122 Publikationen
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
Lohr, Mathias (2003): Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse?, in: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (4), S. 25–26.
ELSA
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6588
Lohr, Mathias (2003): Zur Ausbreitung von Crocothemis erythraea in der nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Oberweserniederung, in: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (4), S. 26.
ELSA
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6589
Lohr, Mathias (2003): Crocothemis erythraea auch in Niedersachsen (Odonata: Libellulidae), in: Libellula 22 (1/2), S. 35–39.
ELSA
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Lohr, Mathias: Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre), in: Martinia 19 (2003), H. 4, S. 123–148.
ELSA
2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Gerken, Bernd u. a.: Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Bd. 46, hg. von Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg , Bonn-Bad Godesberg 2002 ( Angewandte Landschaftsökologie).
ELSA
2001 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6592
Lohr, Mathias (2001): Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Empfehlungen zur Erfassung im Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten, in: T. Fartmann et. al. (Hgg.): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie (=Angewandte Landschaftsökologie 42), Münster, S. 99–102.
ELSA
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 |

Lohr, Mathias/Mitzka, Hanns-Dieter: Die Libellenfauna der Weserrandsenke „Taubenborn“ bei Höxter ( Insecta: Odonata ), in: Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser 14 (2001), S. 31–50.
ELSA
| Download (ext.)
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6776 |

Leifeld, Dirk/Lohr, Mathias (2000): Erstfund von Gomphus flavipes an der Oberweser, in: Libellula 19 (3/4), S. 222–231.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6777
Lohr, Mathias (2000): Réproduction de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le département des Pyrénées-Orientales (Odonata, Libellulidae), in: Martinia : revue scientifique de la Société Française d’Odonatologie 16 (2), S. 52–52.
ELSA
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6778
Gerken, B. u. a.: Beurteilung von Regenerationsmaßnahmen durch vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen – Beispiele aus der Oberweserniederung, in: Angewandte Landschaftsökologie 37 (2000), S. 205–216.
ELSA
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6779
Lohr, Mathias/Walter, A.: Neue Wege für die Flußlandschaft – Regeneration von Auenstandorten, in: Texte zur Wanderausstellung der Projektgruppe „Oberweserniederung“. – Auen-Regeneration, Projektinformationen (2000), S. 15–32.
ELSA
1999 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6780
Ehlert, C./Lohr, Mathias (1999): Erstnachweis von Serapias nurrica für das italienische Festland, in: Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg / Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württemberg 31 (4), S. 961–964.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6781
Gerken, B. et. al. (1998): Regeneration auentypischer Standorte an der Oberweser, in: Angewandte Landschaftsökologie / Bundesamt für Naturschutz 23, S. 53–72.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6782
Gerken, Bernd et. al. (1998): Hechtgräben - Naturoase und kulturhistorisches Relikt. Ein Beispiel für erhaltenswürdige Kleinstrukturen in der Kulturlandschaft, in: Auen-Regeneration, Fachbeiträge, S. 25–38.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6783
Gerken, Bernd et. al. (1998): Kleingewässer in Auen - „Kinderstuben“ nicht nur für Fische, in: Auen-Regeneration, Fachbeiträge, S. 39–56.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6784
Gerken, Bernd et. al. (1998): Treibgut und Genist - Landschaftsmüll oder Quelle und Antrieb dynamischer Lebensvorgänge in Auen? , in: Auen-Regeneration, Fachbeiträge, S. 1–24.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6785
Gerken, Bernd et. al. (1998): Projektvorstellung zum E+E-Vorhaben „Oberweserniederung“. Eine kurze Einführung in das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Regeneration landschaftstypischer Auenstandorte in der Oberweserniederung“, in: Auen-Regeneration (Projektinformationen), S. 1–14.
ELSA
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6787 |

Gerken, Bernd/Wienhöfer, Mathias (1993): Biozönologische Betrachtungen an Libellen einer französischen Flußaue im Rahmen eines tierökologischen Geländepraktikums, in: Libellula 12 (3/4), S. 249–267.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6937
Wienhöfer, Mathias (1993): Funde von Varietäten der Ophrys apifera HUDSON in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten, in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 10 (1), S. 88–94.
ELSA
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6788
Wienhöfer, Mathias (1989): Ophrys apifera HUDS. x Ophrys holosericea (BURM.fil.) W. GREUTER ssp. elatior (GUMPRECHT) GUMPRECHT – eine neue Hybride (Nothosubspecies) aus Baden-Württemberg, in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 6 (2), S. 72–75.
ELSA
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6789
Wienhöfer, Mathias (1989): Zur Verbreitung und Gefährdung von Anacamptis pyramidalis in Nordrhein-Westfalen (NRW), in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 6 (1), S. 143–155.
ELSA
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6790
Wienhöfer, Mathias (1989): Die ehemalige Verbreitung von Spiranthes spiralis in Nordrhein-Westfalen (NRW), in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 6 (1), S. 106–120.
ELSA
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
122 Publikationen
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6587
Lohr, Mathias (2003): Der Untere Allier und seine Libellenfauna– naturnahes Referenzgewässer für vergleichbare mitteleuropäische Flüsse?, in: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (4), S. 25–26.
ELSA
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6588
Lohr, Mathias (2003): Zur Ausbreitung von Crocothemis erythraea in der nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Oberweserniederung, in: Pedemontanum : Mitteilungsblatt der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.(EVSA e.V.) (4), S. 26.
ELSA
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6589
Lohr, Mathias (2003): Crocothemis erythraea auch in Niedersachsen (Odonata: Libellulidae), in: Libellula 22 (1/2), S. 35–39.
ELSA
2003 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6590
Lohr, Mathias: Étude faunistique des Odonates des plaines alluviales de l’Allier et de quelques affluents au nord-ouest de Moulins (Départements de l’Allier, du Cher et de la Nièvre), in: Martinia 19 (2003), H. 4, S. 123–148.
ELSA
2002 | Monographie | ELSA-ID: 6591
Gerken, Bernd u. a.: Auenregeneration an der Oberweser. Ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue, Bd. 46, hg. von Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg , Bonn-Bad Godesberg 2002 ( Angewandte Landschaftsökologie).
ELSA
2001 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6592
Lohr, Mathias (2001): Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Empfehlungen zur Erfassung im Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten, in: T. Fartmann et. al. (Hgg.): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie (=Angewandte Landschaftsökologie 42), Münster, S. 99–102.
ELSA
2001 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6775 |

Lohr, Mathias/Mitzka, Hanns-Dieter: Die Libellenfauna der Weserrandsenke „Taubenborn“ bei Höxter ( Insecta: Odonata ), in: Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser : Naturkundlicher Verein Egge-Weser 14 (2001), S. 31–50.
ELSA
| Download (ext.)
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6776 |

Leifeld, Dirk/Lohr, Mathias (2000): Erstfund von Gomphus flavipes an der Oberweser, in: Libellula 19 (3/4), S. 222–231.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6777
Lohr, Mathias (2000): Réproduction de Trithemis annulata (Palisot de Beauvois, 1805) dans le département des Pyrénées-Orientales (Odonata, Libellulidae), in: Martinia : revue scientifique de la Société Française d’Odonatologie 16 (2), S. 52–52.
ELSA
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6778
Gerken, B. u. a.: Beurteilung von Regenerationsmaßnahmen durch vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen – Beispiele aus der Oberweserniederung, in: Angewandte Landschaftsökologie 37 (2000), S. 205–216.
ELSA
2000 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6779
Lohr, Mathias/Walter, A.: Neue Wege für die Flußlandschaft – Regeneration von Auenstandorten, in: Texte zur Wanderausstellung der Projektgruppe „Oberweserniederung“. – Auen-Regeneration, Projektinformationen (2000), S. 15–32.
ELSA
1999 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6780
Ehlert, C./Lohr, Mathias (1999): Erstnachweis von Serapias nurrica für das italienische Festland, in: Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg / Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württemberg 31 (4), S. 961–964.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6781
Gerken, B. et. al. (1998): Regeneration auentypischer Standorte an der Oberweser, in: Angewandte Landschaftsökologie / Bundesamt für Naturschutz 23, S. 53–72.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6782
Gerken, Bernd et. al. (1998): Hechtgräben - Naturoase und kulturhistorisches Relikt. Ein Beispiel für erhaltenswürdige Kleinstrukturen in der Kulturlandschaft, in: Auen-Regeneration, Fachbeiträge, S. 25–38.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6783
Gerken, Bernd et. al. (1998): Kleingewässer in Auen - „Kinderstuben“ nicht nur für Fische, in: Auen-Regeneration, Fachbeiträge, S. 39–56.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6784
Gerken, Bernd et. al. (1998): Treibgut und Genist - Landschaftsmüll oder Quelle und Antrieb dynamischer Lebensvorgänge in Auen? , in: Auen-Regeneration, Fachbeiträge, S. 1–24.
ELSA
1998 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6785
Gerken, Bernd et. al. (1998): Projektvorstellung zum E+E-Vorhaben „Oberweserniederung“. Eine kurze Einführung in das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Regeneration landschaftstypischer Auenstandorte in der Oberweserniederung“, in: Auen-Regeneration (Projektinformationen), S. 1–14.
ELSA
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6787 |

Gerken, Bernd/Wienhöfer, Mathias (1993): Biozönologische Betrachtungen an Libellen einer französischen Flußaue im Rahmen eines tierökologischen Geländepraktikums, in: Libellula 12 (3/4), S. 249–267.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
1993 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6937
Wienhöfer, Mathias (1993): Funde von Varietäten der Ophrys apifera HUDSON in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten, in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 10 (1), S. 88–94.
ELSA
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6788
Wienhöfer, Mathias (1989): Ophrys apifera HUDS. x Ophrys holosericea (BURM.fil.) W. GREUTER ssp. elatior (GUMPRECHT) GUMPRECHT – eine neue Hybride (Nothosubspecies) aus Baden-Württemberg, in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 6 (2), S. 72–75.
ELSA
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6789
Wienhöfer, Mathias (1989): Zur Verbreitung und Gefährdung von Anacamptis pyramidalis in Nordrhein-Westfalen (NRW), in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 6 (1), S. 143–155.
ELSA
1989 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6790
Wienhöfer, Mathias (1989): Die ehemalige Verbreitung von Spiranthes spiralis in Nordrhein-Westfalen (NRW), in: Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen 6 (1), S. 106–120.
ELSA