Team

Postanschrift:
An der Wilhelmshöhe 44
37671 Höxter
Hochschulrat
Wissenschaftliche Leitung des Graduiertenzentrums der TH OWL
Direktor des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter
Assessor des Markscheidefachs, Mediator BM
Wissenschaftlicher & beruflicher Werdegang
1985-1992
Studium Markscheidewesen an der RWTH Aachen, Vordiplom; Studium Markscheidewesen an der TU Berlin, Diplomarbeit: Einsatz eines Landinformationssystems zur Analyse bergbaulicher Einwirkungen auf die Tagesoberfläche; 14 Monate Vollzeitpraktika in Bergbaubetrieben
1993
GIS-Anwendungsentwicklung bei der Ruhrkohle AG
1994-1996
Bergvermessungsreferendariat: Steigerzeit Steinkohlenbergwerk Hugo, Gelsenkirchen; Katasteramt Dortmund; Geologisches Landesamt NRW, Krefeld; Landesvermessungsamt NRW, Bad-Godesberg; U-Bahnbetrieb Greater Glasgow, Schottland; Bergamt Köln; Reisezeit; Landesoberbergamt NW, Dortmund; Thema der Staatsarbeit: Prognose für die bergbaubedingte Änderung einer Grundwasserscheide
1996-1999
Wissenschaftlicher Assistent (C1) am Institut für Markscheidewesen der TU Clausthal; Dissertation: „Modellierung gekrümmter Flächen zur Unterstützung der markscheiderischen Bearbeitung von Speicherkavernen im Salzgebirge“
1999-2008
Akademischer Rat / Oberrat am Institut für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal; Lehr- und prüfungsberechtigt für die Vorlesung „Grundlagen der Gebirgs- und Bodenbewegungen, Bergschäden“
seit 2009
Ruf an die Hochschule Ostwestfalen-Lippe; Fachgebiet: Umweltinformationssysteme
2012
Gastprofessur an der School of Environmental Sciences, University of Venda, Südafrika
2013
Ruf W3 an eine Technische Universität; abgelehnt
2014-16, 2018/19
Präsenzstudium Konfliktmanagement und Mediation (16 Credits) sowie berufsbegleitend Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg (5 Credits)
2016
Bewerbung Adjunct Professor an der University of Venda, Südafrika (Verfahren läuft)
Akademische Selbstverwaltung
- Hochschulrat
- Wissenschaftliche Leitung des Graduiertenzentrums der TH OWL
- Mitglied des Graduierteninstituts NRW
- Mitglied des Direktoriums des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter
- Mitglied des Lenkungskreises Gesundheitsmanagement an der TH OWL
- Mitglied der Arbeitsgruppe Masterplan Sustainable Campus Höxter
- Mitglied des Lenkungsausschusses Gesundheitsregion Südniedersachsen
- Leiter der Hochschulwahlversammlung, Mitglied des Senats und des Fachbereichsrats (bis 06/2017)
- Vorsitz im Prüfungsausschuss Precision Farming
- Vorsitz der laufenden Berufungskommissionen 8.21 und 8.22
- Evaluationsbeauftragter des Fachbereichs
- Stipendien- und Auslandsbeauftragter des Fachbereichs
- External Examiner der University of Venda, Südafrika
- Vertrauensdozent der Heinrich-Böll-Stiftung
- Mitglied der Vertrauensstelle
- Mediator, lizenziert im Bundesverband Mediation e.V.