Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
318 Publikationen
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6585 |

Reproduktionsnachweise für Oxygastra curtisii am luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Our (Odonata: Corduliidae)
M. Lohr, R. Proess, M. Schorr, M. Zimmermann, Libellula 23 (2004) 173–178.
ELSA
| Download (ext.)
M. Lohr, R. Proess, M. Schorr, M. Zimmermann, Libellula 23 (2004) 173–178.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6586
Nouvelles observations de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le departement de l'Herault (Odonata, Anisoptera, Libellulidae)
E. Baierl, M. Lohr, Martinia 20 (2004) 15.
ELSA
E. Baierl, M. Lohr, Martinia 20 (2004) 15.
2003 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3585
Tierökologische Aspekte bei der Verwendung autochthoner Pflanzen - Diskussionsgrundlage für die Strukturierung eines Forschungskonzeptes
U. Riedl, in: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96, Bundesamt für Naturschutz , 2003, pp. 40–46.
ELSA
U. Riedl, in: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96, Bundesamt für Naturschutz , 2003, pp. 40–46.
2003 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3586
Grundlagen und offene Fragen
U. Riedl, in: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96, Bundesamt für Naturschutz , 2003, pp. 13–16.
ELSA
U. Riedl, in: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96, Bundesamt für Naturschutz , 2003, pp. 13–16.
2003 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3587
Abschlussbericht zur Expertentagung "Autochthones Saat- und Pflanzgut" beim Naturschutz-Zentrum Hessen
U. Riedl, in: (Selbstverlag), Wetzlar, 2003.
ELSA
U. Riedl, in: (Selbstverlag), Wetzlar, 2003.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse?
M. Lohr, Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (2003) 25–26.
ELSA
M. Lohr, Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (2003) 25–26.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6588
Zur Ausbreitung von Crocothemis erythraea in der nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Oberweserniederung
M. Lohr, Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (2003) 26.
ELSA
M. Lohr, Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (2003) 26.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6589
Crocothemis erythraea auch in Niedersachsen (Odonata: Libellulidae)
M. Lohr, Libellula 22 (2003) 35–39.
ELSA
M. Lohr, Libellula 22 (2003) 35–39.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre)
M. Lohr, Martinia 19 (2003) 123–148.
ELSA
M. Lohr, Martinia 19 (2003) 123–148.
2002 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3584
Grundwassergewinnungsplanung
U. Riedl, in: A. Auhagen, K. Ermer, R. Mohrmann (Eds.), Landschaftsplanung in der Praxis, Ulmer, Stuttgart, 2002, pp. 235–258.
ELSA
U. Riedl, in: A. Auhagen, K. Ermer, R. Mohrmann (Eds.), Landschaftsplanung in der Praxis, Ulmer, Stuttgart, 2002, pp. 235–258.
2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue
B. Gerken, K. Dörfer, M. Lohr, E. Schumacher, Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Bundesamt für Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg, 2002.
ELSA
B. Gerken, K. Dörfer, M. Lohr, E. Schumacher, Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Bundesamt für Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg, 2002.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3599
Arten-, Biotop- und Landschaftsschutz als ethisch-moralische Aufgabe
U. Riedl, NNA Berichte (2001) 59–72.
ELSA
U. Riedl, NNA Berichte (2001) 59–72.
2001 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6592
Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Empfehlungen zur Erfassung im Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten
M. Lohr, in: T. Fartmann, H. Gunnemann, P. Salm, E. Schröder, Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Eds.), Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie, BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverlag, Münster, 2001, pp. 99–102.
ELSA
M. Lohr, in: T. Fartmann, H. Gunnemann, P. Salm, E. Schröder, Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Eds.), Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie, BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverlag, Münster, 2001, pp. 99–102.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 |

Die Libellenfauna der Weserrandsenke "Taubenborn" bei Höxter ( Insecta: Odonata )
M. Lohr, H.-D. Mitzka, Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser 14 (2001) 31–50.
ELSA
| Download (ext.)
M. Lohr, H.-D. Mitzka, Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser 14 (2001) 31–50.
2000 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11642
Parkautobahn A42 - Eine Autobahn Kann Mehr Sein Als Ein Weggegrünter Landschaftsschaden
H. Fritz, H.-P. Rohler, Landschaftsarchitekten (2000) 4–5.
ELSA
H. Fritz, H.-P. Rohler, Landschaftsarchitekten (2000) 4–5.
2000 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3591
Rote Listen in der Praxis der Naturschutzplanung
U. Riedl, in: M. Binot-Hafke, H. Gruttke, G. Ludwig, U. Riecken, Bundesamt für Naturschutz (Eds.), Bundesweite Rote Listen - Bilanzen, Konsequenzen, Perspektiven ; Schriftenreihe Landschaftspflege Naturschutz Vol. 65, BfN, Bonn - Bad Godesberg, 2000, pp. 139–153.
ELSA
U. Riedl, in: M. Binot-Hafke, H. Gruttke, G. Ludwig, U. Riecken, Bundesamt für Naturschutz (Eds.), Bundesweite Rote Listen - Bilanzen, Konsequenzen, Perspektiven ; Schriftenreihe Landschaftspflege Naturschutz Vol. 65, BfN, Bonn - Bad Godesberg, 2000, pp. 139–153.
2000 | Diskussionspapier | ELSA-ID: 3600
Landschaftsschutzgebiete Freistaat Sachsen
U. Riedl, Landschaftsschutzgebiete Freistaat Sachsen, Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden, 2000.
ELSA
U. Riedl, Landschaftsschutzgebiete Freistaat Sachsen, Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden, 2000.
2000 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3604
Biotopschutz
U. Riedl, in: K. Buchwald, W. Engelhardt (Eds.), Umweltschutz - Grundlagen und Praxis, Economica Verlag, Bonn, 2000, pp. 173–242.
ELSA
U. Riedl, in: K. Buchwald, W. Engelhardt (Eds.), Umweltschutz - Grundlagen und Praxis, Economica Verlag, Bonn, 2000, pp. 173–242.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3605
Der Garten als Schule und Praxis der Verantwortung für die (übrige) Natur
U. Riedl, Schriftenreihe Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. 22 (2000) 9–26.
ELSA
U. Riedl, Schriftenreihe Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. 22 (2000) 9–26.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6776 |

Erstfund von Gomphus flavipes an der Oberweser
D. Leifeld, M. Lohr, Libellula 19 (2000) 222–231.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
D. Leifeld, M. Lohr, Libellula 19 (2000) 222–231.