Studieren mit Handicap
Barrierefrei studieren
Jeder Mensch ist anders – deswegen bietet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine individuell zugeschnittene Beratung und Unterstützung an: für Studieninteressierte und Studierende mit Mobilitäts-, Seh- oder Hörbehinderung, mit chronischen psychischen und physischen Erkrankungen sowie mit Teilleistungsstörungen. Zusammen mit Mitarbeitenden aus Technik und Verwaltung und Lehrenden wird für jede Einzelsituation die bestmögliche Lösung gesucht.
Wir bieten Ihnen Hilfe vor, während und nach Ihrem Studium an.
Zum Beispiel zu diesen Fragen:
- Kann ich ein Studium an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe überhaupt aufnehmen?
- Wo gibt es barrierefreie Wohnungen?
- Wie kann ich mein Studium bestmöglich organisieren?
- Wo gibt es finanzielle Unterstützung?
- Wer hilft mir bei Prüfungsaufschiebung und -verlängerung?
- Wie bekomme ich bestimmte Hilfsmittel?
Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Arnd Miels
Telefon: +49 5261 702 6254
E-Mail: arnd.miels(at)th-owl.de
Bitten wenden Sie sich in Fragen des Nachteilsausgleiches zum Studium an den Dekan Ihres Fachbereiches und in Fragen des Nachteilsausgleichs für Prüfungen an den Prüfungsausschuss Ihres Studiengangs.
Hier finden Sie die kostenlose Informationsbroschüre des Deutschen Studentenwerks e. V. (DSW) für Studierende und Studieninteressierte mit Behinderungen und chronischen Krankheiten:
Infobroschüre
Zentrale Studienberatung
Telefon: +495261 702 2535
E-Mail: studienberatung(at)th-owl.de
Studying as a disabled student in Germany: Informationen in English
Auf dieser Seite finden Studierende mit Handycap Informationen zum Studieren in Deutschland und nützliche Links in englischer Sprache.
Sonderanträge
Sie haben als Student oder Studentin mit Beeinträchtigungen und chronischen Krankheiten die Möglichkeit, Sonderanträge zu stellen.
Umfangreiche Informationen dazu finden Sie in den Hinweisen zu Sonderanträgen.
Beachten Sie bitte, dass Ihre persönliche Situation durch die beigefügten Belege so deutlich dargestellt sein sollte, dass eine außenstehende Person Ihre Argumente anhand der Unterlagen nachvollziehen kann. Mit Hilfe des ausgefüllten Antrags Vorlage begründeter Unterlagen schicken Sie die entsprechenden Belege bitte bis zum 15. Juli eines jeden Jahres postalisch an das Immatrikulationsamt der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Adresse:
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Immatrikulationsamt
Campusallee 12
32657 Lemgo