Zum Inhalt springen

Wissenschaftliche Texte formatieren in MS Word

Am 30. Mai (und ein weiterer Termin) lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Textverarbeitungs­programms "MS Word" kennen.

Klingt "MS Word" wie ein Kreuzfahrtschiff für Sie? Hier lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Textverarbeitungs­programms kennen. Ziel des Workshops  ist es, eine Formatvorlage für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu erstellen. Mithilfe dieses Kurses können Sie Ihre wissenschaftlichen Arbeiten optimal formatieren und somit Zeit und Nerven beim Erstellen einer Abschlussarbeit sparen

Zielgruppe

  • Studierende

Inhalte

  • Formatvorlagen anpassen und verwenden
  • Automatisches Nummerieren von Kapiteln, Abbildungen und Tabellen
  • Dokument in Abschnitte unterteilen und Seitenzahlen einfügen/formatieren
  • Kopf- und Fußzeilen erstellen und abschnittsweise formatieren
  • Beschriftungen und Querverweise einfügen
  • Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis automatisch erzeugen

 

Termine und Veranstaltungsort

  • 30. Mai, 27. Juni, jeweils von 10-12 Uhr
  • Veranstaltungsorte: Je nach Teilnehmern in Lemgo, Detmold oder online

Anmeldungen

Per E-Mail an lernzentrum@th-owl.de. Bitte geben Sie an, an welchem Standort Sie präferiert teilnehmen möchten.