Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
479 Publikationen
2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3087
Austermann-Haun, Ute und J. F. Meier. 2014. Anaerobe Behandlung von Prozesswässern aus der Hydrothermalen Carbonisierung. gwf - Wasser + Abwasser 155, Nr. 12: 1303–1304.
ELSA
2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3088
Austermann-Haun, Ute und J. F. Meier. 2014. Mikroschadstoffelimination unter Einsatz von Ozon. gwf - Wasser + Abwasser 155, Nr. 12: 1301–1302.
ELSA
2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3089
Austermann-Haun, Ute und J. F. Meier. 2014. PFT-Elimination aus Deponiesickerwasser. gwf - Wasser + Abwasser 155, Nr. 12: 1299–1300.
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3101
Meier, J. F., Ute Austermann-Haun, K. Alt und S. Kuhlmann. 2014. Pilotprojekt zur Mikroschadstoffelimination mittels Ozonung auf der ZKA Detmold. In: Tagungsband zum 15. Kölner Kanal- und Kläranlagen-Kolloquium 2014, 18:27/1-27-27/12. Aachener Schriften zur Stadtentwässerung.
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3192
Austermann-Haun, Ute. 2014. Korrosionsgefährdung auf Kläranlagen. In: .
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3193
Austermann-Haun, Ute. 2014. Behandlung von Abwasser aus der hydrothermalen Carbonisierung. In: .
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3194
Austermann-Haun, Ute. 2014. Aktuelle Ergebnisse von Ozonanlagen am Beispiel der Kläranlage Detmold. In: .
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3195
Austermann-Haun, Ute. 2014. Regelwerke und Arbeitshilfen in Österreich und der Schweiz. In: .
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3196
Austermann-Haun, Ute. 2014. Kläranlagen – Orte besonders hoher Korrosionsgefährdung. In: .
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3197
Austermann-Haun, Ute. 2014. Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung und Stickstoffelimination in Kläranlagen. In: .
ELSA
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3198
Austermann-Haun, Ute. 2014. Weitergehende Abwasserreinigung – Teil 1: Grundlagen der biologischen N-Elimination, Praxisorientierte Betriebsempfehlungen für Anlagenbetreiber, Praxistipps. In: .
ELSA
2014 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10067
Michel, Bernhard und Jörg Felmeden. 2014. Nachhaltige Zukunftsstrategien für die Wasserwirtschaft. In: Controlling in der kommunalen Umweltwirtschaft. Anforderungen - Aufgabenfelder - Instrumente, hg. von Karl H. Wöbbeking, 191–254. Berlin: E. Schmidt .
ELSA
2014 | Konferenz - Folien | ELSA-ID: 10070 |

Winker, Martina, Jörg Felmeden, Sabine Kunkel und Thomas Werner. 2014. Um-/Weiternutzung vorhandener Abwassersysteme inkl. Potentialabschätzung der Abwasserwärmerückgewinnung (netWORKS 3). Tagungsband der DWA Inspektions- und SanierungsTage, 12.-13. November 2014, Dortmund.
ELSA
| Download (ext.)
2014 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10071 |

Dr.-Ing. Winker, Martina, Jörg Felmeden, Danijela Molosevic und Bernhard Michel. 2014. Transformation von leitungsgebundener Infrastruktur : interessante Stadtgebiete in Frankfurt am Main und Hamburg und ihre möglichen technischen Systemalternativen. 26. Hamburger Kolloquium zur Abwasserwirtschaft. Themenschwerpunkte: Entwässerungskonzepte, Gewässerschutz, Abwasserwirtschaft und Energie, Schlammentsorgung, Industrieabwasser. Hamburg 23. und 24. September 2014. Bd. 86. Hamburger Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft . Hamburg: GEFEU.
ELSA
| Download (ext.)
2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 10073 |

Winker, Martina, Sabine Kunkel, Jörg Felmeden, Arash Davoudi, Heide Kerber, Engelbert Schramm und J. H. Trapp. 2014. Heat and water recovery from wastewater in a passive house – scaling up from building to district level. In: Proceedings IWA World Water Congress & Exhibition from 21.-26.09.2014, hg. von International Water Association. Lissabon.
ELSA
| Download (ext.)
2014 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10077
Felmeden, Jörg. 2014. Nachhaltige Zukunftsstrategien für die Wasserwirtschaft. In: Controlling in der kommunalen Umweltwirtschaft : Anforderungen- Aufgabenfelder - Instrumente, hg. von Karl H. Wöbbeking, 191–253. Berlin: E. Schmidt .
ELSA
| Dateien verfügbar
2014 | Bericht | ELSA-ID: 10083 |

Felmeden, Jörg. 2014. Agriculture in the Zayandeh Rud Catchment. With support of Engelbert Schramm, Elnaz Sattary, Arash Davoudi. Bd. 40. ISOE-Materials Social Ecology. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung .
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2014 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10094 |

Felmeden, Jörg und Martina Winker. 2014. netWORKS 3 - Intelligente wasserwirtschaftliche Systemlösungen in Frankfurt am Main und Hamburg. In: Intelligente und multifunktionale Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (INIS), hg. von Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), 14–15. 2. Aufl. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu).
ELSA
| Download (ext.)
2013 | Bericht | ELSA-ID: 3721
Herbst, H., C. Maus, S. Ingenhaag, D. Montag, D. Bruszies, C. Keysers, B. Schürmann, u. a. 2013. Innovatives Verbund-Abwasserbeseitigungskonzept für das kommunale Abwasser der Stadt Warburg und das Industrieabwasser der Südzucker AG. Warburg: Stadt Warburg.
ELSA
2013 | Bericht | ELSA-ID: 3727
Austermann-Haun, Ute und J. F. Meier. 2013. Durchführung von Becherglasversuchen zur Aufnahme von Adsorptionsisothermen verschiedener Aktivkohlen mit Abwasser aus dem Ablauf der Kläranlage Herford. Herford: Auftraggeber: Pöyry Deutschland GmbH.
ELSA