Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können
M.L. Hofmann, Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können, Wilhelm Fink Verlag, München, 2008.
Download
          Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
        
            
            
            Monographie
            
            
            | Veröffentlicht
            
            
              |              Deutsch
              
            
          
        Autor*in
		Einrichtung
    Erscheinungsjahr
    
  Seite
      160
    ISBN
    
  ELSA-ID
    
  Zitieren
Hofmann ML. Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag; 2008.
    Hofmann, M. L. (2008). Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag.
    Hofmann ML (2008) Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag.
    Hofmann, Martin Ludwig. Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag, 2008.
    Hofmann, Martin Ludwig. 2008. Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag.
    Hofmann, Martin Ludwig: Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München : Wilhelm Fink Verlag, 2008
    M.L. Hofmann, Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können, Wilhelm Fink Verlag, München, 2008.
    M. L. Hofmann, Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag, 2008.
    Hofmann, Martin Ludwig. Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. Wilhelm Fink Verlag, 2008.
    Hofmann, Martin Ludwig (2008): Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können, München.
    Hofmann ML. Mindbombs. Was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können. München: Wilhelm Fink Verlag; 2008. 160 p.