Marketingpsychologie
Herzlich Willkommen!
Tobias Schäfers ist seit September 2020 Professor für Marketingpsychologie an der TH OWL. Zudem ist er seit September 2018 Associate Professor of Marketing an der Copenhagen Business School. Weiterhin ist Prof. Schäfers Associate Editor for Academic-Practitioner Articles bei der Fachzeitschrift Industrial Marketing Management und Mitglied in den Editorial Review Boards des Journal of Service Research und Industrial Marketing Management.
Bereiche
Lehrveranstaltungen
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Konsumentenpsychologie
- Marketing & Digitalisierung
- Sozialpsychologie
- Empirische Forschungsmethoden
- Statistik II
- Schlüsselqualifikationen
Abschlussarbeiten
Wenn Sie an einer Abschlussarbeit interessiert sind, nehmen Sie bitte am präferenzorientierten Vergabeverfahren des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften teil.
Im Fokus der Professur für Marketingpsychologie stehen vor allem Arbeiten in folgenden Themenbereichen:
- Konsumentenverhalten
- Dienstleistungsmarketing
- Preispsychologie
- Digitalisierung der Anbieter-Nachfrager-Kommunikation
- Customer-Relationship-Management
- Vertrieb
Im Forschungsfokus der Professur stehen psychologische Aspekte individuellen Verhaltens im Zusammenhang mit Dienstleistungen, Preisen, Digitalisierung und Vertrieb - sowohl in business-to-consumer- als auch in business-to-business-Kontexten. Dazu zählen etwa die Motive der Nutzung zugangsbasierter Dienstleistungen als Alternative zum Besitz, Konsumentenreaktionen auf die Einführung von Preisen für zuvor kostenlose Angebote und Konsumentenreaktionen auf Beschwerdemanagement über digitale Kanäle.
Die Forschungsarbeiten von Prof. Schäfers wurden in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Journal of Service Research, Journal of Interactive Marketing, Journal of Business Research, Psychology & Marketing, Marketing Letters, und Industrial Marketing Management.
Eine ausführliche Auflistung der Publikationen von Prof. Schäfers kann hier abgerufen werden:
Ausgewählte Publikationen
Schaefers, T. / Falk, T. / Kumar, A. / Schamari, J. (2021): "More of the same? Effects of volume and variety of social media brand engagement behavior," Journal of Business Research 135 (October), 282-294. (https://doi.org/10.1016/j.jbusres.2021.06.033)
Schaefers, T. / Ruffer, S. / Böhm, E. (2021): “Outcome-Based Contracting from the Customers’ Perspective: A Means-End Chain Analytical Exploration,” Industrial Marketing Management 93 (February), 466-481. (https://doi.org/10.1016/j.indmarman.2020.06.002)
Cziehso, G. P / Schaefers, T. / Kukar-Kinney, M. (2019): “Free no More – Investigating Customer Reactions to Unexpected Free-to-Fee Switches,” Journal of Business Research 101, 229-242. (https://doi.org/10.1016/j.jbusres.2019.03.050)
Schaefers, T. / Moser, R. / Narayanamurthy, G. (2018): “Access-Based Services for the Base of the Pyramid,” Journal of Service Research 21(4), 421-437. (https://doi.org/10.1177/1094670518770034)
Schaefers, T. / Lawson, S. / Kukar-Kinney, M. (2016): “How the burdens of ownership promote consumer usage of access-based services,” Marketing Letters 27(3), 569-577. (http://dx.doi.org/10.1007/s11002-015-9366-x)
Schaefers, T. / Schamari, J. (2016): “Service Recovery via Social Media: The Social Influence Effects of Virtual Presence,” Journal of Service Research 19(2), 192-208. (http://dx.doi.org/10.1177/1094670515606064)
Schaefers, T. / Wittkowski, K. / Benoit (née Moeller), S. / Ferraro, R. (2016): “Contagious Effects of Customer Misbehavior in Access-Based Services,” Journal of Service Research 19(1), 3-21. (http://dx.doi.org/10.1177/1094670515595047)