KIS-Portal

Als das Campusmanagementsystem für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der TH OWL deckt das KIS-Portal alle Prozesse rund um die Organisation des Studiums ab. Aktuell befindet sich das KIS-Portal noch im Aufbau. Die Zusammenführung aller relevanter Systeme zur Abbildung des Student-Lifecycle soll bis Ende 2023 erfolgen. Ab da an sind für die Studierenden nur noch zwei Portale relevant:
- Die Lernplattform eCampus (ILIAS) mit der dazugehörigen Prüfungsplattform: Hier wird gelernt und geprüft
- Das KIS-Portal: Hier wird das Studium organisiert, Stundenpläne erstellt, Bescheinigungen heruntergeladen, die Anmeldungen zu Prüfungen durchgeführt
Bis dieses Ziel erreicht ist, werden die Dienste nach und nach in das KIS-Portal integriert. Über den Fortschritt werden Sie auf der Projektseite informiert: Link zur Projektseite.
Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zu den Studierenden viele Mitarbeitende noch nicht auf das Portal zugreifen können, da sie noch keinen Dienst innerhalb des Portals benötigen.
Im Folgendem erhalten Sie Anleitungen für die jeweils aktuellen Dienste. Die Anleitungen werden erweitert, sobald neue Dienste bereitstehen.
So melden Sie sich im KIS-Portal an

Das KIS-Portal finden Sie unter folgender Adresse: https://kis-portal.th-owl.de. Mit einem Klick auf den untenstehenden Button öffnen Sie das Portal in einem neuen Browserfenster.
Studierende und Mitarbeitende klicken bitte auf "Anmeldung für Studierende und Mitarbeitende". Bitte nutzen Sie nicht die Felder "Benutzerkennung und Passwort".
Die Anmeldung im KIS-Portal funktioniert mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Infos und Anleitungen dazu finden Sie in unserer Dokumentation: Zwei-Faktor-Authentifizierung
Übersicht - der Startbildschirm
Nach der Anmeldung im KIS-Portal stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Ihr Bildschirm teilt sich in folgende Bereiche:
- Quicklinks: Hier finden Sie Links zu den meistbesuchtesten Services. Dies sind derzeit der "Studienservice" sowie die "Studienbewerbung" für bereits eingeschrieben Studierende (beispielsweise für ein Master-Studium)
- Zuletzt verwendet: Hier werden Ihnen die Services angezeigt, die Sie zuletzt genutzt haben
- Meine Meldungen: Hier finden Sie Meldungen des KIS-Portals, beispielsweise über das Vorliegen neuer Bescheide. Zusätzlich werden wichtge Meldungen über die E-Mail-Adresse noreply.kis-portal@th-owl.de an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse versendet
- Bescheide: In diesem Fenster wird Ihnen eine Übersicht Ihrer aktuellen Bescheide angezeigt
Ihr persönlicher Studienservice
Ein zentraler Bereich des KIS-Portals für Studierende ist der Studienservice. Hier stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Dieser Bereich ist folgendermaßen aufgebaut:
- Personendaten: Mit einem Klick auf das Dreieck hinter Ihrem Namen erhalten Sie mehr Informationen
- Horizontale Reiter: Hier finden Sie Infos zu Sperren, Ihren Studiengängen, Kontaktdaten, Zahlungen und Bescheinigungen
- Grüne Buttons: Hier können Sie Beurlaubungen und die Exmatrikulation beantragen
In den folgenden Abschnitten erhalten Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Bereichen.
Wenn Sie im Bereich "Studienservice" auf das Dreieck hinter Ihrem Namen klicken, öffnet sich ein Formular, über das Sie die Änderung Ihrer Personendaten beantragen können. Eventuell ist dazu noch die Vorlage von Nachweisen beim Immatrikulationsamt nötig. Daten, deren Änderung über dieses Formular beantragt werden können, sind beispielsweise:
- Namensänderung (beispielsweise bei Heirat)
- Änderung des Geburtsdatums (beispielsweise bei einer Fehleingabe wähend der Einschreibung)
Im Bereich "Sperren" sehen Sie, ob und warum Sie manche Aktionen rund um Ihr Studium nicht vornehmen können. Folgende Infos werden Ihnen dazu angezeigt:
- Grund: Warum wurde die Sperre gesetzt? Beispielsweise das Fehlen eines Fachpraktikums
- Funktionen: Was funktioniert aufgrund der Sperre nicht? Beispielsweise die Rückmeldung
- Zeitpunkt: Für wann gilt die Sperre? Beispielsweise Wintersemester 2022/23
Hier bekommen Sie eine Übersicht Ihrer Studiengänge angezeigt.
Hier bekommen Sie Ihre Kontaktdaten angezeigt und können diese auch ändern. Kontaktdaten sind beispielsweise:
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
Ihr Name oder Ihr Geburtsdatum sind keine Kontaktdaten. Diese können Sie unter "Persondendaten" ändern..
Hier werden offene Zahlungen angezeigt. Beispielsweise wird vermerkt, wenn Ihre Studiengebühr noch nicht entrichtet wurde. Hier erhalten Sie Informationen zu der Höhe und Fälligkeit der Zahlung sowie zu den Überweisungsbedingungen (Bankverbindung, Verwendungszweck).
In diesem Bereich können Sie sich folgende Bescheide oder Bescheinigungen herunterladen:
- Bescheinigung über entrichtete Gebühren
- Bescheinigung nach §9 (BAföG)
- Studienbescheinigung
- Studienverlaufsbescheinigung
Neuigkeiten zum KIS-Portal finden Sie auf der Projektseite Campusmanagement.
Kontakt
Telefon: +49 5261 702 2222
E-Mail: support(at)th-owl.de