27 Publikationen
2025 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12530 |

Briesenick, Jörg u. a.: Bedingungsgefüge beruflicher Bildung in OWL : Was benötigt exzellente berufliche Bildung?, hg. von Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2025 (Eine Kurzdokumentation aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2024 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11940 |

Hager, Anna u. a.: Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus den InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online : bwp@ Spezial HT2023 (2024), H. Teil 4.
ELSA
| Download (ext.)
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11969 |

Meyer, Kirsten/Schneider, Birgit/Claes, Svenja: InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL : Lehrenden-Matchmaking als Grundlage für Lernortkooperation – ein Zielgruppen-Matrixtool, in: Medvedieva, Tetiana/Tänzel, Marit, QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft Eisenhüttenstadt GmbH (Hgg.): Screts unLOKed : Gemeinsam stark für Azubis - (Digitale) Erfolgsstrategien für Lehrkräfte und Ausbildende in der LernOrtKooperation, Eisenhüttenstadt 12024, S. 51.
ELSA
| Download (ext.)
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12292 |

Schneider, Birgit/Meyer, Kirsten/Claes, Svenja: Haltung und Einstellung des betrieblichen Ausbildungspersonals zu Aus- und Weiterbildung als Ausgangspunkt für die Professionalisierung, in: Bohlinger, Sandra u. a. (Hgg.): Betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal im Fokus der Berufsbildungsforschung, Bd. 80, Bielefeld 12024 (Berufsbildung, Arbeit und Innovation), S. 73–88.
ELSA
| DOI
| Download (ext.)
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12501 |

Breternitz, Annika u. a.: Bridge Days & Wahlpflichtfach Coaching. Ein Innovationsevent für Auszubildende der dualen Ausbildung. , hg. von Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024 (Eine Kurzdokumentation aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12573 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Ausbilder:innen Stammtisch - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12575 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Transferworkshop Bridge Days - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12577 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Bridge Days - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12579 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Brückendialoge - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12581 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Cyberphysischen Fabrik. Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12583 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation der Fachtage und der Innovationsworkshops. Kooperative Lernformate aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12585 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Fischertechnik Multiplikatorenschulung - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12587 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Industrie 4.0 Walks - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12589 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Innovationsworkshops für Azubis - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12591 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Juniorstudium - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12593 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats [Komplementar!um] - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12597 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats NFTE Schulung - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12599 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Racing Team - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12601 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Mikrofortbildungen zum Selbstorganisierten Lernen - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12603 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation der Formate Selbstorganisiertes Lernen - Kooperative Lernformate aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12605 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Start-Up Meet’n Greet - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2023 | Monographie | ELSA-ID: 10121 |

Thies, Katharina u. a.: Bridge Days - Ein innovatives Design-Sprint-Format für Auszubildende : Manual für die Durchführung, Lemgo 22023.
ELSA
| Dateien verfügbar
| DOI
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12657
Wilbers, Karl u. a.: Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus dem InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL , o. O. 2023.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12659
Claes, Svenja u. a.: Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege. , o. O. 2023.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12660
Steltenkamp, Ralf/Claes, Svenja/Schneider, Birgit: Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, o. O. 2023.
ELSA
2022 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11941 |

Schneider, Birgit/Thies, Katharina/Meyer, Kirsten: Berufliche Bildung der Zukunft aus Sicht der Lernenden – Bridge Days als innovatives Lernformat, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP 51 (2022), H. 4, S. 50–51.
ELSA
| Download (ext.)
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12655
Schneider, Birgit: Podiumsdiskussion zur nachschulischen Bildung im ländlichen Raum, o. O. 2022.
ELSA
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
27 Publikationen
2025 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12530 |

Briesenick, Jörg u. a.: Bedingungsgefüge beruflicher Bildung in OWL : Was benötigt exzellente berufliche Bildung?, hg. von Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2025 (Eine Kurzdokumentation aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2024 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11940 |

Hager, Anna u. a.: Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus den InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online : bwp@ Spezial HT2023 (2024), H. Teil 4.
ELSA
| Download (ext.)
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11969 |

Meyer, Kirsten/Schneider, Birgit/Claes, Svenja: InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL : Lehrenden-Matchmaking als Grundlage für Lernortkooperation – ein Zielgruppen-Matrixtool, in: Medvedieva, Tetiana/Tänzel, Marit, QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft Eisenhüttenstadt GmbH (Hgg.): Screts unLOKed : Gemeinsam stark für Azubis - (Digitale) Erfolgsstrategien für Lehrkräfte und Ausbildende in der LernOrtKooperation, Eisenhüttenstadt 12024, S. 51.
ELSA
| Download (ext.)
2024 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 12292 |

Schneider, Birgit/Meyer, Kirsten/Claes, Svenja: Haltung und Einstellung des betrieblichen Ausbildungspersonals zu Aus- und Weiterbildung als Ausgangspunkt für die Professionalisierung, in: Bohlinger, Sandra u. a. (Hgg.): Betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal im Fokus der Berufsbildungsforschung, Bd. 80, Bielefeld 12024 (Berufsbildung, Arbeit und Innovation), S. 73–88.
ELSA
| DOI
| Download (ext.)
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12501 |

Breternitz, Annika u. a.: Bridge Days & Wahlpflichtfach Coaching. Ein Innovationsevent für Auszubildende der dualen Ausbildung. , hg. von Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024 (Eine Kurzdokumentation aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL).
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12573 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Ausbilder:innen Stammtisch - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12575 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Transferworkshop Bridge Days - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12577 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Bridge Days - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12579 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Brückendialoge - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12581 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Cyberphysischen Fabrik. Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12583 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation der Fachtage und der Innovationsworkshops. Kooperative Lernformate aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12585 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Fischertechnik Multiplikatorenschulung - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12587 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Industrie 4.0 Walks - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12589 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Innovationsworkshops für Azubis - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12591 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Juniorstudium - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12593 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats [Komplementar!um] - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12597 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats NFTE Schulung - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12599 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Racing Team - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12601 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Mikrofortbildungen zum Selbstorganisierten Lernen - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12603 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation der Formate Selbstorganisiertes Lernen - Kooperative Lernformate aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12605 |

Schneider, Birgit/Schwarzer, Knut/Claes, Svenja: Evaluation des Formats Start-Up Meet’n Greet - Ein kooperatives Lernformat aus dem InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL, Lemgo 2024.
ELSA
| Dateien verfügbar
2023 | Monographie | ELSA-ID: 10121 |

Thies, Katharina u. a.: Bridge Days - Ein innovatives Design-Sprint-Format für Auszubildende : Manual für die Durchführung, Lemgo 22023.
ELSA
| Dateien verfügbar
| DOI
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12657
Wilbers, Karl u. a.: Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus dem InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL , o. O. 2023.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12659
Claes, Svenja u. a.: Forum 4: Grenzen überschreiten: Brücken zwischen beruflicher und akademischer Bildung öffnen neue Bildungswege. , o. O. 2023.
ELSA
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12660
Steltenkamp, Ralf/Claes, Svenja/Schneider, Birgit: Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, o. O. 2023.
ELSA
2022 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 11941 |

Schneider, Birgit/Thies, Katharina/Meyer, Kirsten: Berufliche Bildung der Zukunft aus Sicht der Lernenden – Bridge Days als innovatives Lernformat, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP 51 (2022), H. 4, S. 50–51.
ELSA
| Download (ext.)
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12655
Schneider, Birgit: Podiumsdiskussion zur nachschulischen Bildung im ländlichen Raum, o. O. 2022.
ELSA