
In Kooperation mit Lehrenden der Hochschule erstellen wir immer zu Beginn eines Semesters sogenannte Vorlesungsapparate. Hierbei handelt es sich um eine durch den Lehrenden an uns übermittelte Liste mit Literaturempfehlungen, die auch in Vorlesung, Übung und Praktikum verwendet wird, bzw. über das jeweilige Fach hinaus weiterführende Informationen beinhaltet.
Wo?: Vorlesungsapparate finden Sie in unseren Bibliotheken für Sie zusammengestellt, sodass Sie eben nicht jede Buchempfehlung Ihres Professors einzeln recherchieren und einsehen müssen.
Verwendung: Um allen Studierenden den uneingeschränkten Zugriff auf diese Medien garantieren zu können, sind diese Bücher nicht ausleihbar (Präsenzbestand). Sie können also bspw. einzelne Abschnitte, die Sie gerade als besonders wichtig erachten, vor Ort scannen und an Ihre E-Mailadresse zustellen oder auf einem USB-Stick sichern.
Auch digital verfügbar: Parallel zu den standardisierten Vorlesungsapparaten in den Bibliotheken bieten wir Ihnen auch “Elektronische Semesterapparate“ an. Diese ebenfalls in Zusammenarbeit mit den Lehrenden erstellten Apparate stehen Ihnen aber als Linksammlung auf der Lernplattform eCampus (ILIAS) im dazugehörigen Kurs zur Verfügung. Bestandteile dieses Angebotes sind Bücher, Zeitschriften (PDF) aus den Bibliotheksbeständen, sowie darüber hinaus frei verfügbare Materialien aus dem Internet.
Weitere Informationen zu unseren Semesterapparaten (analog & digital) finden Sie in der gleichnamigen Dokumentation: bit.ly/2dGbU1l