Zum Inhalt springen

Semesterticket: Infos zum Update auf Deutschlandticket

Wie bereits berichtet konnte das Deutschlandsemesterticket vom zuständigen Verkehrsverbund nicht pünktlich zum Semestertstart ausgerollt werden. Als Übergangslösung dient nun die CampusCard (KISOWL). Diese Übergangslösung berechtigt allerdings nur zu Fahrten innerhalb NRWs.

Wer den ÖPNV auch über die Landesgrenzen hinaus nutzen möchte, kann ein herkömmliches Deutschlandticket kaufen. Die Kosten dafür werden im Nachhinein vom Verkehrsverbund erstattet.

Wie die Studierenden das Update bekommen, beschreibt der Asta so:

  • Bestellen Sie das reguläre Deutschlandticket ausschließlich über die App OWLmobi. Sollten Sie sich das Ticket auf einem anderen Wege besorgen, ist das nicht erstattungsfähig.
  • Da die Bestellung nur als Abo möglich ist, kündigen Sie dieses am besten sofort wieder.
  • Leiten Sie die Bestellbestätigung einschließlich Rechnungsnummer an den AStA der TH OWL weiter: mobilitaet@asta-owl.de Bitte nutzen Sie hierfür Ihre Studierenden-E-Mail-Adresse (xyz@stud.th-owl.de)
  • Sobald die Übergangslösung von dem angekündigten Deutschlandsemesterticket abgelöst wird, leitet der Asta Ihre Rechnungsnummer an den Verkehrsverbund weiter und Sie erhalten den Kaufpreis auf dem Weg zurück, auf dem Sie ihn gezahlt haben.

Bei Rückfragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner im Asta: mobilitaet@asta-owl.de

Eine hilfreiche Fragen&Antwort-Sammlung hat der Asta hier zusammgestellt: externer Link zum FAQ Semesterticket

Gut zu wissen: Das Deutschlandticket können Sie natürlich auch als Ersatz für Ihre CampusCard nutzen, falls Sie diese verlegt oder noch nicht abgeholt haben.