Prüfungsangelegenheiten
Die Herausforderungen aufgrund rechtlicher, technischer als auch organisatorischer Aspekte im Bereich Prüfungsangelegenheiten weisen eine hohe Komplexität auf. Um hierbei allen Beteiligten in den dazugehörigen Prozesssen eine höhere Sicherheit zu ermöglichen, bieten die folgenden Seiten neben Prozessabbildungen insb. Hinweise als auch Best Practices, um das Bewusstsein für Schnittstellen zu fördern. Zu dem bieten sie die Grundlage, um eine bessere Kommunikation und Organisation zu realsieren, welche durch standardisierte Verfahren ermöglicht werden.
Das Thema Prüfungsangelegenheiten gliedert sich in zwei Bereiche auf, in welchen die wesentlichen beiden Arbeitsvorgänge sowie Prozessbeteiligte aufgeführt werden. Bei Fragen stehen die zuständigen Ansprechpersonen gern zur Verfügung:
Studiengangsentwicklung
Die Prozesse zum Thema Studiengangsentwicklung decken den Studiengang-Lifecycle von der Idee über die Akkreditierung hin zum Studiengangsstart ab. Herbei sind rechtliche Voraussetzungen wie die Akkreditierung und Erstellung einer Studiengangsprüfungsordnung bis hin zur technischen und qualitätsgesicherten Umsetzung im eingesetzten Campusmanagementsystem zu berücksichtigen. Dabei sind aufeinander abgestimmte Verfahren und Inhalte essenziell, um einen möglichst reibungslosen Ablauf für alle beteiligten Bereiche zu ermöglichen.
Prüfungsorganisation
Nicht nur für Studierende stellt das Thema Prüfungen eine Herausforderung dar. Um diese rechtssicher und effizient zu organisieren als auch die relevanten Daten sicher zu verwalten sind abgestimmte Prozesse notwendig. Dabei gehören neben regelmäßig wiederkehrenden Prozessen zur Prüfungsorganisation auch rechtliche Vorgänge wie Anerkennungsverfahren, Widersprüche als auch der Umgang mit Täuschungsversuchen zum Alltag der Beteiligten.
Glossar
Unterschiedliche Begriffe mit vermeintlich der selben Bedeutung oder auch ein Begriff mit mehreren Bedeutungen. Um eine gute Kommunikation im Kontext Prüfungsangelegenheiten zu gewährleisten, sind einheitliche und definierte Begriffe Voraussetzung. Im Glossar wurden diese Definitionen übersichtlich zusammengestellt und sollen als Empfehlung dienen, um ein besseres Verständnis bei allen Beteiligten zu gewährleisten.
Ansprechpersonen
Sie haben grundsätzliche Fragen oder brauchen Unterstützung?