Team
Fachgebiet Agrarwissenschaften
Postanschrift:
An der Wilhelmshöhe 44
37671 Höxter
Forschungsinteressen
Nachhaltiges Stickstoffmanagement
- Entwicklung teilflächenspezifischer Düngealgorithmen
- Stickstofftransfer in Fruchtfolgesystemen
- Optimierung der Düngung
Pflanzliche Produktionssysteme
- Optimierung von Fruchtfolge- & Anbausystemen
- Integration von Körnerleguminosen & Zwischenfrüchten
- Modellierung teilflächenspezifischer Ertragsreaktion
Sensorik, Digitalisierung und innovative Informationsquellen
- Remote Sensing in der Landwirtschaft und im Versuchswesen
- Teilflächenspezifische Bewirtschaftung
- Indikatorfunktion von Beständen
- On-Farm-Research
- Crowdsourcing und Referenznetze in der Landwirtschaft
Nachhaltigkeit & Klimaschutz
- N-Auswaschungsrisiken in Landnutzungssystemen
- Treibhausgasbilanzierung in Pflanzenbausystemen
- EU-Nachhaltigkeitskriterien & Biokraftstoffe
Lehre
Im Studiengang Precision Farming
- Grundlagen Agrarwissenschaften 1 (AW1/8801)
- Grundlagen Agrarwissenschaften 2 (AW1/8802)
- Grundlagen Agrarwissenschaften 3 (AW1/8803), gemeinsam mit Dipl.-Biol.‘in Heike Stromberg
- Analyse landwirtschaftlicher Daten (AID/8804), gemeinsam mit Prof. Dr. Maas
- Fernerkundung und Satellitenbildauswertung (FES/8808), gemeinsam mit Prof. Dr. Maas
- Interdisziplinäres Anwendungsprojekt (IAP/8815), gemeinsam mit Prof. Dr. Wrenger
- Landwirtschaftliche Prozesse und nachhaltige Bewirtschaftung (LPB/8819)
- Modellierung im Pflanzenbau (8828/MOD)