Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG

D. Nordhoff, J. Kümmel,   BBK : NWB Rechnungswesen (2020) 340–347.

Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | Veröffentlicht | Deutsch
Abstract
Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (kurz: FZulG) geht der Gesetzgeber ab 2020 neue Wege zur Sicherung und Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen sollen von dem neuen Gesetz profitieren, wenngleich das Gesetz „für alle steuerpflichtigen Unternehmen gleichermaßen gilt, unabhängig von deren Größe, der jeweiligen Gewinnsituation und dem Unternehmenszweck“. [1] Der Beitrag zeigt auf, welche Folgen sich für das betriebliche Rechnungswesen ergeben und äußert Kritik an der derzeitigen Rechtslage: Denn insbesondere die bilanzielle Qualifikation der Forschungszulage im Zeitpunkt ihrer Festsetzung ist ungeklärt.
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
BBK : NWB Rechnungswesen
Zeitschriftennummer
7
Seite
340-347
ISSN
ELSA-ID

Zitieren

Nordhoff D, Kümmel J. Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.   BBK : NWB Rechnungswesen. 2020;(7):340-347.
Nordhoff, D., & Kümmel, J. (2020). Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.   BBK : NWB Rechnungswesen, 7, 340–347.
Nordhoff D and Kümmel J (2020) Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.   BBK : NWB Rechnungswesen 340–347.
Nordhoff, Daniel, and Jens Kümmel. “Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.”   BBK : NWB Rechnungswesen, no. 7 (2020): 340–47.
Nordhoff, Daniel und Jens Kümmel. 2020. Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.   BBK : NWB Rechnungswesen, Nr. 7: 340–347.
Nordhoff, Daniel ; Kümmel, Jens: Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG. In:   BBK : NWB Rechnungswesen. Herne, NWB Verlag (2020), Nr. 7, S. 340–347
D. Nordhoff, J. Kümmel, Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG,   BBK : NWB Rechnungswesen. (2020) 340–347.
D. Nordhoff and J. Kümmel, “Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG,”   BBK : NWB Rechnungswesen, no. 7, pp. 340–347, 2020.
Nordhoff, Daniel, and Jens Kümmel. “Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.”   BBK : NWB Rechnungswesen, no. 7, 2020, pp. 340–47.
Nordhoff, Daniel/Kümmel, Jens: Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG, in:   BBK : NWB Rechnungswesen (2020), H. 7,  S. 340–347.
Nordhoff D, Kümmel J. Umsetzung der Forschungszulage im betrieblichen Rechnungswesen - Praktische Konsequenzen und Kritik zum FZulG.   BBK : NWB Rechnungswesen. 2020;(7):340–7.

Export

Markierte Publikationen

Open Data ELSA

Suchen in

Google Scholar