Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

312 Publikationen


2007 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6557
M. Lohr, F. Weihrauch, H. Wildermuth, Buchbesprechung. Daniel Grand & Jean-Pierre Boudot (2006) Les Libellules de France, Belgique et Luxembourg, Libellula . (2007) 273–277.
ELSA
 

2007 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9762
B. Stemmer, GIS-basierte 3D-Landschaftsvisualisierung mit VNS 2.5, in: N. Haustein, S. Demel (Eds.), GIS in der Stadt- und Landschaftsplanung, Infosystem Planung, Univ. Kassel , Kassel, 2007.
ELSA
 

2006 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3589
U. Riedl, Die Rolle der Roten Listen in der Naturschutz- und Planungspraxis, Naturschutz und Biologische Vielfalt. (2006) 199–220.
ELSA
 

2006 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6555
S. Ferreira, J.M. Grosso-Silva, M. Lohr, F. Weihrauch, R. Jödicke, A critical checklist of the Odonata of Portugal, International Journal of Odonatology . 9 (2006) 133–150.
ELSA
 

2006 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 9770
J. Mülder, B. Stemmer, Unterstützung nachhaltiger Planung durch 3- und 4D Visualisierung mit World Construction Set und Visual Nature Studio, CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning , Schwechat, 2006.
ELSA
 

2005 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3595
U. Riedl, Vorwort, in: P. Rau, U. Riedl, M. Pieschel (Eds.), Umweltkultur – neue Wege der Vermittlung : Vortragsband, 2005.
ELSA
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6558
M. Lohr, Libellenbeobachtungen in Südportugal (Odonata), Libellula. 24 (2005) 87–107.
ELSA
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6559
M. Lohr, Selysiothemis nigra (Vander Linden, 1825) new for Portugal (Anisoptera Libellulidae), Notulae Odonatologicae. (2005) 57–58.
ELSA
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6560 | OA
M. Lohr, Das Naturschutzgebiet „Körbecker Bruch“ bei Körbecke, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser. (2005) 75–80.
ELSA | Download (ext.)
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6561 | OA
M. Lohr, Das Naturschutzgebiet „Auf dem Berenbruch“ bei Fürstenau, Beiträge Zur Naturkunde Zwischen Egge Und Weser. (2005) 92–97.
ELSA | Download (ext.)
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6562 | OA
M. Lohr, F. Grawe, Das Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata) im Kreis Höxter, Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser . (2005) 3–74.
ELSA | Download (ext.)
 

2005 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11635
H.-P. Rohler, H. Fritz, Entwicklungs- und Vegetationsmanagement, in: M. Schwarze-Rodrian, Projekt Ruhr GmbH (Eds.), Masterplan Emscher Landschaftspark 2010, Klartext-Verl. , Essen, 2005: pp. 226–249.
ELSA
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3588
U. Riedl, Neophythenproblematik aus Sicht der Landschaftsplanung, Neophyten. Ergebnisse eines Erfahrungsaustausches zur Vernetzung von Bund, Ländern und Kreisen ; BfN-Skripten 108. (2004) 35–42.
ELSA
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6585 | OA
M. Lohr, R. Proess, M. Schorr, M. Zimmermann, Reproduktionsnachweise für Oxygastra curtisii am luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Our (Odonata: Corduliidae), Libellula. 23 (2004) 173–178.
ELSA | Download (ext.)
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6586
E. Baierl, M. Lohr, Nouvelles observations de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le departement de l’Herault (Odonata, Anisoptera, Libellulidae), Martinia. 20 (2004) 15.
ELSA
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11638
H.-P. Rohler, Die Freiraum- und Landschaftsplanung kann sich auf neue Aufgaben nur mühsam einstellen Freiflächen: Von der Mangel- zur Massenware?, Grünforum.LA. (2004) 40–42.
ELSA
 

2003 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3585
U. Riedl, Tierökologische Aspekte bei der Verwendung autochthoner Pflanzen - Diskussionsgrundlage für die Strukturierung eines Forschungskonzeptes, in: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96, Bundesamt für Naturschutz , 2003: pp. 40–46.
ELSA
 

2003 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3586
U. Riedl, Grundlagen und offene Fragen, in: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96, Bundesamt für Naturschutz , 2003: pp. 13–16.
ELSA
 

2003 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3587
U. Riedl, Abschlussbericht zur Expertentagung “Autochthones Saat- und Pflanzgut” beim Naturschutz-Zentrum Hessen , in: (Selbstverlag), Wetzlar, 2003.
ELSA
 

2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
M. Lohr, Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse?, Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . (2003) 25–26.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP9000

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Elsevier Havard

Export / Einbettung