Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe findet nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Am Samstag, den 11. Juni 2022 von 11.00 bis 17.00 Uhr, sind alle Interessierten herzlichen eingeladen, die Hochschule am Innovation Campus Lemgo und Kreativ Campus Detmold kennenzulernen.
Der Zukunft das Wasser reichen

Der Tag der offenen Tür steht in diesem Jahr unter dem Motto "Der Zukunft das Wasser reichen". Wasser bedeckt 71 Prozent der Erdoberfläche und der Mensch besteht zu etwa 60 Prozent aus Wasser. Wasser ist ein zentraler Faktor bei der Arbeit für eine nachhaltige Zukunft. Denn ohne Wasser gibt es kein Leben, Wasser kann aber auch angesichts der Klimakrise zur Gefahr werden. Kurz gesagt: Wasser geht uns alle an.
Interessierte Besucherinnen und Besucher erwarten an dem Tag spannende Vorträge und Mitmachaktionen zum Thema Wasser sowie Informationen zu unserem breiten Studienangebot.
Informieren Sie sich schon vorab über unser Studienangebot in online Vorträgen! Vom 7. Juni bis 10. Juni 2022 können Sie während der Online Hochschulinformationstagen viele Studiengänge in Vorträgen und Präsentationen online kennen lernen.
Auf einen Blick
Was: Tag der offenen Tür an der TH OWL am Innovation Campus Lemgo
Wann: Samstag, den 11. Juni 2022 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Campusallee 12, 32657 Lemgo
ÖPNV: Buslinien 720, 881 und 927, Haltestelle Innovation Campus Süd
Buslinie 790, Haltestelle Innovation Campus Ost
Die Campuslinie 790 verbindet die den Innovation Campus Lemgo mit dem Kreativ Campus Detmold
Was: Tag der offenen Tür am Kreativ Campus Detmold
Wann: Samstag, den 11. Juni 2022 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Emilienstraße 45, 32756 Detmold
ÖPNV: Buslinien 390, 702, 704, 706, 713, 714, 715, 716, 718, 755, 776, 780, 790, 911, Haltestelle Technische Hochschule
Programm
Am Tag der offenen Tür beleuchten unsere zehn Fachbereiche in spannenden Vorträgen und Mitmachaktionen das Thema Wasser aus vielen verschiedenen Blickwinkeln und bieten Fachberatung zum Studienangebot an.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. Kommen sie nochmal wieder, um sich hier zu informieren.
Alle Vorträge, Aktionen und Mitmachaktionen werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Uhrzeit | Studiengang | Thema | Ansprechpersonen | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
11.00 - 13.00 Uhr | Jazzfrühstück mit dem Tableau-Trio | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Mensa | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Infostände mit mit Studienberatung zu Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Foyer (Ggf. draußen vor Gebäude 2) | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Infostand des Fachbereichs Medienproduktion | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Foyer (Ggf. draußen vor Gebäude 2) | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Infostand des International Office | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Foyer (Ggf. draußen vor Gebäude 2) | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Infostand von Fachschaft und Studierendenparlament (StuPa) | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Foyer (Ggf. draußen vor Gebäude 2) | ||
12.00, 14.00, 15.00 Uhr | Führungen durch das Lichtlabor | Detmold | Riegel (Gebäude 2) 2. OG, 2.203 | ||
13.00 Uhr | Vortrag: Feuchte Wände, schimmelige Ecken - werde ich davon krank? | Detmold | Riegel (Gebäude 2) 2. OG, 2.203 | ||
12.00 Uhr | Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung | Führung | Detmold | Pavillon vor Gebäude 2 | |
13.00 Uhr | Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung | Führung | Detmold | Pavillon vor Gebäude 2 | |
14.00 Uhr | Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung | Führung | Detmold | Pavillon vor Gebäude 2 | |
15.00 Uhr | Bachelor Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung | Führung | Detmold | Pavillon vor Gebäude 2 | |
15.00 - 16.00 Uhr | Campus-Rallye | Anmeldung ab 14.30 Uhr am Infostand der Fachschaft | Detmold | Gebäude 2 Foyer (Ggf. draußen vor Gebäude 2) | ||
12.00 Uhr | Bachelor Architektur | Was erwartet mich im Architekturstudium? | Detmold | Casino (Gebäude 3) Hörsaal 3.103 | |
13.00 Uhr | Bachelor Stadtplanung | Was erwartet mich im Studiengang Stadtplanung? | Detmold | (Gebäude 3) Hörsaal 3.103 | |
13.00 Uhr | So klappt's! - Infos zu Studienplatzbewerbung & Studienfinanzierung | Detmold | (Gebäude 3) Hörsaal 3.107 | ||
14.00 Uhr | Bachelor Innenarchitektur | Was erwartet mich im Innenarchitekturstudium? | Detmold | (Gebäude 3) Hörsaal 3.103 | |
11.00 - 17.00 Uhr | GRÜN, BLAU, BUNT - Ausstellung des Studiengangs Stadtplanung | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Foyer | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Campusrallye der Fachschaft. Anmeldung am Stand der Fachschaft | Detmold | Riegel (Gebäude 2) Foyer | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Führungen durch das MatLab (Materialbibliothek der Detmolder Schule) | Detmold |Gebäude 4, EG, 4.012 | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Deutschlands erste Einbauküche: Vorstellung der Frankfurter Küche | Detmold | Riegel (Gebäude 2) 1. OG, 2.115 | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Innenarchitektonisches Entwerfen - Projekttagebücher | Detmold | Riegel (Gebäude 2) 2.215 | ||
11.00 - 17.00 Uhr | Ausstellungen der Lehrgebiete | Detmold | Riegel (Gebäude 2) | ||
Alle Vorträge, Aktionen und Mitmachaktionen werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Alle Vorträge, Aktionen und Mitmachaktionen werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Uhrzeit | Studiengang | Thema | Referentinnen und Referenten | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
11.00 - 12.00 Uhr | Bachelor Industrielle Biotechnologie | Vortrag: Wasser als Ausgangsstoff für zahlreiche biotechnologisch hergestellte Produkte | Prof. Dr. Björn Frahm | Lemgo |
11.00 - 16.00 Uhr | Bachelor Lebensmitteltechnologie | Wasser mit Geschmack - Herstellung im Technikum | Prof. Dr. Jan Schneider, Prof.in Dr. Martina Sokolowski, Johanna von Rabenau, Christian Schulze | Lemgo | 1.077 |
11.00 - 13.00 Uhr | Master Life Science Technologies | Vortrag: Instant - Getränke ohne Wasser | Prof. Dr. Rainer Barnekow | TBA |
11.00 - 14.00 Uhr | Master Life Science Technologies | Demonstration im Technikum: Instant Drinks - Herstellung von Getränkepulver | Prof. Dr. Rainer Barnekow | Lemgo | 5.116 |
11.00 - 17.00 Uhr | Physik des Wassers - H2 Oh! Wasser als universelle Zutat | Prof. Dr. Ulrich Odefey, Arnd Miels | Lemgo | Hauptgebäude, Etage 3, Foyer | |
Industrielle Biotechnologie | Laborrundgänge und -präsentationen | |||
TBA | Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie, Master Smart Health Sciences, Bachelor Pharmatechnik, Bachelor Technische Informatik | Vortrag: Vorstellung der Studiengänge | Prof. Dr. Gerd Kutz, Prof. Dr. Volker Lohweg, Anton Pfeifer | TBA |
Uhrzeit | Studiengang | Thema | Referentinnen und Referenten | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
TBA | Bachelor/Master Elektrotechnik, Bachelor Mechatronik, Master Mechatronische Systeme, Bachelor Data Science | Vortrag: Vorstellung der Studiengänge | Prof. Dr. Holger Borcherding | TBA |
TBA | Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie, Master Smart Health Sciences, Bachelor Pharmatechnik, Bachelor Technische Informatik | Vortrag: Vorstellung der Studiengänge | Prof. Dr. Gerd Kutz, Prof. Dr. Volker Lohweg, Anton Pfeifer | TBA |
TBA | Bachelor Data Science | Vortrag: Vorstellung des Studiengangs | Prof. Dr. Henning Trsek | TBA |
11.00 - 17.00 Uhr | Studiengangsübergreifend | Die moderne Elektronikfertigung | Anatoli Bloch | Lemgo, 2.152 |
11.00 - 17.00 Uhr | Studiengangsübergreifend | Versuch: Wassersäulensystem zur Füllstandsregelung | Prof. Dr. Thomas Schulte, Julian Hamelmann | Lemgo, Foyer im Hauptgebäude |
TBA | Bachelor Digital Management Solutions | Wasserwirtschaft: Kooperation mit Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Kristina Rein | TBA |
Uhrzeit | Studiengang | Thema | Referentinnen und Referenten | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
12.00, 14.00, 16.30 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Vorführung des ältesten lauffähigen Dieselmotors der Welt | Prof. Dr. Andreas Paa, Ulrich Sunderbrink | Lemgo, Foyer Hauptgebäude |
TBA | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Laborrundgänge | Eva Hafenstein | Lemgo, Start am Fachbereichsstand im Foyer des Hauptgebäudes |
11.00 - 17.00 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Labor Feinsystemtechnik
| Prof. Dr. Jian Song, Christian Koch | Lemgo, 2.081 (erreichbar über 2.131) |
11.00 - 17.00 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Labor Strömungstechnik
| Prof. Dr. Georg Klepp, Ulrich Sunderbrink | Lemgo, 2.131d (erreichbar über 2.131) |
11.00 - 17.00 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Labor Strömungstechnik
| Prof. Dr. Georg Klepp, Ulrich Sunderbrink | Lemgo, 2.131 |
11.00 - 17.00 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Labor Maschinenmesstechnik
| Prof. Dr. Theo Kiesel, Moritz Knitter | Lemgo, 2.135 und 2.141 |
13.00, 14.30 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Labor Werkstoffprüfung
| Prof. Dr. Jozef Balun, Tobias Hentschel | Lemgo, 1.174 |
11.00 - 17.00 Uhr | Bachelor/Master Maschinenbau, Bachelor Mechatronik, Bachelor Energietechnologie, Bachelor Virtuelle Produktentwicklung | Labor Werkstoffprüfung Wie Brüche zur Nachhaltigkeit beitragen können - Vorführung Elektronenmikroskopie und Materialprüfung | Heike Balzer, Juliane Boldt | Lemgo 1.177 |
Uhrzeit | Studiengang | Thema | Referentinnen und Referenten | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
TBA | Bachelor Digitalisierungsingenieurwesen | Wasserkühlung für coole Köpfe - High-Tech für das Lernen | Prof. Dr. Andreas Deuter | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen | Beratungsangebot zum Studiengang | Benjamin Adrian | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen | Laborrundgänge und -präsentationen | Prof. Dr. Sven Hinrichsen | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Holztechnik | Wege übers Wasser - Brückenbauwettbewerb | Prof.in Katja Frühwald-König | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Holztechnik | Holzfeuchtemessung - Dampfbiegen von Holz | Prof. Martin Stosch | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Holztechnik | Bau dir dein Lastenrad - fahre nachhaltig zum Paddeln | Prof. Dr. Adrian Riegel | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Holztechnik | Wasser lässt die Bäume in den Himmel wachsen! | Prof. Reinhard Grell | TBA |
TBA | Bachelor Innovative Produktionssysteme | Die treibende Kraft des Wassers bei Innovativen Produktionssystemen | Prof.in Dr. Eva Scheideler | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Bachelor Innovative Produktionssysteme | Roboter-Wettangeln | Volker Siebraße | Lemgo | Gebäude 3 |
TBA | Projekt: Formular Sailing TH OWL - Nachhaltik aufs Wasser | Prof. Dr. Adrian Riegel | Lemgo | vor dem Hauptgebäude | |
TBA | FABLAB|OWL - Open Workshop | Matthias Meier | Lemgo | Gebäude 3 |
Alle Vorträge, Aktionen und Mitmachaktionen werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Alle Vorträge, Aktionen und Mitmachaktionen werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Uhrzeit | Studiengang | Thema | Referentinnen und Referenten | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
11.00 - 12.00 Uhr | Bachelor Betriebswirtschaftslehre | Workshop: BWL in Aktion - Wie verändert sich der Markt für Geschirrspüler in Zeiten knapper Trinkwasserressoucen | Anja Kern, Carolin Selbach, Anja Iseke | Lemgo | 1.277 |
11.00 - 16.00 Uhr | Bachelor Betriebswirtschaftslehre | VR-Lehre am Fachbereichsstand zum ausprobieren: BWL in Aktion - Neue Methoden im Fluss | Prof. Dr. Korbinian von Blanckenburg, Christine Austermann | Lemgo | Hauptgebäude Foyer |
12.00 - 13.00 Uhr | Bachelor Wirtschaftspsychologie | Workshop: Wirtschaftspsychologie in Aktion - Tauchen Sie mit uns in eine lebendige Wissenschaft | Prof. Dr. Michael Minge, Denise Linnenbrügger | Lemgo | 1.278 |
Alle Vorträge, Aktionen und Mitmachaktionen werden in Kürze hier veröffentlicht. Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Uhrzeit | Studiengänge | Thema | Referentinnen und Referenten | Standort und Raum |
---|---|---|---|---|
TBA | Bachelor Digital Management Solutions | Wasserwirtschaft: Kooperation mit Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Kristina Rein | TBA |
11.00 - 17.00 Uhr | Bildungsbrücken | Svenja Claes, Katrin Jana Thaler | TBA |
Eine Hochschule - drei Standorte!
Online Hochschulinformationstage

Während unserer Online Hochschulinformationstage in der Zeit vom 7. Juni bis 10. Juni 2022 haben Studieninteressierte die Gelegenheit, sich in digitalen Vorträgen der Fachbereiche und digitalen Beratungsangeboten der zentralen Einrichtungen über ein Studium an unserer Hochschule zu informieren.
Mehr Informationen zu den Online Hochschulinformationstagen finden Sie auf unserer Website.