Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis
M. Stawinoga, Uwf: Umweltwirtschaftsforum (2017) 213–227.
Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Zeitschriftenaufsatz (wiss.)
| Veröffentlicht
| Englisch
Autor*in
Einrichtung
Alternativer Titel
Directive 2014/95/EU and CSR-Directive-Implementation-Act – A normative analysis of the adoption process as well as the implications on accounting and assurance practice
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
uwf: Umweltwirtschaftsforum
Zeitschriftennummer
25
Seite
213–227
ISSN
eISSN
ELSA-ID
Zitieren
Stawinoga M. Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis. uwf: Umweltwirtschaftsforum. 2017;(25):213–227. doi:https://doi.org/10.1007/s00550-017-0463-6
Stawinoga, M. (2017). Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis. Uwf: Umweltwirtschaftsforum, (25), 213–227. https://doi.org/10.1007/s00550-017-0463-6
Stawinoga M (2017) Die Richtlinie 2014/95/EU Und Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine Normative Analyse Des Transformationsprozesses Sowie Daraus Resultierender Implikationen Für Die Rechnungslegungs- Und Prüfungspraxis. uwf: Umweltwirtschaftsforum 213–227.
Stawinoga, Martin. “Die Richtlinie 2014/95/EU Und Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine Normative Analyse Des Transformationsprozesses Sowie Daraus Resultierender Implikationen Für Die Rechnungslegungs- Und Prüfungspraxis.” Uwf: Umweltwirtschaftsforum, no. 25 (2017): 213–227. https://doi.org/10.1007/s00550-017-0463-6.
Stawinoga, Martin. 2017. Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis. uwf: Umweltwirtschaftsforum, Nr. 25: 213–227. doi:https://doi.org/10.1007/s00550-017-0463-6, .
Stawinoga, Martin: Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis. In: uwf: Umweltwirtschaftsforum. Heidelberg, Springer Spektrum (2017), Nr. 25, S. 213–227
M. Stawinoga, Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis, Uwf: Umweltwirtschaftsforum. (2017) 213–227.
M. Stawinoga, “Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis,” uwf: Umweltwirtschaftsforum, no. 25, pp. 213–227, 2017.
Stawinoga, Martin. “Die Richtlinie 2014/95/EU Und Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine Normative Analyse Des Transformationsprozesses Sowie Daraus Resultierender Implikationen Für Die Rechnungslegungs- Und Prüfungspraxis.” Uwf: Umweltwirtschaftsforum, no. 25, Springer Spektrum , 2017, pp. 213–227, doi:https://doi.org/10.1007/s00550-017-0463-6.
Stawinoga, Martin (2017): Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis, in: uwf: Umweltwirtschaftsforum (25), S. 213–227.
Stawinoga M. Die Richtlinie 2014/95/EU und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine normative Analyse des Transformationsprozesses sowie daraus resultierender Implikationen für die Rechnungslegungs- und Prüfungspraxis. uwf: Umweltwirtschaftsforum. 2017;(25):213–227.