Zum Inhalt springen

UFOowl

Umgang mit Forschungsdaten an HAW in OWL

Digitale Forschungsdaten sind Bestandteil der meisten Forschungsaktivitäten. Der Umgang mit diesen Daten, ihre Speicherung und Nachnutzung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stärkt mit der Förderung von „Forschungsdatenmanagement an Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ das Bewusstsein für adäquates leistungsfähiges Forschungsdatenmanagement (FDM) an diesen Hochschulen und zielt auf dessen Auf- und Ausbau.

Das Verbundprojekt UFOowl – Umgang mit Forschungsdaten an HAW in OWL – von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule Bielefeld konzentriert sich auf den Ausbau bestehender FDM-Services sowie die Einführung spezialisierter Angebote für Forschungsverbünde.
Unter der Koordination der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe soll ein bedarfsorientiertes Servicekonzept für zentrale Dienstleistungen für das FDM entwickelt werden. Ziel ist es, technische Infrastruktur, juristische Expertise, Wissen im Bereich Datenpublikation und zielgruppengerechte Schulungen hochschulübergreifend aus einer Hand anzubieten. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die individuelle Beratung und Unterstützung von Forschenden und Forschungsgruppen in allen Phasen des Forschungsprozesses.

Beide Hochschulen vernetzen sich landes- und bundesweit mit anderen FDM-Projekten und -Initiativen insbesondere an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, um sich fachlich weiterzuentwickeln und den Informations- und Erfahrungsaustausch zu befördern.

Support, Unterstützung

Kontakt