Zum Inhalt springen

Semesterticket

Mit dem NRW-Semesterticket können Studierende der TH OWL landesweit Busse und Bahnen nutzen. Das Ticket ist bereits in den Semestergebühren enthalten und muss zu jedem Semester erneut im Webshop OTS-NRW der Deutschen Bahn angefordert werden.

Im Folgenden finden Sie alle notwendigen Informationen zum Semesterticket gegliedert in die drei Themen Voraussetzung, Beschaffung und Verwendung.

Zeiträume, Teilnahme und Gültigkeit

Voraussetzungen

Um das Ticket bestellen zu können, müssen Sie eingeschriebene Studentin/eingeschriebener Student der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe sein und die Semestergebühren bezahlt haben. Sie können das Ticket frühestens 45 Tage vor Semesterbeginn beantragen. Das bedeutet:

  • Für das Wintersemester frühestens ab dem 18. Juli
  • Für das Sommersemester frühestens ab dem 16. Januar

Gültigkeit: Die Gültigkeit des Tickets beginnt 30 Tage vor Semesterbeginn und endet mit dem Semester. Eine Bestellung im laufenden Semester ist möglich, die Gültigkeit verlängert sich dadurch aber nicht über das Semesterende hinaus.

Gut zu wissen: Auch Austauschstudierende, die für mindestens ein Semester an der TH OWL eingeschrieben sind, können ein Semesterticket über den hier beschriebenen Prozess erhalten. Auch beurlaubte Studierende können das Ticket beziehen, wenn der Mobilitätsbeitrag bezahlt wurde.

In wenigen Schritten zum Semesterticket

Beschaffung

Der Webshop für Ihr Semesterticket

Ihr Semesterticket können Sie ganz einfach über den Webshop OTS-NRW der Deutschen Bahn beschaffen.
Bitte berücksichtigen Sie dabei stets Ihren Studienort also "An welchem Standort studieren Sie?":

  • Standort Lemgo, Detmold und Herford - Eingeschriebene Studierende an den Standorten Lemgo, Detmold und Herford werden für das Semesterticket dem NRW-Tarifraum "Ostwestfalen-Lippe (OWL)" zugeordnet und gelangen zu ihrem Semesterticket über diesen Verweis.
  • Studienort Höxter - Eingeschriebene Studierende am Studienstandort Höxter werden für das Semesterticket dem NRW-Tarifraum "Hochstift-Tarif (HST)" zugeordnet und gelangen zu ihrem Semesterticket über diesen Verweis.

Gut zu wissen: Beide Verweise öffnen sich in einem neuen Fenster/Tabulator. Auf diese Weise können Sie dieser Anleitung folgen und gleichzeitig im Webshop OTS-NRW der Deutschen Bahn Ihre Beschaffungsangaben tätigen.

So nutzen Sie Ihr Semesterticket

Verwendung

Sie haben einen Link zum NRW-Semesterticket als PDF-Datei in einer E-Mail erhalten oder sich das Ticket direkt am Ende des Bestellvorgangs heruntergeladen. Das Ticket wird Ihnen nicht mehr in Papierform zugesendet. Um das Ticket zu nutzen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Sie drucken die PDF-Datei aus führen das Ticket in Papierform mit sich
  • Sie speichern die PDF-Datei auf Ihrem Smartphone oder Tablet und zeigen diese bei Bedarf vor

Im Verlustfall können Sie sich das Ticket in Papierform einfach erneut ausdrucken oder die PDF-Datei erneut beantragen.

Wichtig: Das NRW-Semesterticket ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument, beispielsweise einem Personalausweis, gültig. Bitte beachten Sie die  Beförderungsbestimmungen, die Sie ebenfalls im Webshop finden.