Dr.-Waldemar-Reinecke-Sternwarte
Die Sterne und der Nachthimmel üben eine große Faszination auf uns Menschen aus. Sie zeigen uns die Unendlichkeit und lassen den Beobachter trotzdem im Mittelpunkt. Sie erlauben uns gefühlte Zeitreisen sowohl in die Vergangenheit, denn schon unsere Urahnen sahen die gleichen Sterne, lagen wie wir im Gras und haben geträumt, als auch in die Zukunft, denn wir fragen uns, ob wir es jemals schaffen dort hinzukommen. Sie sind der Inbegriff von Fernweh, zeigen uns Demut und beflügeln die Phantasie. Unsere Sternwarte ist unsere Eintrittskarte in diese Welt der Sterne, Planeten, Nebel und Galaxien.
Die Sternwarte wird betrieben von einer kleinen Gruppe engagierter Hochschulangehöriger. Die Sternwarte selber wird genutzt für die Ausbildung im Rahmen einer Astronomievorlesung und für Forschungs- und Abschlussarbeiten der Studierenden.
Für die Öffentlichkeit finden regelmäßig Vorträge (ca. 6 mal im Jahr) mit astronomischen Themen statt. Zusätzlich werden Sonderveranstaltungen zum Beispiel zu bestimmten astronomischen Ereignissen, wie zum Beispiel Finsternisse, angeboten. Individuelle Führungen, Besichtigungen oder Observationen sind leider nicht möglich.
Alle Veranstaltungen werden auf der Facebookseite und der Hochschulhomepage angekündigt. Der erste Vortrag nach dem Umbau des Hauptgebäudes wird im Frühjahr 2023 zum James Webb Teleskop stattfinden.
>> Besuchen Sie die Sternwarte der Technischen Hochschule OWL auf Facebook