Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

58 Publikationen


2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5682
Minge, Michael, Manfred Thüring, Ingmar Wagner und Carina V. Kuhr. 2016. The meCUE Questionnaire. A Modular Evaluation Tool for Measuring User Experience. In: , hg. von Marcelo M. Soares, Christianne Falcão, Tareq Z. Ahram, und Advances in Ergonomics Modeling, Usability & Special Populations, 115–128. Switzerland: Springer International Press.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5878
Escrihuela-Branz, Michael, Michael Minge und Antje Rötzscher. 2016. Analyse der Konsumentwicklung. In: Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen. Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung, hg. von Paul Brieler, Birgit Kollbach, Udo Kranich, und Konrad Reschke, 206–209. Bonn: Kirschbaum Verlag GmbH.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5879
Minge, Michael und Antje Rötzscher. 2016. Bedingungsanalyse Alkohol- und Drogenauffälligkeiten. In: Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen. Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung, hg. von Paul Brieler, Birgit Kollbach, Udo Kranich, und Konrad Reschke, 210–212. Bonn: Kirschbaum Verlag GmbH.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5880
Minge, Michael und Antje Rötzscher. 2016. Bedingungsanalyse Straf- und Verkehrsauffälligkeiten. In: Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen. Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung, hg. von Paul Brieler, Birigt Kollbach, Udo Kranich, und Konrad Reschke, 212–217. Bonn: Kirschbaum Verlag GmbH.
ELSA
 

2016 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5084
Minge, Michael, Marc Herrlich, Katharina Lorenz, Nina Runge und Susanne Dannehl. 2016. Motivationale Aspekte im Health Design: Gestaltung und Evaluation adhärenzfördernder therapeutischer Unterstützungssysteme. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0000, .
ELSA | DOI
 

2016 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5085
Minge, Michael, Katharina Lorenz, Wiebke Steffen und Özden Gelgec. 2016. CreDeMo: Ein Tool zur Unterstützung der Ideenfindung bei der Gestaltung motivationsfördernder Technik. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0007, .
ELSA | DOI
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5086
Seiboth, Diana, Michael Minge und Susanne Dannehl. 2016. Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0009, .
ELSA | DOI
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5087
Klamet, Josephin, Denys J. C. Matthies und Michael Minge. 2016. WeaRelaxAble. In: Proceedings of the 3rd International Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction. doi:10.1145/2948963.2948965, .
ELSA | DOI
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5683
Doria, Laura, Luara dos Santos, Michael Minge, Christina Schöllig und Michael Wahl. 2015. Bewegungsfähigkeit und Mobilität wiedererlangen „BeMobil“: Die Mensch-Technik-Interaktion der Bewegungsrehabilitation. Hg. von Carolin Wienrich, Torsten O. Zander, und Klaus Gramann. Trends in Neuroergonomics. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5684
Minge, Michael, Katharina Lorenz, Jelena Zach, Franziska Trauzettel und Özden Gelgec. 2015. Partizipation in der Gestaltung motivationsfördernder therapeutischer Unterstützungssysteme: Ansätze, Methoden und Herausforderungen. Hg. von Carolin Wienrich, Torsten O. Zander, und Klaus Gramann. Trends in Neuroergonomics. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5685
Minge, Michael, Katharina Lorenz, Susanne Dannehl, Franziska Trauzettel und Manfred Thüring. 2015. U(X) in Health Design. State-of-the-Art und Herausforderungen bei der nutzergerechten Gestaltung therapeutischer Unterstützungssysteme. In: , hg. von Annette Weisbecker, Michael Burmester, und Albrecht Schmidt, 79–84. Stuttgart: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5686
Trauzettel, Franziska, Michael Minge und Manfred Thüring. 2015. Usability in medizintechnischen Softwarefirmen: Eine Interviewstudie zur aktuellen Lage. In: , hg. von Annette Weisbecker, Michael Burmester, und Albrecht Schmidt, 85–91. Stuttgart: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5687
Wagner, Ingmar und Michael Minge. 2015. The Gods play dice together: The influence of social elements of gamification on seniors’ user experience. Hg. von Constantine Stephanidis. HCI International 2015. Posters’ Extended Abstracts, Part I. Berlin: Springer International Publishing.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5690
Minge, Michael, Juliane Bürglen und Dietlind Helene Cymek. 2014. Exploring the Potential of Gameful Interaction Design of ICT for the Elderly. Hg. von Constantine Stephanidis. Posters‘ Extended Abstracts. Part II. Berlin: Springer International Publishing.
ELSA
 

2013 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5692
Minge, Michael, Laura Riedel und Manfred Thüring. 2013. Modulare Evaluation von Technik. Entwicklung und Validierung des meCUE Fragebogens zur Messung der User Experience. In: Grundlagen und Anwendungen der Mensch-Technik-Interaktion. 10, hg. von Elisabeth Brandenburg, Laura Doria, Alice Gross, Thorsten Güntzler, und Hardy Smieszek, 28–36. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin.
ELSA
 

2013 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5693
Minge, Michael und Laura Riedel. 2013. meCUE – Ein modularer Fragebogen zur Erfassung des Nutzungserlebens. In: , hg. von Susanne Boll, Susanne Maaß, und Rainer Malaka, 89–98. München: Oldenbourg Verlag.
ELSA
 

2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5088
Doria, Laura, Michael Minge, Laura Riedel und Marc Kraft. 2013. User-Centred Evaluation of Lower-Limb Orthoses: A new Approach. Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik. doi:10.1515/bmt-2013-4232, .
ELSA | DOI
 

2012 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5695
Schaffer, Stefan und Michael Minge. 2012. Error-prone Voice and Graphical User Interfaces in a mobile Application. In: ITG (Ed.): 10, 135–139. Berlin: VDE GmbH.
ELSA
 

2011 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5882
Minge, Michael und Manfred Thüring. 2011. Der Einfluss von Gebrauchstauglichkeit und Gestaltung auf Kognition und Emotion. In: Forum für Entwerfen – Der kurze Weg zum Glück, hg. von Christian Lutsch und Florian Adler, 109–119. Ulm: Forum für Entwerfen e.V.
ELSA
 

2010 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5881
Andreas, Torsten, Michael Minge und Sandra Niebuhr-Siebert. 2010. Texteasy: Entwicklung. In Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen. In: Sprache macht Spaß. SPAS macht Sprache. Sprache als Handlungskompetenz fördern - eine Herausforderung für die berufliche Bildung, 54–64. Berlin: GFBM.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP1518

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Chicago (de)

Export / Einbettung