Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

58 Publikationen


2018 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5509
Minge, Michael. 2018. Nutzererleben messen mit dem meCUE 2.0. Ein Tool für alle Fälle? In: Mensch und Computer 2018 - Workshopband, hg. von Raimund Dachselt und Gerhard Weber, 757–767. Dresden.
ELSA
 

2018 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5510
Minge, Michael, Stefan Brandenburg, Anna Apeldorn, Friederice Schröder und Janna Protzak. 2018. Darf’s ein bisschen mehr sein? Zum Umgang mit ethischer Verantwortung in der Mensch-Technik-Interaktion. In: Mensch und Computer 2018 – Workshopband, hg. von Raimund Dachselt und Gerhard Weber, 227–232. Dresden.
ELSA
 

2018 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5511
Brandenburg, Stefan, Ronja Schott und Michael Minge. 2018. Zur Erfassung der ethischen Position in der Softwareentwicklung. In: Mensch und Computer 2018 – Workshopband, hg. von Raimund Dachselt und Gerhard Weber, 265–273. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.
ELSA
 

2018 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5512
Brandenburg, Stefan, Friederice Schroeder und Michael Minge. 2018. Methoden zum Umgang mit ethischen Aspekten in der partizipativen Erforschung und Entwicklung neuer Technologien. In: Mensch und Computer 2018 – Workshopband, hg. von Raimund Dachselt und Gerhard Weber, 233–243. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5678
Ivanova, Ekaterina, Lorenz Katharina, Mareike Schrader und Michael Minge. 2017. Developing Motivating Visual Feedback for a Haptic Telesystem for Stroke Rehabilitation. In: .
ELSA
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5396
Brandenburg, Stefan, Michael Minge, Dietlind Helene Cymek und Laura Zeidler. 2017. Ethische Aspekte in der Forschung zu Mensch-Maschine-Systemen - Einblicke in die Arbeit einer Ethik-Kommission. Zeitschrift Forschung Politik, Strategie, Management 10(3/4): 101–106.
ELSA
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5397
Brandenburg, Stefan, Michael Minge und Dietlind Helene Cymek. 2017. Common Challenges in Ethical Practice when Testing Technology with Human Participants: Analyzing the Experiences of a Local Ethics Committee. i-com, Journal of Interactive Media 16(3): 267–273.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5680
Minge, Michael, Ingmar Wagner und Manfred Thüring. 2016. Developing and Validating and English version of the meCUE questionnaire for Measuring User Experience. In: , 2056–2060. New York: Sage Publications.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5681
Trauzettel, Franziska und Michael Minge. 2016. Usability in the lifecycle of medical software development. In: , 583–586.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5682
Minge, Michael, Manfred Thüring, Ingmar Wagner und Carina V. Kuhr. 2016. The meCUE Questionnaire. A Modular Evaluation Tool for Measuring User Experience. In: , hg. von Marcelo M. Soares, Christianne Falcão, Tareq Z. Ahram, und Advances in Ergonomics Modeling, Usability & Special Populations, 115–128. Switzerland: Springer International Press.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5878
Escrihuela-Branz, Michael, Michael Minge und Antje Rötzscher. 2016. Analyse der Konsumentwicklung. In: Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen. Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung, hg. von Paul Brieler, Birgit Kollbach, Udo Kranich, und Konrad Reschke, 206–209. Bonn: Kirschbaum Verlag GmbH.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5879
Minge, Michael und Antje Rötzscher. 2016. Bedingungsanalyse Alkohol- und Drogenauffälligkeiten. In: Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen. Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung, hg. von Paul Brieler, Birgit Kollbach, Udo Kranich, und Konrad Reschke, 210–212. Bonn: Kirschbaum Verlag GmbH.
ELSA
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5880
Minge, Michael und Antje Rötzscher. 2016. Bedingungsanalyse Straf- und Verkehrsauffälligkeiten. In: Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen. Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung, hg. von Paul Brieler, Birigt Kollbach, Udo Kranich, und Konrad Reschke, 212–217. Bonn: Kirschbaum Verlag GmbH.
ELSA
 

2016 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5084
Minge, Michael, Marc Herrlich, Katharina Lorenz, Nina Runge und Susanne Dannehl. 2016. Motivationale Aspekte im Health Design: Gestaltung und Evaluation adhärenzfördernder therapeutischer Unterstützungssysteme. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0000, .
ELSA | DOI
 

2016 | Kurzbeitrag Konferenz | ELSA-ID: 5085
Minge, Michael, Katharina Lorenz, Wiebke Steffen und Özden Gelgec. 2016. CreDeMo: Ein Tool zur Unterstützung der Ideenfindung bei der Gestaltung motivationsfördernder Technik. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0007, .
ELSA | DOI
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5086
Seiboth, Diana, Michael Minge und Susanne Dannehl. 2016. Die App zum Korsett! Gestaltung der mobilen Applikation für die Skoliose-Therapie mit Image Schemata. In: Mensch und Computer 2016 – Workshopband, hg. von Benjamin Weyers und Anke Dittmar. doi:10.18420/MUC2016-WS02-0009, .
ELSA | DOI
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5087
Klamet, Josephin, Denys J. C. Matthies und Michael Minge. 2016. WeaRelaxAble. In: Proceedings of the 3rd International Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction. doi:10.1145/2948963.2948965, .
ELSA | DOI
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5398
Dannehl, Susanne, Diana Seiboth, Laura Doria, Michael Minge, Katharina Lorenz, Manfred Thüring und Marc Kraft. 2016. A smartphone-based system to improve adherence in scoliosis therapy. i-com, Journal of Interactive Media 15(3): 313–319.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5683
Doria, Laura, Luara dos Santos, Michael Minge, Christina Schöllig und Michael Wahl. 2015. Bewegungsfähigkeit und Mobilität wiedererlangen „BeMobil“: Die Mensch-Technik-Interaktion der Bewegungsrehabilitation. Hg. von Carolin Wienrich, Torsten O. Zander, und Klaus Gramann. Trends in Neuroergonomics. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5684
Minge, Michael, Katharina Lorenz, Jelena Zach, Franziska Trauzettel und Özden Gelgec. 2015. Partizipation in der Gestaltung motivationsfördernder therapeutischer Unterstützungssysteme: Ansätze, Methoden und Herausforderungen. Hg. von Carolin Wienrich, Torsten O. Zander, und Klaus Gramann. Trends in Neuroergonomics. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP1518

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Chicago (de)

Export / Einbettung