Energiepreispauschale für Studierende
Studierende, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben waren und gleichzeitig ihren Wohnsitz in Deutschland hatten, haben einen Anspruch auf eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro, so auch die Studierenden der TH OWL. Grund dafür ist die Verabschiedung des Gesetzes zur einmaligen Zahlung einer Energiepreispauschale (kurz EPPSG). Mit der finaziellen Unterstützung sollen rund 3,5 Millionen junge Menschen in Deutschland entlastet werden, für die die gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel häufig eine besondere Belastung darstellen. Ab dem 15. März und bis zum 30. September 2023 können die Anträge eingereicht werden.
Vier Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

- Sie müssen am 1. Dezember 2022 eingeschrieben gewesen sein.
- Sie müssen am 1. Dezember 2022 Ihren Wohnsitz in Deutschland gehabt haben.
- Sie müssen einen Antrag auf Zahlung stellen.
- Um den Antrag stellen zu können, müssen Sie eine „BundID“ besitzen.
So stellen Sie den Antrag
Starten Sie Ihren Antrag, indem Sie die Seite www.einmalzahlung200.de aufrufen.
Für das weitere Vorgehen beim Antrag spielt es eine Rolle, ob Sie bereits eine „BundID“ besitzen und ob Sie aktuell noch an der Hochschule eingeschrieben sind.

Sollten Sie bereits eine „BundID“ besitzen, können Sie diese zur Anmeldung für den Antrag nutzen. Zusätzlich benötigen Sie lediglich noch einen Zugangscode, der Ihnen ab dem 15. März im KIS-Portal der TH OWL zur Verfügung gestellt wird.
Hinweis
Zum Auszahlungszeitpunkt können wir Ihnen als Hochschule leider keinerlei Auskunft geben. Da bundesweit bis zu 3,5 Millionen Anträge erwartet werden, kann die Auszahlung einige Tage in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie bei Fragen dazu gegebenenfalls Kontakt mit der Info-Hotline des Bundes auf unter +49 800 2623 003.
Nützliche Links

- Auf dieser Seite können Sie den Antrag stellen und bekommen viele nützliche Tipps:
www.einmalzahlung200.de
- Anleitungen des S(kim):
KIS-Portal
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Kontakt
- Für Fragen rund um die Themen „BundID“, Online-Ausweis, Elster-Zertifikat oder Antragstellung auf www.einmalzahlung200.de wurde eine kostenlose bundesweite Hotline eingerichtet. Diese erreichen Sie unter der Telefonnummer +49 800 2623 003.
- Fragen rund um den Zugang zum KIS-Portal beantwortet Ihnen gerne das Team vom S(kim) telefonisch unter +49 5261 702 2222 oder per E-Mail an support(at)th-owl.de.