Informationen für Geflüchtete
Studieren für Geflüchtete

Sie haben in Ihrem Heimatland eine Hochschulzugangsberechtigung erworben oder bereits ein Studium begonnen, das sie jetzt beenden möchten? Oder Sie haben bereits ein Studium beendet und möchten darauf aufbauen?
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe unterstützen wir Sie beim Studieneinstieg und auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss.
Gut zu wissen:
Als geflüchtete Person können Sie grundsätzlich an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe studieren, auch wenn Ihr Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Zudem können Sie als anerkannte geflüchtete Person in Deutschland BAföG beantragen.
Informationen Studienfinanzierung
Voraussetzungen für ein Studium

Für das Studium brauchen Sie in der Regel einen Bildungsabschluss, mit dem Sie auch in Ihrem Heimatland studieren könnten. Diesen Abschluss weisen sie mit einem Zeugnis nach. Reicht Ihr Bildungsabschluss zum Studium an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe nicht aus, gibt es die Möglichkeit, an einem Studienkolleg eine Feststellungsprüfung zu machen, das Abitur nachzuholen oder sich beruflich für ein Studium zu qualifizieren und danach zu studieren.
Zusätzlich können für ein Studium an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe weitere Qualifikationen, wie z. B. Praktika, gefordert sein.
Sie erfüllen alle Voraussetzungen für ein Studium und möchten sich einschreiben? Dann gelangen Sie hier zur Bewerbung:
Bewerbung und Einschreibung
Beratung zum Hochschulzugang
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe versucht geflüchteten Studieninteressierten so schnell wie möglich einen Zugang zum Studium zu ermöglichen und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Bildungswege und das aktuelle Sprachniveau. Je nachdem, ob ein direkter Hochschulzugang gemäß Ihrem Abschlusszeugnis bereits möglich ist oder Sie ein studienvorbereitendes Jahr an einem Studienkolleg absolvieren wollen, beraten wir Sie gern individuell.
Kontakt
Benjamin Hans
Koordination Geflüchtete
Raum: 1.121A, Campus Lemgo
Telefon: +495261 702 5760
E-Mail: fluechtlingsberatung@th-owl.de
Sprache und Sprachkurse
Die Lehrveranstaltungen an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe werden bis auf wenige Ausnahmen in Deutsch unterrichtet. Sie müssen für das Studium also über entsprechende Deutschkenntnisse verfügen. Wir akzeptieren folgende Sprachnachweise:
- TestDaF-Prüfung mit mindestens 14 Punkten
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) mit mindestens DSH-Stufe 1
- bestandene Deutschprüfung im Rahmen der Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg
- Zeugnis über die bestandene Goethe-Institut-Prüfung B2
- telc Deutsch B2
Wenn Sie die sprachlichen Voraussetzungen zum Studium noch nicht erfüllen, können Sie die Integrationskurse nutzen, die von Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung angeboten werden.
Sprachkurse
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe bietet studienvorbereitende und begleitende Sprachkurse an. Kommende Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.