Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

193 Publikationen


2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6582 | OA
Beinlich B and Lohr M (2018) Klimawandel und Anpassungsstrategien des Naturschutzes. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung: (Selbstverlag), pp. 52–55.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9919
Riedl U (2018) Rückblick. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 26–33.
ELSA
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9921
Lohr M (2018) Weidetiere fressen für die Artenvielfalt - oder warum der Naturschutz mit der Reaktivierung von Hutewäldern neue Wege beschreitet. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 42–43.
ELSA
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9922
Riedl U (2018) Grundlagenforschung an einer University of Applied Sciences. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 48–51.
ELSA
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9923
Riedl U (2018) Forschung am Puls der Zeit - Die Energiewende landschafts- und naturverträglich mitgestalten. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 56–59.
ELSA
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9926
Riedl U (2018) Ein harmonischer Dreiklang: Forschung - Transfer - Lehre. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 66–69.
ELSA
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9929
Riedl U (2018) Ausklang. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 96–98.
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3554
Riedl U (2017) Das BildungsNetzwerk Aue – Eine Kooperation Für Fließgewässer- Und Auenschutz in Der Bildung Für Nachhaltige Entwicklung. Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2016, vol. 14. pp. 86–87.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3555
Bochning S and Riedl U (2016) Das „Synthese-Modul 3 Umwelt und Freiraum“ (9122) im Bachelor-Studiengang Landschaftsarchitektur. In Ternes D, To K-A and Eller-Studzinsky B (eds), Teaching X change (Innovative Lehrideen und -formate an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe), vol. 1. pp. 79–87.
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3556 | OA
Lohr M and Riedl U (2016) Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau 38–42.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3558
Herber K and Riedl U (2016) Jahrestagung des Bildungsnetzwerks Aue an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) in Höxter. Auenmagazin (Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d.Donau) 29.
ELSA
 

2016 | Bericht | ELSA-ID: 3778
Diedrich M et al. (2016) Biomassekulturen Der Zukunft Aus Naturschutzsicht. Bonn-Bad Godesberg: BfN-Skripte.
ELSA
 

2016 | Monographie | ELSA-ID: 6583
Menke N et al. (2016) Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V. .
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6594 | OA
Lohr M and Conze K-J (2016) Großlandschaften und Naturräume in Nordrhein-Westfalen. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. Münster: LWL-Museum für Naturkunde, pp. 22–39.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6595
Lohr M (2016) Die Libellenarten in Nordrhein-Westfalen. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]: Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., pp. 64–67.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6596 | OA
Lohr M and Conze K-J (2016) Libellen und ihre Erforschung in Nordrhein-Westfalen – eine lange Geschichte. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]: Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., pp. 48–55.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6597 | OA
Lohr M (2016) Klima in NRW. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]: Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., pp. 40–47.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6598 | OA
Lohr M (2016) Erythromma lindenii Selys, 1840. Pokaljungfer. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]: Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., pp. 146–149.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6599 | OA
Lohr M (2016) Aeshna affinis Vander Linden, 1820. Südliche Mosaikjungfer. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]: Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., pp. 178–181.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6600 | OA
Lohr M (2016) Anax parthenope Selys, 1839. Kleine Königslibelle. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen]: Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V., pp. 220–223.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP9012

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Political Science (Journal)

Export / Einbettung