie dies mit wenigen Klicks durchführen. In unserer Dokumentation zum Hochschulzertifikat erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt den Weg zu Ihrem Hochschulzertifikat.
Beschaffung
Für die Beschaffung der Konfigurationsdatei gehen Sie wie folgt vor:
- URL - Öffnen Sie mit einem Webbrowser den folgenden URL: https://mdl.th-owl.de/mobile/vpn.shtml
- Anmeldung - Melden Sie sich mit ihrem Benutzernamen und dem Passwort an. Außerdem ist ein zweiter Faktor zur Anmeldung notwendig.
Eine Anleitung, wie Sie die Zwei Faktor-Authentifizierung einrichten, finden Sie in der Dokumentation zur Zwei Faktor Authentifizierung.
Link zur S(kim)-Dokumentation: Zwei-Faktor-Authentifizierung - Download - Klicken Sie dort im Bereich "Download Config und Zertifikate" auf den roten Knopf "OPENVPN KONFIGURATION"
- Authentifizierung - Es erscheint eine Anmeldebox, in der Sie den Nutzernamen und das Passwort Ihres Hochschulnutzerzugangs eingeben müssen.
- Download-Dialog - Der Download startet automatisch.
Nach dem Download der Datein erscheint ein blauer Pfeil. Dieser zeigt die Downloads an.
- Öffnen Sie in der Liste zuerst auf Zertifikat (Name: "EduCert").
- Mit dem Teilen Symbol können Sie "In OpenVPN kopieren" auswählen
- Tippen Sie auf ADD und geben Sie das Passwort zu ihrem Benutzerzugang ein.
- Öffnen Sie in der Download Liste die Konfigurationsdatei (Name: "th-owl.de")
- Mit dem Teilen Symbol können Sie auch hier "In OpenVPN kopieren" auswählen.
- Wählen Sie im Menüpunkt das Zertifikat aus.
- Zum Schluss müssen Sie noch bestätigen, dass OpenVPN eine VPN-Verbindung aufbauen darf. Und den Code Ihres iPhones eingeben.
Nach der erfolgreichen Installation können Sie sich in das Hochschulnetzwerk einwählen. Zur Authentifikation verwendet der Client das hinterlegte Hochschulzertifikat. Aus diesem Grund erfolgt die Einwahl ohne Abfrage Ihres Benutzerzugangs.
Zum Herstellen eine VPN-Verbindung in das Hochschulnetzwerk gehen Sie folgt vor:
- Starten Sie die OpenVPN App.
- Klicken Sie dann auf den grauen Schalter links neben den Texten "OpenVPN Profile vpn.th-owl.de [th-owl.de]"
- Die Verbindung wird hergestellt.
- Der graue Schalter wird grün und Sie erhalten zusätzlich Verbindungsstatistiken sowie die Angabe Ihrer IP-Adresse mit der Sie nun im Hochschulnetzwerk eingebucht sind.
Zum Beenden der VPN-Einwahl klicken Sie einfach wieder auf den jetzt grünen Schalter und bestätigen Sie mit "OK" das die Verbindung werden soll.
Hinweis: Sie können eventuell vorhandene alte Konfigurationen jetzt löschen.