Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur
M. Biedermann, H.-P. Rohler, in: J. Polívka, C. Reicher, C. Zöpel, RAG Stiftung (Eds.), Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, Verlag Kettler, Dortmund, 2017, pp. 139–165.
Download
          Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
        
            
            
            Sammelwerk - Beitrag
            
            
            | Veröffentlicht
            
            
              |              Deutsch
              
            
          
        Autor*in
		Herausgeber*in
		
      Polívka, Jan;
      Reicher, Christa;
      Zöpel, Christoph
Körperschaftlicher Herausgeber
	
  RAG Stiftung 
Einrichtung
    Abstract
    175 Quadratkilometer innerhalb der Metropole Ruhr werden von Infrastrukturen belegt. Begreift man diese Flächen als einen eigenständigen, wichtigen Bestandteil, eröffnen sich neue Entwicklungsperspektiven. Mit dem Zusammendenken dieser Räume eröffnen sich funktionale, gestalterische, soziale und ökologische Optionen.
    
  Erscheinungsjahr
    
  Buchtitel
    Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
  Seite
      139-165
    ISBN
    
  ELSA-ID
    
  Zitieren
Biedermann M, Rohler HP. Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In: Polívka J, Reicher C, Zöpel C, RAG Stiftung , eds. Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr. Verlag Kettler; 2017:139-165.
    Biedermann, M., & Rohler, H.-P. (2017). Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In J. Polívka, C. Reicher, C. Zöpel, & RAG Stiftung  (Eds.), Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr (pp. 139–165). Verlag Kettler.
    Biedermann M and Rohler H-P (2017) Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In Polívka J et al. (eds), Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr. Dortmund: Verlag Kettler, pp. 139–165.
    Biedermann, Martin, and Hans-Peter Rohler. “Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur.” In Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, edited by Jan Polívka, Christa Reicher, Christoph Zöpel, and RAG Stiftung , 139–65. Dortmund: Verlag Kettler, 2017.
    Biedermann, Martin und Hans-Peter Rohler. 2017. Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In: Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, hg. von Jan Polívka, Christa Reicher, Christoph Zöpel, und RAG Stiftung , 139–165. Dortmund: Verlag Kettler.
    Biedermann, Martin ; Rohler, Hans-Peter: Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In: Polívka, J. ; Reicher, C. ; Zöpel, C. ; RAG Stiftung  (Hrsg.): Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr. Dortmund : Verlag Kettler, 2017, S. 139–165
    M. Biedermann, H.-P. Rohler, Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur, in: J. Polívka, C. Reicher, C. Zöpel, RAG Stiftung  (Eds.), Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, Verlag Kettler, Dortmund, 2017: pp. 139–165.
    M. Biedermann and H.-P. Rohler, “Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur,” in Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, J. Polívka, C. Reicher, C. Zöpel, and RAG Stiftung , Eds. Dortmund: Verlag Kettler, 2017, pp. 139–165.
    Biedermann, Martin, and Hans-Peter Rohler. “Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur.” Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, edited by Jan Polívka et al., Verlag Kettler, 2017, pp. 139–65.
    Biedermann, Martin/Rohler, Hans-Peter: Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur, in: Polívka, Jan u. a. (Hgg.): Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, Dortmund 2017,  S. 139–165.
    Biedermann M, Rohler HP. Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur. In: Polívka J, Reicher C, Zöpel C, RAG Stiftung , editors. Raumstrategien Ruhr 2035+: Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr. Dortmund: Verlag Kettler; 2017. p. 139–65.