Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen

K. Wallenstein, Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen, Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, Detmold, 2025.

Download
OA Bachelorarbeit_Furcht_neu_erleben_Kira_Wallenstein.pdf 6.97 MB
Bachelorarbeit | Veröffentlicht | Deutsch
Betreuer*in
;
Abstract
„Ward 13: Escape the Fear“ ist ein immersives VR-Horrorspiel, in dem der Spieler einen investigativen Journalisten spielt der in einem verlassenen Sanatorium erwacht. In den düsteren Gängen der Station 13 lauert eine übernatürliche Bedrohung, die durch Angst real wird. Um zu überleben, müssen Rätsel gelöst, Hinweise gefunden und der eigene Verstand bewahrt werden. Mit psychologischem Terror, dynamischer Bedrohung und interaktiver Erzählung bietet das Spiel ein intensives VR-Erlebnis voller Spannung und Dunkelheit.
Erscheinungsjahr
Seite
69
ELSA-ID

Zitieren

Wallenstein K. Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe; 2025.
Wallenstein, K. (2025). Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe.
Wallenstein K (2025) Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe.
Wallenstein, Kira. Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, 2025.
Wallenstein, Kira. 2025. Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe.
Wallenstein, Kira: Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Detmold : Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, 2025
K. Wallenstein, Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen, Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, Detmold, 2025.
K. Wallenstein, Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, 2025.
Wallenstein, Kira. Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, 2025.
Wallenstein, Kira: Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen, Detmold 2025.
Wallenstein K. Furcht neu erleben Der Einfluss von VR-Technologien auf die Wahrnehmung von Angst in Horrorspielen. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe; 2025. 69 p.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung 4.0 International Public License (CC-BY 4.0):
Volltext(e)
Access Level
OA Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2025-08-07T09:44:55Z


Export

Markierte Publikationen

Open Data ELSA

Suchen in

Google Scholar