80 Publikationen

2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11501
Bernstein F, Kaußen L and Stemmer B (2024) Online-Partizipation und Landschaft. In Kühne O et al. (eds), Handbuch Landschaft, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
ELSA | DOI
 
2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 11879
Jolk C et al. (2024) Digitale Zwillinge in der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung – Fallbeispiele aus Lehre und Forschung. .
ELSA
 
2024 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12036
Jolk C (2024) Digitale GIS-basierte Landschafts- und Umweltmodelle in der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung. . .
ELSA
 
2024 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12272 | OA
Baumann K and Lohr M (2024) Leucorrhinia pectoralis und Coenagrion hastulatum (Odonata) in niedersächsischen Mittelgebirgen - zwei Arten mit syntopen Vorkommen, aber gegenläufiger Entwicklung? Libellula Supplement 17 - Festschrift zum 75. Geburtstag von Reinhard Jödicke 17, 87–107.
ELSA | Download (ext.)
 
2024 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12274
Lohr M and Haas J (2024) L’orchidée Tridentée, Neotinea Tridentata. . L’Orchidophile 241, 139–148.
ELSA | Dateien verfügbar
 
2024 | Monographie | ELSA-ID: 12276 | OA
De Knijf G et al. (2024) European Dragonflies: Moving from Assessment to Conservation Planning. Apendix to the Status Assessment of European Dragonflies (Odonata)., International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (ed.). .
ELSA | Download (ext.)
 
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10588
Lohr M and Margenburg B (2023) Dactylorhiza majalis : l’Orchis de mai ou Orchis à larges feuilles. Orchidophile 236, 59–74.
ELSA | Dateien verfügbar
 
2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11288
Kaußen L and Bernstein F (2023) Die virtuelle Konstruktion von Landschaft – Points of Interest im Kreis Lippe. In Kühne O et al. (eds), Landschaft und Tourismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, pp. 237–251.
ELSA | DOI
 
2023 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11289
Stemmer B et al. (2023) Naherholung als Teil der grünen Infrastruktur – ein neopragmatischer Ansatz. In Kühne O et al. (eds), Landschaft und Tourismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, pp. 253–275.
ELSA | DOI
 
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12266 | OA
Beinlich B et al. (2023) Die Amphibien des NSG „Grundlose-Taubenborn“ bei Höxter und ihr Schutz im Wandel der Zeit. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 29, 90–117.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12268 | OA
Maciej P et al. (2023) Der Waschbär – vom niedlichen Exoten zur invasiven Art. Natur in NRW 48, 22–28.
ELSA | Download (ext.)
 
2023 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 12270 | OA
Jödicke R and Lohr M (2023) Checkliste der Libellenfauna Deutschlands (Odonata). Stand: 15.02.2024. Libellula 42, 91–94.
ELSA | Download (ext.)
 
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 8863
Lohr M et al. (2022) Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) Deutschlands. Wirbellose Tiere (Teil 3) : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 70/5 - Teil 3 , vol. 5. Langwirtschaftsvlg. Münster, pp. 659–679.
ELSA | Dateien verfügbar
 
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9474
Kaußen L (2022) Natur und Landschaft sind unsere täglichen Begleiter! In Riedl U and SubstainableCampus Höxter (eds), Natur und Landschaft sind...  ja was? Und überhaupt: wozu? Höxter: SubstainableCampus Höxter, pp. 71–72.
ELSA
 
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9477
Lohr M (2022) Von der Sehnsucht nach Landschaften, Pflanzen und Tieren. In Riedl U and SubstainableCampus Höxter (eds), Natur und Landschaft sind...  ja was? Und überhaupt: wozu? Höxter: SubstainableCampus Höxter, pp. 81–84.
ELSA
 
2022 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10590 | OA
Klüber M and Lohr M (2022) Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R.Br. – Orchidee  des Jahres 2021 . Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg 54, 3–27.
ELSA | Download (ext.)
 
2022 | Monographie | ELSA-ID: 11636 | OA
Winking L and Rohler H-P (2022) Freiraumqualitäten Im Freiraumqualitäten im urbanen Wohnen Leitfaden zur nachhaltigen Bestandsentwicklung von Freiräumen im genossenschaftlichen Wohnungsbau. Düsseldorf: Wohnen in Genossenschaften e.V.
ELSA | Download (ext.)
 
2021 | Monographie | ELSA-ID: 6609 | OA
Beinlich B et al. (2021) Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung. Ökologie und Verbreitung. Borgentreich : Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. .
ELSA | Download (ext.)
 
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6626
Lohr M (2021) Selysiothemis Nigra New for Continental France (Odonata: Libellulidae). Libellula : Zeitschrift der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V.. Supplement Supplement, 177–188.
ELSA
 
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8865 | OA
Beinlich B et al. (2021) Langfristige Bestandstrends der Amphibien im Naturschutzund Natura-2000-Gebiet Grundlose-Taubenborn im Wesertal bei Höxter, NRW. Zeitschrift für Feldherpetologie 28, 141–177.
ELSA | Download (ext.)
 
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 9409 | OA
Klüber M and Lohr M (2021) Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R. BROWN – Orchidee des Jahres 2021. Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 28, 5–28.
ELSA | Download (ext.)
 
2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 11290
Kaußen L, Stemmer B and Bernstein F (2021) GIS-Landscape Quality Assessment Using Social Media Data. Journal of Digital Landscape Architecture 6, 295–305.
ELSA | DOI
 
2021 | Monographie | ELSA-ID: 11291
Kaußen L (2021) Die Wahrnehmung von Landschaft in sozialen Medien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
ELSA | DOI
 
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11292
Kaußen L (2021) Landschaftswahrnehmung und -konstruktion in sozialen Medien ‒ eine Analyse von nutzergenerierten Inhalten. In Bruns D et al. (eds), Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der Räumlichen Planung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, pp. 123–135.
ELSA | DOI
 
2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11293
Stemmer B et al. (2021) Expertenurteil und öffentliche Mitwirkung in der Landschaftsplanung und -forschung. In Duttmann R, Kühne O and Weber F (eds), Landschaft als Prozess. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
ELSA | DOI
 
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6645 | OA
Lohr M (2020) Tagfalter und Widderchen in den unterschiedlichen Naturräumen zwischen Egge und Weser . Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, vol. 1. Borgentreich: Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), pp. 20–34.
ELSA | Download (ext.)
 
2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6682 | OA
Beinlich B et al. (2020) Bestandsentwicklungen, Gefährdungen und Schutz der Tagfalter und Widderchen. Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung , vol. 1. Borgentreich: Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), pp. 260–281.
ELSA | Download (ext.)
 
2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 6683 | OA
Lohr M and Margenburg B (2020) Das Breitblättrige Knabenkraut - Dactylorhiza majalis - Orchidee des Jahres 2020.   Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg 2–4, 287–323.
ELSA | Download (ext.)
 
2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11287
Witt K and Kaußen L (2020) Praxistauglichkeit frei verfügbarer Geodaten in Deutschland - bundesweiter Vergleich anhand von Umweltverträglichkeitsprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege 95, 473–478.
ELSA | DOI
 
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6544
Haas J and Lohr M (2019) Das Dreizähnige Knabenkraut Neotinea tridentata (Scop.) R. M. Bateman, Pridgeon & M. W. Chase – Orchidee des Jahres 2019. Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen : Beiträge zur Erforschung, Erhaltung und Verbreitung europäischer Orchideen ; gemeinsames Mitteilungsblatt der Arbeitskreise Heimische Orchideen Bayern, Hessen .. 36, 4–30.
ELSA
 
2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6563 | OA
Lohr M and Margenburg B (2019) Dreizähniges Knabenkraut (Neotinea tridentata), Orchidee des Jahres 2019 . Der Palmengarten 83, 34–40.
ELSA | Download (ext.)
 
2019 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9752
Bernstein F, Kaußen L and Stemmer B (2019) Online-Partizipation und Landschaft. In Kühne O et al. (eds), Handbuch Landschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, pp. 547–558.
ELSA | DOI
 
2019 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9782
Böse H et al. (2019) Die Bedeutung der Ortsidentität für die Landschaftswahrnehmung am Beispiel von Windenergieanlagen. In Hülz M, Kühne O and Weber F (eds), Heimat : ein vielfältiges Konstrukt. Wiesbaden: Springer VS, pp. 179–202.
ELSA | DOI
 
2018 | Monographie | ELSA-ID: 6565
Kuhn W et al. (2018) Die Orchideen Nordrhein-Westfalens , Arbeitskreis Heimischer Orchideen Nordrhein-Westfalen, Arbeitskreis Heimischer Orchideen (ed.). Münster, Westf : Westfälisches Museum f. Naturkde.
ELSA
 
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6566
Lohr M (2018) Belohnen, Täuschen und Betrügen – von den Fortpflanzungsstrategien der Orchideen. In Kuhn W et al. (eds), Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf: Westfälisches Museum für Naturkde, pp. 22–39.
ELSA
 
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6567
Lohr M et al. (2018) Förderung von Orchideen im Kreis Höxter durch das LIFE+-Projekt „Vielfalt auf Kalk“. In Kuhn W et al. (eds), Die Orchideen Nordrhein-Westfalens . Münster, Westf: Westfälisches Museum für Naturkde, pp. 86–93.
ELSA
 
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6581 | OA
Lohr M (2018) Forschen in und für Flusslandschaften. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung: (Selbstverlag), pp. 34–37.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6582 | OA
Beinlich B and Lohr M (2018) Klimawandel und Anpassungsstrategien des Naturschutzes. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter, Fachbereich 9, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung: (Selbstverlag), pp. 52–55.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9754
Stemmer B and Kaußen L (2018) Partizipative Methoden der Landschafts(bild)bewertung - Was soll das bringen? In Kühne O and Weber F (eds), Bausteine der Energiewende. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden , pp. 489–507.
ELSA | DOI
 
2018 | Sammelwerk | ELSA-ID: 6220
Riedl U et al. (eds) (2018) 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostewestfalen-Lippe.
ELSA
 
2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9921
Lohr M (2018) Weidetiere fressen für die Artenvielfalt - oder warum der Naturschutz mit der Reaktivierung von Hutewäldern neue Wege beschreitet. In Riedl U et al. (eds), 25 Jahre Forschungsschwerpunkt Kulturlandschaft. Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 42–43.
ELSA
 
2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11294
Kaußen L (2018) Landscape Perception and Construction in Social Media: An Analysis of User-Generated Content. Journal of Digital Landscape Architecture 3, 373–379.
ELSA | DOI
 
2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11633
Biedermann M and Rohler H-P (2017) Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In Polívka J et al. (eds), Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr. Dortmund: Verlag Kettler, pp. 139–165.
ELSA
 
2016 | Monographie | ELSA-ID: 6583
Menke N et al. (2016) Die Libellen Nordrhein-Westfalens. [Essen] : Arbeitskreis Libellen Nordrhein-Westfalen - Münster : Verein zur Förderung des LWL-Museums für Naturkunde e.V. .
ELSA
 
2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6594 | OA
Lohr M and Conze K-J (2016) Großlandschaften und Naturräume in Nordrhein-Westfalen. Die Libellen Nordrhein-Westfalens. Münster: LWL-Museum für Naturkunde, pp. 22–39.
ELSA | Download (ext.)
 
2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6607 | OA
Lohr M and Riedl U (2016) Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau 38–42.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 
2016 | Monographie | ELSA-ID: 6608
Dieterich M et al. (2016) Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ-Nr. 3511 82 150) . Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz.
ELSA | Dateien verfügbar
 
2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3556 | OA
Lohr M and Riedl U (2016) Durch Insekten Auen besser verstehen – Schaukästen (Dioramen) für das NaturForum Bislicher Insel. Auenmagazin : Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau 38–42.
ELSA | Download (ext.)
 
2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11566
Dugas M et al. (2016) Portal of Medical Data Models: Information Infrastructure for Medical Research and Healthcare. Database 2016.
ELSA | DOI
 
2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6669 | OA
Fiebig I and Lohr M (2013) Libellengemeinschaften oligotroph-saurer Sekundärgewässer im Solling, Süd-Niedersachsen (Odonata). Libellula 115–139.
ELSA | Download (ext.)
 
2013 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6670 | OA
Lohr M (2013) Zur Bestäubungsökologie des Frauenschuh, Cypripedium calceolus, im Weserbergland (Orchidaceae; Insecta: Hymenoptera). Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 24, 23–40.
ELSA | Download (ext.)
 
2013 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11634
Rohler H-P and Fritz H (2013) Von der Idee zur Umsetzung : Neubewertung bestehender Infrastrukturen am Beispiel der Parkautobahn A42. In Braum M, Klauser W, and Bundesstiftung Baukultur (eds), Baukultur Verkehr: Orte, Prozesse, Strategien. Potsdam: Bundesstiftung Baukultur, pp. 76–83.
ELSA
 
2012 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6671 | OA
Lohr M, Brust V and Riedl U (2012) Feldvögel im Kreis Höxter (NRW) – Habitatnutzung und Auswirkungen des Anbaus nachwachsender Rohstoffe auf die Avifauna. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 23, 3–34.
ELSA | Download (ext.)
 
2011 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6672 | OA
Liebelt R, Lohr M and Beinlich B (2011) Zur Verbreitung der Gestreiften und der Zweigestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentata und C. boltonii) im Kreis Höxter (Insecta, Odonata, Cordulegastridae). Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 22, 3–18.
ELSA | Download (ext.)
 
2011 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3573 | OA
Lohr M and Riedl U (2011) Landschaft „be-greifen“ – ein interdisziplinäres Studienprojekt zur ökologischen Landschaftsanalyse. In Fachbereich 9 - Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung ; Fachgruppe Landschaftsplanung (ed.), Landschaftsarchitektur und Umweltplanung im Verbund - Aktuelle Aufgaben und internationale Kooperationen . Höxter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, pp. 43–49.
ELSA | Download (ext.)
 
2011 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11640
Rohler H-P and Fritz H (2011) Panoramastraße statt grüner Tunnel :  Managementkonzept für das Begleit-grün der A42 durchs Ruhrgebiet. Garten und Landschaft 119, 22–25.
ELSA
 
2011 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11641
Rohler H-P and Fritz H (2011) Parkautobahn A42 : Erschließungsrückgrat des Emscher Landschaftsparks. Stadt und Grün 27–31.
ELSA
 
2011 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11643
Harald F and Rohler H-P (2011) Parkautobahn A42 – Oder Was Innovtion Und Alltagslandschaft gemeinsam Haben Können. In Dettmar J (ed.), Parkautobahn A42. Essen: Ruhr.2010, pp. 52–53.
ELSA
 
2011 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11647
Rohler H-P (2011) Regionalpark RheinMain - Aufbruch in Eine Neue Dekade Der Parkentwicklung. Stadt und Grün 64 ff.
ELSA
 
2010 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11632
Rohler H-P and Dettmar J (2010) Eine regionale Pflegestrategie als zentrale Zukunftsaufgabe. In Scheuvens R (ed.), Der produktive Park: Denkschrift zum Emscher Landschaftspark; anlässlich des Europäischen Zukunftskongresses ‘Unter Freiem Himmel’ am 30. September und 1. Oktober 2010 in Essen, Welterbe Zollverein, Schacht XII. Wien: Techn. Univ. Wien, Dep. für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, pp. 150–155.
ELSA
 
2010 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 11646
Rohler H-P and Dettmar J (2010) Das regionale Parkpflegewerk für den Emscher Landschaftspark - Ergebnisse des Forschungsprojektes Management Entwicklung und Vegetation, Dettmar J, Rohler H-P, and Technische Universität Darmstadt. Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung (eds). Essen: Klartextverlag.
ELSA
 
2010 | Konferenzband | ELSA-ID: 11654
Dettmar J, Rohler H-P, and Technische Universität Darmstadt. Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung (eds) (2010) Das regionale Parkpflegewerk für den Emscher Landschaftspark - Ergebnisse des Forschungsprojektes Management Entwicklung und Vegetation. Essen: Klartextverlag.
ELSA
 
2010 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11722
Rohler H-P (2010) Eine Kulturhauptstadt macht noch keine Kulturlandschaft: Umbau der Autobahn A 42 zur Parkautobahn im Emscher Landschaftspark. G + L : Magazin für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung 6–8.
ELSA
 
2009 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11644
Rohler H-P (2009) Pflege auf regionaler Ebene : Strategien für den Emscher Landschaftspark. G + L : Magazin für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung 119, 23–26.
ELSA
 
2008 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11645
Rohler H-P (2008) Regional Abgestimmte Pflege - Regionales Parkpflegewerk Emscher Landschaftspark. Stadt und Grün 46–50.
ELSA
 
2007 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6553 | OA
Beinlich B and Lohr M (2007) Zur Tierwelt des NSG „Grundlose-Taubenborn“ bei Höxter. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 41–59.
ELSA | Download (ext.)
 
2007 | Dissertation | ELSA-ID: 6554
Lohr M (2007) Libellen in europäischen Flusslandschaften. Besiedlungsdynamik und Habitatnutzung von Libellengemeinschaften am Unteren Allier (Frankreich) und der Oberweser (Deutschland). Bösensell Gem. Senden: Wolf & Kreuels.
ELSA
 
2006 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6555
Ferreira S et al. (2006) A Critical Checklist of the Odonata of Portugal. International Journal of Odonatology 9, 133–150.
ELSA
 
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6560 | OA
Lohr M (2005) Das Naturschutzgebiet „Körbecker Bruch“ bei Körbecke. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 75–80.
ELSA | Download (ext.)
 
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6561 | OA
Lohr M (2005) Das Naturschutzgebiet „Auf Dem Berenbruch“ Bei Fürstenau. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 92–97.
ELSA | Download (ext.)
 
2005 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6562 | OA
Lohr M and Grawe F (2005) Das Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata) im Kreis Höxter. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 3–74.
ELSA | Download (ext.)
 
2005 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11635
Rohler H-P and Fritz H (2005) Entwicklungs- und Vegetationsmanagement. In Schwarze-Rodrian M and Projekt Ruhr GmbH (eds), Masterplan Emscher Landschaftspark 2010. Essen: Klartext-Verl. , pp. 226–249.
ELSA
 
2004 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6585 | OA
Lohr M et al. (2004) Reproduktionsnachweise für Oxygastra curtisii am luxemburgisch-deutschen Grenzfluss Our (Odonata: Corduliidae). Libellula 23, 173–178.
ELSA | Download (ext.)
 
2004 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11638
Rohler H-P (2004) Die Freiraum- und Landschaftsplanung kann sich auf neue Aufgaben nur mühsam einstellen Freiflächen: Von der Mangel- zur Massenware? Grünforum.LA 40–42.
ELSA
 
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Lohr M (2003) Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre). Martinia 19, 123–148.
ELSA
 
2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Gerken B et al. (2002) Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg (ed.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz.
ELSA
 
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 | OA
Lohr M and Mitzka H-D (2001) Die Libellenfauna der Weserrandsenke ‘Taubenborn’  bei Höxter ( Insecta: Odonata ). Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser 14, 31–50.
ELSA | Download (ext.)
 
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6778
Gerken B et al. (2000) Beurteilung von Regenerationsmaßnahmen durch vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen – Beispiele aus der Oberweserniederung. Angewandte Landschaftsökologie 37, 205–216.
ELSA
 
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6779
Lohr M and Walter A (2000) Neue Wege für die Flußlandschaft – Regeneration von Auenstandorten. Texte zur Wanderausstellung der Projektgruppe „Oberweserniederung“. – Auen-Regeneration, Projektinformationen 15–32.
ELSA
 
2000 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11642
Fritz H and Rohler H-P (2000) Parkautobahn A42 - Eine Autobahn Kann Mehr Sein Als Ein Weggegrünter Landschaftsschaden. Landschaftsarchitekten 4–5.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP1310

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Political Science (Journal)

Export