Situiertes Lernen
T. Schmohl, in: T. Schmohl, T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, transcript, Bielefeld, 2021, pp. 301–312.
Download
          Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
        
            
            
            Sammelwerk - Beitrag
            
            
            | Veröffentlicht
            
            
              |              Deutsch
              
            
          
        Autor*in
		Herausgeber*in
		Abstract
    <jats:p>Lernen stellt aus didaktischer Perspektive einen sozialpsychologisch analysierbaren Vorgang dar, der durch intentionales Handeln unterstützt werden kann. Didaktik ist mithin auf Lernen ausgerichtet. Neuere lernpsychologische Ansätze betonen, dass Lernen grundsätzlich durch Erfahrung bedingt ist und in spezifischen Kontexten stattfindet. Etwas zu lernen meint vor diesem Hintergrund sowohl einen individuellen Konstruktionsprozess als auch einen transformativen Prozess des Aushandelns von Bedeutungen in einer Praxisgemeinschaft. Damit wird die Einbettung (»Situierung«) von Lernen in gesellschaftlichen, kulturellen und professions-spezifischen Handlungsfeldern betont. Diese Bestimmung des Lernkonzepts kann für eine transdisziplinäre Didaktik leitend sein, durch die Lernende sich in Beziehung zueinander und zu einer lebensweltlichen Praxis setzen.</jats:p>
    
  Erscheinungsjahr
    
  Buchtitel
    Handbuch Transdisziplinäre Didaktik
  Band
      1
    Seite
      301-312
    ISBN
    
  eISBN
    
  ELSA-ID
    
  Zitieren
Schmohl T. Situiertes Lernen. In: Schmohl T, Philipp T, eds. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Vol 1. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript; 2021:301-312. doi:10.14361/9783839455654-028
    Schmohl, T. (2021). Situiertes Lernen. In T. Schmohl & T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (Vol. 1, pp. 301–312). Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.14361/9783839455654-028
    Schmohl T (2021) Situiertes Lernen. In Schmohl T and Philipp T (eds), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, vol. 1. Bielefeld: transcript, pp. 301–312.
    Schmohl, Tobias. “Situiertes Lernen.” In Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, 1:301–12. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839455654-028.
    Schmohl, Tobias. 2021. Situiertes Lernen. In: Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, hg. von Tobias Schmohl und Thorsten Philipp, 1:301–312. Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839455654-028, .
    Schmohl, Tobias: Situiertes Lernen. In: Schmohl, T. ; Philipp, T. (Hrsg.): Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, Hochschulbildung: Lehre und Forschung. Bd. 1. Bielefeld : transcript, 2021, S. 301–312
    T. Schmohl, Situiertes Lernen, in: T. Schmohl, T. Philipp (Eds.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, transcript, Bielefeld, 2021: pp. 301–312.
    T. Schmohl, “Situiertes Lernen,” in Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, vol. 1, T. Schmohl and T. Philipp, Eds. Bielefeld: transcript, 2021, pp. 301–312.
    Schmohl, Tobias. “Situiertes Lernen.” Handbuch Transdisziplinäre Didaktik, edited by Tobias Schmohl and Thorsten Philipp, vol. 1, transcript, 2021, pp. 301–12, doi:10.14361/9783839455654-028.
    Schmohl, Tobias (2021): Situiertes Lernen, in: Tobias Schmohl/Thorsten Philipp (Hgg.): Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (=Hochschulbildung: Lehre und Forschung 1), Bielefeld, S. 301–312.
    Schmohl T. Situiertes Lernen. In: Schmohl T, Philipp T, editors. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Bielefeld: transcript; 2021. p. 301–12. (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; vol. 1).
  
 Google Scholar
Google Scholar ISBN Suche
ISBN Suche