Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

379 Publikationen


2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 8226
Velte P, Stawinoga M. Integrated Reporting zwingt die Unternehmen zu einer konsequenten Reorganisation der Berichtsstrukturen. In: Bassen A, Günther E, editors. Integrated Reporting – Grundlagen, Implementierung, Praxisbeispiele. Stuttgart : Schäffer Poeschel ; 2016. p. 261–4.
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8227
Velte P, Stawinoga M. APAReG und AReG-RegE – Überregulierung oder Innovation? DB: Der Betrieb. 2016;(5):M5.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Rezension | ELSA-ID: 8228
Stawinoga M, Velte P. Sustainability Accounting and Accountability, von: Bebbington, J., Unerman, J., O´Dwyer, B. (Eds.), Second edition. WPg: Die Wirtschaftsprüfung. Düsseldorf: IdW-Verl.; 2016. p. 1339.
ELSA
 

2016 | Rezension | ELSA-ID: 8229
Velte P, Stawinoga M. Festschrift für Wilhelm Haarmann, von: Blumenberg, J., Crezelius, G., Gosch, D., Schüppen, M. (Hrsg.). Die Aktiengesellschaft : AG ; Zeitschrift für das gesamte Aktienwesen, für deutsches, europäisches und internationales Unternehmens- und Kapitalmarktrecht. Köln: Schmidt; 2016. p. 99–100.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10672
Latos B, Holtkötter C, Brinkjans J, Mütze-Niewöhner S. Simulationsbasiertes Vorgehen zur Planung einer Montagelinie nach dem Prinzip One-Piece-Flow. IAW Spectrum. 2016;12:8–9.
ELSA
 

2016 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5084
Minge M, Herrlich M, Lorenz K, Runge N, Dannehl S. Motivationale Aspekte im Health Design: Gestaltung und Evaluation adhärenzfördernder therapeutischer Unterstützungssysteme. In: Weyers B, Dittmar A, editors. Mensch und Computer 2016 – Workshopband. 2016.
ELSA | DOI
 

2016 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5085
Minge M, Lorenz K, Steffen W, Gelgec Ö. CreDeMo: Ein Tool zur Unterstützung der Ideenfindung bei der Gestaltung motivationsfördernder Technik. In: Weyers B, Dittmar A, editors. Mensch und Computer 2016 – Workshopband. 2016.
ELSA | DOI
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5086
Seiboth D, Minge M, Dannehl S. Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Weyers B, Dittmar A, editors. Mensch und Computer 2016 – Workshopband. 2016.
ELSA | DOI
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5087
Klamet J, Matthies DJC, Minge M. WeaRelaxAble. In: Proceedings of the 3rd International Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction. 2016.
ELSA | DOI
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5189
Hogreve J, Iseke A, Derfuss K, Eller T. The Service–Profit Chain: A Meta-Analytic Test of a Comprehensive Theoretical Framework. Journal of Marketing. 2016;Vol. 81 (3):41–61.
ELSA | DOI
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5190
Radermacher K, Schneider MR, Iseke A, Tebbe T. Signalling to young knowledge workers through architecture? A conjoint analysis. German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung. 2016;Vol. 31 (1:71–93.
ELSA | DOI
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5198
Iseke A. Humankapital und Sozialkapital: Gibt es einen Matthäus-Effekt bezüglich der Sozialkapitalbildung von Nachwuchsführungskräften? Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 2016;Vol. 61 (3):186–211.
ELSA | DOI
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5398
Dannehl S, Seiboth D, Doria L, Minge M, Lorenz K, Thüring M, et al. A smartphone-based system to improve adherence in scoliosis therapy. i-com, Journal of Interactive Media. 2016;15(3):313–9.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5683
Doria L, dos Santos L, Minge M, Schöllig C, Wahl M. Bewegungsfähigkeit und Mobilität wiedererlangen “BeMobil”: Die Mensch-Technik-Interaktion der Bewegungsrehabilitation. Wienrich C, Zander TO, Gramann K, editors. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin; 2015. p. 213–6. (Trends in Neuroergonomics; vol. 11).
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5684
Minge M, Lorenz K, Zach J, Trauzettel F, Gelgec Ö. Partizipation in der Gestaltung motivationsfördernder therapeutischer Unterstützungssysteme: Ansätze, Methoden und Herausforderungen. Wienrich C, Zander TO, Gramann K, editors. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin; 2015. p. 229–33. (Trends in Neuroergonomics; vol. 11).
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5685
Minge M, Lorenz K, Dannehl S, Trauzettel F, Thüring M. U(X) in Health Design. State-of-the-Art und Herausforderungen bei der nutzergerechten Gestaltung therapeutischer Unterstützungssysteme. In: Weisbecker A, Burmester M, Schmidt A, editors. Stuttgart: Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 2015. p. 79–84.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5686
Trauzettel F, Minge M, Thüring M. Usability in medizintechnischen Softwarefirmen: Eine Interviewstudie zur aktuellen Lage. In: Weisbecker A, Burmester M, Schmidt A, editors. Stuttgart: Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 2015. p. 85–91.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5687
Wagner I, Minge M. The Gods play dice together: The influence of social elements of gamification on seniors’ user experience. Stephanidis C, editor. Berlin: Springer International Publishing; 2015. p. 334–9. (HCI International 2015. Posters’ Extended Abstracts, Part I).
ELSA
 

2015 | Diskussionspapier | ELSA-ID: 5796
Friedrich T, Guhr N, Breitner MH. Führungsstile: Literaturrecherche und Ausblick für die Informationssicherheitsforschung. 2015. ( IWI Diskussionspapiere; vol. #70).
ELSA
 

2015 | Diskussionspapier | ELSA-ID: 5797
Ammann M, Guhr N, Breitner MH. Design and Evaluation of a Mobile Security Awareness Campaign – A Perspective of Information Security Executives. 2015. (IWI Diskussionspapiere; vol. #67).
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP1500

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Vancouver

Export / Einbettung