Der UV-Index ist ein einfaches Maß für die Stärke der UV-Strahlung der Sonne. Je höher der UV-Index, desto stärker und desto schädlicher ist die Sonnenstrahlung. Bei einem hohen UV-Index bekommen wir schneller einen Sonnenbrand als bei einem tiefen. Mit Hilfe des UV-Index können wir die Sonnenstrahlung besser einschätzen und uns mit geeigneten Maßnahmen vor den Gefahren der UV-Strahlung schützen.
Die Zahl des UV-Index berechnet sich durch Multiplikation der erythemwirksamen Bestrahlungsstärke der UV-Strahlung mit dem Faktor 40 (m²/W). Die erythemwirksame Bestrahlungsstärke entspricht der Sonnenbrandwirksamkeit.
Informationen zum UV-Index |
Wissenschaftliche Definition |
UV-Index |
Belastung |
Schutzmaßnahmen |
1 |
Schwache UV-Intensität |
Maßnahmen zum Schutz der Haut sind nicht erforderlich. |
2 |
||
3 |
Mittlere UV-Intensität |
Schutzmaßnahmen sind sehr empfehlenswert. Hemd, Sonnencreme und Sonnenbrille schützen vor zuviel UV-Strahlung. |
4 |
||
5 |
||
6 |
Hohe UV-Intensität |
Schutzmaßnahmen sind erforderlich. |
7 |
||
8 |
Sehr hohe UV-Intensität |
Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. |
9 |
||
10 |
||
11 |
Extrem hohe UV-Intensität |
Besondere Schutzmaßnahmen sind ein Muss. |
12+ |