Herr Hentschel übermittelte das Thema sehr verständlich und kurzweilig. Trotz der Komplexität von Auslandsengagements gelang es ihm, die einschlägigen öffentlichen Förder- und Finanzierungsinstrumente sowie deren Wirkung und den Prozess der Antragstellung nachvollziehbar zu machen und mit anschaulichen Praxisbeispielen zu verdeutlichen. Dabei griff er auch aktuelle gesellschaftliche und politische Themen, wie den Krieg in der Ukraine, auf und erläuterte, wie und in welchem Umfang sich Unternehmen bei ihren Auslandsaktivitäten gegen Risiken absichern können. Er beleuchtete die Vorteile und langfristigen Potenziale eines Auslandsengagements durch regional ansässige Unternehmen. Herr Hentschel stellte auch das umfassende Beratungsspektrum der NRW.BANK als wichtigen Baustein der landesweiten Förderung von Unternehmen vor.
Der Workshop war sehr gut geeignet, wissenschaftliche Studieninhalte mit Praxiseinblicken zu verknüpfen. Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fiel sehr positiv aus. Auch der Referent hatte sichtlich Spaß am Austausch und wird sicher erneut den Weg nach Lemgo finden.