Hochschulinformationstage
#wassollichstudieren
Unsere Hochschulinformationstage (HIT) richten sich an alle Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe (OWL), Nordrhein-Westfalen (NRW) und bundesweit der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 sowie an alle weiteren Studieninteressierten, die sich über ein Studium informieren wollen oder auf der Suche nach Orientierung sind, ob ein Studium zu ihnen passt.
Online Hochschulinformationstage an der TH OWL
Bei unseren Online Hochschulinformationstagen in der Zeit vom 7. Juni bis 10. Juni 2022 haben Studieninteressierte die Gelegenheit, sich bei digitalen Vorträgen aller Fachbereiche und Beratungsangeboten der zentralen Einrichtungen über das Studium zu informieren. Im Programm finden Sie alle digitalen Vorträge, Zeiten und Links. Hinweis: Das Programm befindet sich im Aufbau und wird regelmäßig aktualisiert.
Auf dieser Seite:
- Programm
- Sie wollen uns persönlich kennenlernen? Dann besuchen Sie uns gerne beim Tag der offenen Tür!
- Studieren an der TH OWL: Unsere Fachbereiche im Video
- Hilfreiche und nützliche Informationen rund um die Studienwahl als Downloads und Links, darunter zum Beispiel auch Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer
- #jetztbewerben: Bewerbungsfristen, Semesterstart und Vorlesungsbeginn
- Ausbildung und Duales Studium an der TH OWL
- Kontakt
Sie können sich schon vorab mit zahlreichen Kurzvideos auf der Videoplattform TikTok informieren.
Programm zu den Hochschulinformationstagen an der TH OWL
Hier entsteht das Vortragsprogramm zu den Studiengängen unserer Fachbereiche sowie alle weiteren Angebote.
Hinweis: Das Programm befindet sich noch im Aufbau und wird regelmäßig um Vorträge und Beratungsangebote erweitert.
Vorträge
Datum | Uhrzeit | Einrichtung | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
8. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Lehramt am Berufskolleg | Pädagogik an der TH OWL - Lehramtsmodule und Zusatzqualifikation zum Ausbilden | Thomas Weber | Zum Meeting |
Sprechzeiten
Einrichtung | Angebot | Tag | Uhrzeit | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Career Service | Der Career Service der TH OWL berät zu den angegebenen Sprechzeiten zum Thema Stipendien | dienstags | 13.30 - 16.00 | Tel.: +49 5261 702 5204 |
Career Service | Der Career Service der TH OWL berät zu den angegebenen Sprechzeiten zum Thema Stipendien | donnerstags | 08.30 - 10.30 | Tel.: +49 5261 702 5204 E-Mail: career-service(at)th-owl.de |
International Office | Das International Office informiert zu den angegebenen Sprechzeiten über Auslandsaufenthalte während des Studiums | montags bis mittwochs | 09.00 - 15.00 | Tel.: +49 5261 702 5980 E-Mail: anne.kulasi(at)th-owl.de |
Zentrale Studienberatung | Zu den angegebenen Sprechzeiten steht die Zentrale Studienberatung zur Verfügung und berät zu den Themen:
| mo., mi., do., fr., | 09.00 - 11.00 | Tel.: +49 5261 702 2535 E-Mail: studienberatung(at)th-owl.de |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
8. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Stadtplanung | Stadtplanung studieren | Prof. Martin Hoelscher | Zum Meeting Meeting-ID: 857 1474 8993 Kenncode: 986670 |
8. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Architektur | Studium und Beruf | Prof. Oliver Hall | Zum Meeting Meeting-ID: 992 4046 0742 |
10. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Innenarchitektur | Mensch-Raum-Beziehung | Prof.in Sandra Bruns | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
8. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Medienproduktion | #irgendwasmitmedien - Warum das eine gute Idee ist und wie Sie auch Ihre Eltern überzeugen | Prof. Heizo Schulze | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
7. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Bauingenieurwesen | Studium Bauingenieurwesen | Prof. Dr. Carsten Schlötzer | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
9. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Technologie der Kosmetika und Waschmittel | Kein Schmikkurs. | Prof.in Dr. Miriam Pein-Hackelbusch | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Pharmatechnik | Ran an die Tabletten. | Prof.in Dr. Miriam Pein-Hackelbusch | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie, Master Smart Health Sciences und Bachelor Technische Informatik | Medizin- und Gesundheitstechnologie, Smart Health Sciences und Technische Informatik | Prof. Dr. Gerd Kutz, Anton Pfeifer | Zum Meeting |
10. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Industrielle Biotechnologie | Zukunftsbereich Biotechnologie | Anastassia Trikin | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
7. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Digital Management Solutions | Ein Digitalisierungsstudiengang für die Macher von morgen | Prof. Dr. Josef Löffl | Zum Meeting |
7. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Elektrotechnik | Der Studiengang Elektrotechnik | Prof. Dr. Holger Borcherding | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Data Science | Der Bachelorstudiengang Data Science | Prof. Dr. Markus Lange-Hegermann | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie, Master Smart Health Sciences und Bachelor Technische Informatik | Medizin- und Gesundheitstechnologie, Smart Health Sciences und Technische Informatik | Prof. Dr. Gerd Kutz, Anton Pfeifer | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
8. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Maschinenbau | Zukunftsbauer | Prof. Dr. Georg Klepp | Zum Meeting |
8. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Zukunft des Maschinenbaus | Prof. Dr. Andreas Breuer | Zum Meeting |
7. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Mechatronik | Der Bachelorstudiengang Mechatronik | Prof. Dr. Theo Kiesel | Zum Meeting |
8. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Energietechnologie | Zukunft Energie | Prof. Dr. Georg Klepp | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
7. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Innovative Produktionssysteme | Der Studiengang Innovative Produktionssysteme | Prof. Dr. Henrik Juhr, Prof. Dr. André Springer | Zum Meeting |
8. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Holztechnik | Holztechnik - Technik für und mit Nachhaltigkeit | Prof. Dr. Adrian Riegel, Constanze Kiwitt | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen | Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | Benjamin Adrian | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 17.00 - 18.00 | Bachelor Digitalisierungsingenieurwesen | Daten in einer vernetzten Welt | Prof. Dr. Andreas Deuter, Prof. Dr. Jens Wallys | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
7. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Angewandte Informatik | Angewandte Informatik an der TH OWL | Prof. Dr. Stefan Wolf | Zum Meeting |
7. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Umweltwissenschaft | Der neue Studiengang Umweltwissenschaft | Prof. Dr. Klaus Maas | Zum Meeting |
9. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Umweltingenieurwesen | Umweltingenieurwesen an der TH OWL | Prof. Dr. Martin Oldenburg | Zum Meeting |
10. Juni 2022 | 15.00 - 16.00 | Bachelor Precision Farming und Angewandte Informatik/Agrarinformatik | Landwirtschaft und Digitalisierung - passt das zusammen? | Prof. Dr. Burkhard Wrenger, Henrik Behn, Mathias Meer, Ronja Nickeleit | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
8. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement, Freiraumanagement | Grüne Berufe studieren: Landschaft planen, bauen und gestalten | Prof. Dr. Ralf Steffen | Zum Meeting |
Datum | Uhrzeit | Studiengang | Titel | Referent/in | Link |
---|---|---|---|---|---|
10. Juni 2022 | 16.00 - 17.00 | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Wirtschaftspsychologie | Die Studiengänge und Studienberatung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften | Prof.in Dr. Anja Iseke, Prof. Dr. Nicholas Boone, Prof. Dr. Michael Minge, Prof.in Dr. Barbara Steinmann, Henny Höfer, Dr. Olga Moroz | Zum Meeting |
Alle drei Standorte im Video
Lerne uns und unsere Standorte kennen!
Tag der offenen Tür 2022

Wenn Sie uns persönlich kennenlernen wollen, dann besuchen Sie uns doch gerne am Tag der offenen Tür am Samstag, den 11. Juni 2022 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Innovation Campus Lemgo und am Kreativ Campus Detmold. Der Tag steht unter dem Motto "Der Zukunft das Wasser reichen". Interessierte Besucherinnen und Besucher erwarten an dem Tag spannende Vorträge und Mitmachaktionen zum Thema Wasser sowie Informationen zu unserem breiten Studienangebot.
Hier gibt es weitere Informationen:
Studieren an der TH OWL: Unsere Fachbereiche
Bewerbungsfristen, Semesterstart und Vorlesungsbeginn
Bewerbungsfristen, Termine rund um den Semesterstart und weitere Infos findet Ihr auf unserer Sonderseite:
Hilfreiche Links und Downloads
Das Handbuch zur Studienorientierung bündelt die Angebote der Hochschulen aus OWL, gibt einen kompakten Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten und stellt sie transparent dar, um einen erfolgreichen Übergang von der Schule ins Studium zu ermöglichen:
Um den Prozess der Studienorientierung übersichtlicher darzustellen, hat die Zentrale Studienberatung der TH OWL vier mögliche Schritte aufgeführt, die Sie dabei unterstützen können, den Prozess aufzugliedern und strukturiert anzugehen:
Die verschiedenen Tests und Tools können bei der Orientierung sowie Recherche nach geeigneten Berufs- und Studienfeldern helfen und bieten eine gute Grundlage für die persönliche Studienwahlentscheidung:
- Tests und Recherche-Tools
Welcher Studiengang passt zu mir? Für jeden Studiengang an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe bieten wir die wichtigsten Infos zum Fach, zu Studiendauer und -ort sowie den Kontakt zur Fachstudienberatung:
Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Was ist bei der Bewerbung zu beachten? Welche Regeln gelten für Praktika? Diese und viele weitere häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQ rund um Bewerbung und Einschreibung an der TH OWL:
Es gibt verschiedene Wege, sein Studium zu finanzieren. Mögliche Einnahmequellen sind vielfältig und reichen von BAföG-Leistungen über ein Stipendium bis hin zum eigenen Einkommen durch Nebenjobs. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier:
Folgende interaktive PDF-Dokumente stellen wir Ihnen zum Download zur Verfügung:
- Arbeitsblatt Orientieren
- Arbeitsblatt Informieren
- Arbeitsblatt Ausprobieren
- Arbeitsblatt Entscheiden
- Fragebogen zum Film "Studium? Was, wo und wie überhaupt?"
Wenn Sie als Lehrerin oder Lehrer Fragen rund um das Thema Studienorientierung oder zu Material haben, wenden Sie sich gerne an unsere KAoA-Koordinatorin Vanessa von Gross:
Tel.: +49 5261 702 5489
E-Mail: vanessa.vongross(at)th-owl.de
Ausbildung und Duales Studium an der TH OWL
Was viele nicht wissen: Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat neben zahlreichen Studiengängen auch eine Vielzahl interessanter Ausbildungsberufe im Angebot, die dir den direkten Start ins Berufsleben ermöglichen. Und nicht nur das: Auch Duale Studiengänge mit inkludierter Ausbildung gibt es an unserer Hochschule, das bedeutet, dass Ihr Studium und Berufsausbildung direkt an unserer Hochschule absolvieren könnt.
Du suchst eine praxisnahe und spannende Ausbildung? Dann komm zu uns!








Noch offene Fragen?
Wende dich für allgemeine Fragen gerne an die Zentrale Studienberatung:
Telefon: +49 5261 702 2535
E-Mail: studienberatung(at)th-owl.de
Zu den telefonischen Sprechzeiten der ZSB
Die Zentrale Studienberatung hat ein breites Angebot, um Euch bei der Studienorientierung und die Studienplatzwahl zu unterstützen.