Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

192 Publikationen


2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6559
Lohr, Mathias: Selysiothemis nigra (Vander Linden, 1825) new for Portugal (Anisoptera Libellulidae). In: Notulae Odonatologicae (2005), Nr. 6, S. 57–58
ELSA
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6560 | OA
Lohr, Mathias: Das Naturschutzgebiet „Körbecker Bruch“ bei Körbecke. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser (2005), Nr. 17, S. 75–80
ELSA | Download (ext.)
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6561 | OA
Lohr, Mathias: Das Naturschutzgebiet „Auf dem Berenbruch“ bei Fürstenau. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, NEW (2005), Nr. 17, S. 92–97
ELSA | Download (ext.)
 

2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6562 | OA
Lohr, Mathias ; Grawe, Frank: Das Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata) im Kreis Höxter. In: Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser , NEW (2005), Nr. 17, S. 3–74
ELSA | Download (ext.)
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3588
Riedl, Ulrich: Neophythenproblematik aus Sicht der Landschaftsplanung. In: Neophyten. Ergebnisse eines Erfahrungsaustausches zur Vernetzung von Bund, Ländern und Kreisen ; BfN-Skripten 108, Bundesamt für Naturschutz (2004), S. 35–42
ELSA
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6585 | OA
Lohr, Mathias ; Proess, R. ; Schorr, M. ; Zimmermann, M.: Reproduktionsnachweise für Oxygastra curtisii am luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Our (Odonata: Corduliidae). In: Libellula Bd. 23, Gesellschaft Deutschsprachiger Odonatologen (2004), Nr. 3/4, S. 173–178
ELSA | Download (ext.)
 

2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6586
Baierl, E. ; Lohr, Mathias: Nouvelles observations de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le departement de l’Herault (Odonata, Anisoptera, Libellulidae). In: Martinia Bd. 20 (2004), Nr. 1, S. 15
ELSA
 

2003 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3585
Riedl, Ulrich: Tierökologische Aspekte bei der Verwendung autochthoner Pflanzen - Diskussionsgrundlage für die Strukturierung eines Forschungskonzeptes. In: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96 : Bundesamt für Naturschutz , 2003, S. 40–46
ELSA
 

2003 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3586
Riedl, Ulrich: Grundlagen und offene Fragen. In: Autochthones Saar- und Pflanzgut - Ergebnisse einer Fachtagung ; BfN-Skripten 96 : Bundesamt für Naturschutz , 2003, S. 13–16
ELSA
 

2003 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3587
Riedl, Ulrich: Abschlussbericht zur Expertentagung „Autochthones Saat- und Pflanzgut“ beim Naturschutz-Zentrum Hessen . In: . Wetzlar : (Selbstverlag), 2003
ELSA
 

2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
Lohr, Mathias: Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse? In: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . Magdeburg/Dessau (2003), Nr. 4, S. 25–26
ELSA
 

2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6588
Lohr, Mathias: Zur Ausbreitung von Crocothemis erythraea in der nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Oberweserniederung. In: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) . Magdeburg/Dessau (2003), Nr. 4, S. 26
ELSA
 

2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6589
Lohr, Mathias: Crocothemis erythraea auch in Niedersachsen (Odonata: Libellulidae). In: Libellula Bd. 22 (2003), Nr. 1/2, S. 35–39
ELSA
 

2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Lohr, Mathias: Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre). In: Martinia Bd. 19 (2003), Nr. 4, S. 123–148
ELSA
 

2002 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3584
Riedl, Ulrich: Grundwassergewinnungsplanung. In: Auhagen, A. ; Ermer, K. ; Mohrmann, R. (Hrsg.): Landschaftsplanung in der Praxis. Stuttgart : Ulmer, 2002, S. 235–258
ELSA
 

2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Gerken, Bernd ; Dörfer, Karsten ; Lohr, Mathias ; Schumacher, E. ; Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Hrsg.): Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Angewandte Landschaftsökologie. Bd. 46. Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2002
ELSA
 

2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3599
Riedl, Ulrich: Arten-, Biotop- und Landschaftsschutz als ethisch-moralische Aufgabe. In: NNA Berichte. Schneverdingen, Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (2001), Nr. 1, S. 59–72
ELSA
 

2001 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6592
Lohr, Mathias: Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Empfehlungen zur Erfassung im Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. In: Fartmann, T. ; Gunnemann, H. ; Salm, P. ; Schröder, E. ; Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (Hrsg.): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie, Angewandte Landschaftsökologie . Bd. 42. Münster : BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverlag, 2001, S. 99–102
ELSA
 

2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 | OA
Lohr, Mathias ; Mitzka, Hanns-Dieter : Die Libellenfauna der Weserrandsenke „Taubenborn“  bei Höxter ( Insecta: Odonata ). In: Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser Bd. 14, Naturkundlicher Verein Egge-Weser (2001), S. 31–50
ELSA | Download (ext.)
 

2000 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3591
Riedl, Ulrich: Rote Listen in der Praxis der Naturschutzplanung. In: Binot-Hafke, M. ; Gruttke, H. ; Ludwig, G. ; Riecken, U. ; Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Bundesweite Rote Listen - Bilanzen, Konsequenzen, Perspektiven ; Schriftenreihe Landschaftspflege Naturschutz Vol. 65. Bonn - Bad Godesberg : BfN, 2000, S. 139–153
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP9012

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Din 1505-2

Export / Einbettung