Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation

V. Wussow, Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.

Download
Restricted Bachelorarbeit-VincentWussow.pdf 11.70 MB Request a Copy
Bachelorarbeit | Veröffentlicht | Deutsch
Abstract
Diese Arbeit untersucht, wie kulturelle Perspektiven die ästhetische Wahrnehmung im dokumentarischen Film prägen und wie dieser Einfluss in der Kameraarbeit sichtbar wird. Ausgangspunkt ist eine in Marokko produzierte Dokumentation, die junge Menschen aus den verschiedenen Orten Imsouane, Tafraoute und Casablanca porträtiert. Theoretische Ansätze zu ästhetischer Wahrnehmung, kultureller Prägung und dokumentarischer Bildästhetik bilden den Rahmen, um eigene Kameraentscheidungen kritisch zu analysieren. Anhand ausgewählter Szenen wird deutlich, dass dokumentarische Bilder nicht nur Realität abbilden, sondern durch Auswahl, Perspektive und Bildgestaltung aktiv Bedeutungen erzeugen. Bestimmte Szenen zeigen, wie stark der westlich geprägte Blick eingefangene Motive beeinflusst, die für die Mitwirkenden alltäglich sind. Gleichzeitig verdeutlichen spontane Begegnungen, dass die Offenheit für das Ungeplante ebenso wichtig sein kann, wie bewusst geplante Situationen. Die Ergebnisse unterstreichen, dass kulturelle Prägung keine Einschränkung ist, sondern eine gestalterische Ressource sein kann. Die bewusste Reflexion dieser Einflüsse ermöglicht es, Bilder zu schaffen, die ästhetisch ansprechend sind und zugleich zur Hinterfragung eigener Wahrnehmungsmuster einladen.
Erscheinungsjahr
ELSA-ID

Zitieren

Wussow V. Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2025.
Wussow, V. (2025). Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Wussow V (2025) Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Wussow, Vincent. Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025.
Wussow, Vincent. 2025. Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Wussow, Vincent: Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Detmold : Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025
V. Wussow, Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold, 2025.
V. Wussow, Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025.
Wussow, Vincent. Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, 2025.
Wussow, Vincent: Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation, Detmold 2025.
Wussow V. Subjektive Ästhetik – Wie kulturelle Verortung und individuelle Wahrnehmung Schönheit definieren: Eine Analyse am Beispiel der Kameraarbeit einer Marokko-Dokumentation. Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe; 2025.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Public License (CC BY-SA 4.0):
Volltext(e)
Name
Bachelorarbeit-VincentWussow.pdf 11.70 MB Request a Copy
Access Level
Restricted Request a Copy
Zuletzt Hochgeladen
2025-10-08T12:31:48Z


Export

Markierte Publikationen

Open Data ELSA

Suchen in

Google Scholar