Prüfungen
Prüfungsphasen Wintersemester / Sommersemester 2022 am FB W
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf der Startseite der TH OWL und im Newsblog des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.
Prüfungsphase I
Bachelor- und Masterstudiengänge
Prüfungsplan WiSe 21/22
- vorgezogene und semesterbegleitende Prüfungen
- offizielle Prüfungsphase vom 24.01.2022 bis 04.02.2022
Prüfungsphasen II und III
Bachelor- und Masterstudiengänge
Prüfungsplan SoSe 2022
- vorgezogene und semesterbegleitende Prüfungen
- offizielle Prüfungsphase II vom 21.03.2022 bis 25.03.2022
- offizielle Prüfungsphase III vom 04.07.2022 bis 15.07.2022 **
** Anmeldungen: 06.06.2022 bis 16.06.2022
** Abmeldungen: bis zum 21.06.2022
Prüfungsphase IV
Bachelor und Masterstudiengänge
Prüfungsplan WiSe 22/23 (noch nicht online)
- vorgezogene und semesterbegleitende Prüfungen
- offizielle Prüfungsphase IV am 15./16.09.2022 und vom 19. bis 21.09.2022 (Änderungen vorbehalten)
Sie haben Fragen? Wir die Antworten:
Martina Rudolph (Bachelorstudiengänge), Nicola Korn (Masterstudiengänge), Christina Ehlenbröker (Prüfungsplanung)
gez.
Prof. Dr. Ingo Kracht
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
- Aktuelles Verkündungsblatt (Corona)
- Datenschutzerklärung für Video-Konferenzsysteme bei Online-Prüfungen
- Prüfungsanmeldung / Sonderregelungen / Sperrsemester / Fortschrittsregelung
- Letztmalige Prüfungsangebote
- Durchführung von Prüfungen
- Ehrenwörtliche Erklärung für schriftliche Ausarbeitung (Muster)
- Bachelor: Antrag Zulassung Abschlussarbeit
- Master: Antrag Zulassung Abschlussarbeit
- Prüfungsergebnisse
- Prüfungsordnungen / Nachrichten des PA
- Löschung Verbindlichkeiten
- Übergangsregelung Bachelor BWL und Logistik von BPO 2017 auf BPO 2019
- Präferenzorientierte Betreuungszusage für Abschlussarbeiten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre
- Praxissemester
- Approval of missing ECTS to Master International Logistics Management
- Einstufungsbescheinigung bei Bewerbung auf höheres Fachsemester
- Anerkennung von Prüfungsleistungen aus anderen Studiengängen oder von anderen Hochschulen