
Neben Ihrem Benutzerzugang der Hochschule ist Ihr persönliches Zertifikat ein weiterer digitaler Fingerabdruck, um sich an den Hochschuldiensten WLAN (eduroam) und dem Prüfungsportal (Noteneinsicht, Klausuranmeldung, etc.) sicher anzumelden. Diese am meisten genutzen Dienste des S(kim) führen gerade bei der Einrichtung trotz Dokumentation (WLAN, Prüfungsportal, Zertifikat) häufig zu Schwierigkeiten und Unverständnis. Hinzu kommt die heutige breite Auswahl an medialen Endgeräten im Bereich der Smartphones (Apple iPhone/iPad, Google Android Geräte) aber auch Laptops (MS Windows, Apple MacBook) sowie deren unterschiedliche Software-Versionen.
Nutzen Sie unsere "Installations-Parties"
Um Ihnen in diesen ersten aber wichtigen technischen Notwendigkeiten Unterstützung und Orientierung zu liefern, bieten wir im Oktober an den Standorten Lemgo (Mo., Mi. und Fr.) und Detmold (Mo., Di. und Mi.) Installationsveranstaltungen an. Gegliedert in die Betreibssysteme Apple iOS, Google Android, MS Windows und Apple macOS vermitteln wir Ihnen wie Sie sich Ihr Hochschulzertifikat beschaffen, wie Sie es sicher in Ihrem System ablegen und wie Sie es für die Nutzung des Funknetzwerks eduroam (WLAN) und die Anmeldung am Prüfungsportal verwenden.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Schulungsseite oder vor Ort in der Bibliothek am S(kim) Service-Point in Lemgo und Detmold.
Ansprechpartner
Telefon: +49 5261 702 2222
E-Mail: support(at)hs-owl.de