Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

371 Publikationen


2020 | Sammelwerk | ELSA-ID: 10003 | OA
Siebke C et al. (eds) (2020) Optionen kommunaler Sektorenkopplungen. Band II - Steckbriefe der Sektorenkopplungen. Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorenübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen. Handreichung für Kommunen und kommunale Betriebe. Cottbus, Kassel.
ELSA | Download (ext.)
 

2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10004
Telgmann U et al. (2020) The Locally Resolved Filtration Process for Removal of Phosphorus and Micropollutants with GAC. Journal of Water Process Engineering 35.
ELSA | DOI
 

2020 | Bericht | ELSA-ID: 10099
Felmeden J (n.d.) Gutachten zur Plausibilisierung des Fördermittelantrags zur Steigerung der Energieeffizienz auf der KA Oschersleben. Kassel : unveröffentlicht.
ELSA
 

2020 | Bericht | ELSA-ID: 10100
Felmeden J, Michel B and Geyler S (n.d.) Integrierter Masterplan Salz 2021 bis 2027 zur Reduzierung der Salzbelastung der Werra und der Weser als Grundlage für den Bewirtschaftungsplan und das Maßnahmenprogramm Salz für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Im Auftrag des Hess. Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Kassel (unveröffentlicht): unveröffentlicht.
ELSA
 

2019 | Bericht | ELSA-ID: 3714
Austermann-Haun U and Witte H (2019) Untersuchung Der Möglichkeiten Und Potentiale Zur Interkommunalen Zusammenarbeit Im Bereich Der Abwasserentsorgung Der LEADER-Region Nordlippe (Kommunen Barntrup, Dörentrup, Kalletal, Extertal). Dörentrup: LAG Nordlippe.
ELSA
 

2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3084
Austermann-Haun U et al. (2019) Mikroschadstoffelimination durch Kombination von Ozon und Aktivkohle. gwf - Wasser + Abwasser 58–64.
ELSA
 

2019 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3179
Austermann-Haun U (2019) Mikroschadstoffelimination durch Kombination von Ozon und Aktivkohle (Halbtechnische Versuche auf der Kläranlage Detmold).
ELSA
 

2019 | Monographie | ELSA-ID: 10005 | OA
Trapp JH et al. (2019) Lebensqualität und Daseinsvorsorge durch interkommunale Kooperation. Ein Leitfaden für Kommunen in ländlich geprägten Regionen. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu).
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10006
Zimermann M, Trapp JH and Felmeden J (2019) Interkommunale Zusammenarbeit in der Siedlungswasserwirtschaft: Wie geht zukunftsfähige Daseinsvorsorge auf dem Land? Alternative Kommunalpolitik AKP 54–55.
ELSA
 

2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10007
Felmeden J et al. (2019) Leitbild Trinkwasserversorgung Rhein-Main-Gebiet. Wasser und Abfall 21, 48–57.
ELSA
 

2019 | Bericht | ELSA-ID: 10008
Geyler S et al. (n.d.) Öko-Effizienz-Analyse (ÖEA) zur Prüfung der Verhältnismäßigkeit unterschiedlicher Maßnahmenoptionen zur Umsetzung des Gewässerschutzes Werra/Weser zum Erhalt der Kaliproduktion im hessisch-thüringischen Kali-Gebiet. Leipzig, Kassel (unveröffentlicht): Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Universität Leipzig.
ELSA
 

2019 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10098 | OA
Schier W, Telgmann U and Felmeden J (2019) Intensified Constructed Wetlands for CSO/SSO Treatment to Achieve Immission-Oriented Thresholds for Phosphorus, Micro Pollutants and Priority Substances According to WFD, Arias CA, Peñacoba-Antona L and Brix H (eds). Aarhus, Denmark: Aarhus University.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2018 | Bericht | ELSA-ID: 3716
Austermann-Haun U et al. (2018) Pilotanlage Ozon + BAK (Zweite Laufzeitphase) Auf Der Kläranlage Detmold. Lemgo: ALG Lemgo.
ELSA
 

2018 | Bericht | ELSA-ID: 3740
Nolte C et al. (2018) Landesweites Monitoring Über Die Auswirkungen Undichter Privater Abwasserleitungen Auf Den Boden Und Das Grundwasser. Mühlheim an der Ruhr: MUNLV NRW.
ELSA
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3085
Fettig J et al. (2018) Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Prozesswässern aus der Hydrothermalen Carbonisierung. gwf - Wasser + Abwasser 65–79.
ELSA
 

2018 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3180
Austermann-Haun U (2018) Praktische Erfahrungen mit umgesetzten Energieoptimierungen auf Kläranlagen – Vorstellung von konkreten Fallbeispielen.
ELSA
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10080
Ilka N et al. (2018) Rahmenkonzepte zur integrierten Bewertung siedlungswasserwirtschaftlicher Systeme. gwf-Wasser/Abwasser 159, 71–80.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10089 | OA
Zimmermann M, Felmeden J and Michel B (2018) Integrated Assessment of Novel Urban Water Infrastructures in Frankfurt Am Main and Hamburg, Germany. Water 10.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2018 | Bericht | ELSA-ID: 10095
Geyler S and Felmeden J (n.d.) Anpassung der Regenwasserbewirtschaftung im Siedlungsbestand an den Klimawandel als Gestaltungsprozess kommunaler Akteure (AnReKA): Verbundschlussbericht. [Leipzig] : Institut für Infastruktur und Ressourcenmanagement.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10097
Zimmermann M et al. (2018) Water Reuse for Agricultural Irrigation. In Liehr S et al. (eds), Integrated Water Resources Management in Water-Scarce Regions: Water Harvesting, Groundwater Desalination and Water Reuse in Namibia. London: IWA Publishing , pp. 42–51.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP3021

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Political Science (Journal)

Export / Einbettung