Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

371 Publikationen


2024 | Monographie | ELSA-ID: 12017
Ziegler E, Lehmann J and Felmeden J (2024) HOLY SHIT — Bist Du bereit für die ökologische Revolution? Detmold: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
ELSA
 

2022 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 9997 | OA
Felmeden J (2022) Zukunftsplan Wasser - Wasserwirtschaftlicher Fachplan Hessen, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, landwirtschaft und Verbraucherschutz (ed.). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, landwirtschaft und Verbraucherschutz.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 9998 | OA
Schmidt L and Felmeden J (2021) Was haben Betriebs- und Regenwassernutzung mit Sektorkopplungen zu tun? Systematischer Ansatz, Potenziale und Herausforderungen erweiterter Sektorkopplungen und Handreichungen für Kommunen und kommunale Betriebe. fbr-wasserspiegel 16–20.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Monographie | ELSA-ID: 9999 | OA
Liese V et al. (2021) Auswertung von Betriebsergebnissen und Erfahrungen zur weitestgehenden Phosphorelimination: Evaluierung ausgewählter kommunaler Kläranlagen in Mittelhessen vor dem Hintergrund des Hessischen Maßnahmenprogrammes zu Phosphor, Felmeden J and Morck T (eds). Kassel: Kassel University Press .
ELSA | Download (ext.)
 

2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3029
Austermann-Haun U and Werner E (2020) Lederfabriken. In Rosenwinkel K et al. (eds), Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung - ein Taschenbuch für die Praxis, 2nd ed. Essen: Vulkan-Verlag GmbH, pp. 423–438.
ELSA
 

2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3030
Austermann-Haun U (2020) Stärkefabriken. In Rosenwinkel K et al. (eds), Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung - ein Taschenbuch für die Praxis, 2nd ed. Essen: Vulkan-Verlag GmbH, pp. 210–229.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 3031
Rosenwinkel K-H et al. (2020) Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung - ein Taschenbuch für die Praxis, 2nd ed., Rosenwinkel K et al. (eds). Essen: Vulkan-Verlag GmbH.
ELSA
 

2020 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10000 | OA
Geyler S and Felmeden J (2020) Innovative Regenwasserbewirtschaftung - Beitrag zur Integration in das komplexe System Stadt. fbr-wasserspiegel 3–6.
ELSA | Download (ext.)
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 10001
Felmeden J and Michel B (n.d.) Leitbild Integriertes Wasserressourcen-Management IWRM Rhein-Main. Rationelle Wassernutzung. Kassel .
ELSA
 

2020 | Sammelwerk | ELSA-ID: 10002 | OA
Siebke C et al. (eds) (2020) Optionen kommunaler Sektorenkopplungen. Band I - Überblick. Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorenübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen. Handreichung für Kommunen und kommunale Betriebe. Cottbus, Kassel.
ELSA | Download (ext.)
 

2020 | Sammelwerk | ELSA-ID: 10003 | OA
Siebke C et al. (eds) (2020) Optionen kommunaler Sektorenkopplungen. Band II - Steckbriefe der Sektorenkopplungen. Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorenübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen. Handreichung für Kommunen und kommunale Betriebe. Cottbus, Kassel.
ELSA | Download (ext.)
 

2020 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10004
Telgmann U et al. (2020) The Locally Resolved Filtration Process for Removal of Phosphorus and Micropollutants with GAC. Journal of Water Process Engineering 35.
ELSA | DOI
 

2020 | Bericht | ELSA-ID: 10099
Felmeden J (n.d.) Gutachten zur Plausibilisierung des Fördermittelantrags zur Steigerung der Energieeffizienz auf der KA Oschersleben. Kassel : unveröffentlicht.
ELSA
 

2020 | Bericht | ELSA-ID: 10100
Felmeden J, Michel B and Geyler S (n.d.) Integrierter Masterplan Salz 2021 bis 2027 zur Reduzierung der Salzbelastung der Werra und der Weser als Grundlage für den Bewirtschaftungsplan und das Maßnahmenprogramm Salz für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Im Auftrag des Hess. Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Kassel (unveröffentlicht): unveröffentlicht.
ELSA
 

2019 | Bericht | ELSA-ID: 3714
Austermann-Haun U and Witte H (2019) Untersuchung Der Möglichkeiten Und Potentiale Zur Interkommunalen Zusammenarbeit Im Bereich Der Abwasserentsorgung Der LEADER-Region Nordlippe (Kommunen Barntrup, Dörentrup, Kalletal, Extertal). Dörentrup: LAG Nordlippe.
ELSA
 

2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3084
Austermann-Haun U et al. (2019) Mikroschadstoffelimination durch Kombination von Ozon und Aktivkohle. gwf - Wasser + Abwasser 58–64.
ELSA
 

2019 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3179
Austermann-Haun U (2019) Mikroschadstoffelimination durch Kombination von Ozon und Aktivkohle (Halbtechnische Versuche auf der Kläranlage Detmold).
ELSA
 

2019 | Monographie | ELSA-ID: 10005 | OA
Trapp JH et al. (2019) Lebensqualität und Daseinsvorsorge durch interkommunale Kooperation. Ein Leitfaden für Kommunen in ländlich geprägten Regionen. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu).
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10006
Zimermann M, Trapp JH and Felmeden J (2019) Interkommunale Zusammenarbeit in der Siedlungswasserwirtschaft: Wie geht zukunftsfähige Daseinsvorsorge auf dem Land? Alternative Kommunalpolitik AKP 54–55.
ELSA
 

2019 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10007
Felmeden J et al. (2019) Leitbild Trinkwasserversorgung Rhein-Main-Gebiet. Wasser und Abfall 21, 48–57.
ELSA
 

2019 | Bericht | ELSA-ID: 10008
Geyler S et al. (n.d.) Öko-Effizienz-Analyse (ÖEA) zur Prüfung der Verhältnismäßigkeit unterschiedlicher Maßnahmenoptionen zur Umsetzung des Gewässerschutzes Werra/Weser zum Erhalt der Kaliproduktion im hessisch-thüringischen Kali-Gebiet. Leipzig, Kassel (unveröffentlicht): Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Universität Leipzig.
ELSA
 

2019 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10098 | OA
Schier W, Telgmann U and Felmeden J (2019) Intensified Constructed Wetlands for CSO/SSO Treatment to Achieve Immission-Oriented Thresholds for Phosphorus, Micro Pollutants and Priority Substances According to WFD, Arias CA, Peñacoba-Antona L and Brix H (eds). Aarhus, Denmark: Aarhus University.
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2018 | Bericht | ELSA-ID: 3716
Austermann-Haun U et al. (2018) Pilotanlage Ozon + BAK (Zweite Laufzeitphase) Auf Der Kläranlage Detmold. Lemgo: ALG Lemgo.
ELSA
 

2018 | Bericht | ELSA-ID: 3740
Nolte C et al. (2018) Landesweites Monitoring Über Die Auswirkungen Undichter Privater Abwasserleitungen Auf Den Boden Und Das Grundwasser. Mühlheim an der Ruhr: MUNLV NRW.
ELSA
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3085
Fettig J et al. (2018) Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Prozesswässern aus der Hydrothermalen Carbonisierung. gwf - Wasser + Abwasser 65–79.
ELSA
 

2018 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3180
Austermann-Haun U (2018) Praktische Erfahrungen mit umgesetzten Energieoptimierungen auf Kläranlagen – Vorstellung von konkreten Fallbeispielen.
ELSA
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10080
Ilka N et al. (2018) Rahmenkonzepte zur integrierten Bewertung siedlungswasserwirtschaftlicher Systeme. gwf-Wasser/Abwasser 159, 71–80.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2018 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10089 | OA
Zimmermann M, Felmeden J and Michel B (2018) Integrated Assessment of Novel Urban Water Infrastructures in Frankfurt Am Main and Hamburg, Germany. Water 10.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2018 | Bericht | ELSA-ID: 10095
Geyler S and Felmeden J (n.d.) Anpassung der Regenwasserbewirtschaftung im Siedlungsbestand an den Klimawandel als Gestaltungsprozess kommunaler Akteure (AnReKA): Verbundschlussbericht. [Leipzig] : Institut für Infastruktur und Ressourcenmanagement.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2018 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10097
Zimmermann M et al. (2018) Water Reuse for Agricultural Irrigation. In Liehr S et al. (eds), Integrated Water Resources Management in Water-Scarce Regions: Water Harvesting, Groundwater Desalination and Water Reuse in Namibia. London: IWA Publishing , pp. 42–51.
ELSA
 

2017 | Bericht | ELSA-ID: 3717
Austermann-Haun U et al. (2017) Spurenstoffelimination Auf Der Kläranlage Detmold Mittels Der Kombination von Ozon Mit Nachgeschalteter Aktivkohlefiltration. Detmold: Stadt Detmold.
ELSA
 

2017 | Bericht | ELSA-ID: 3719
Austermann-Haun U et al. (2017) Abwasser-Boden-Grundwasser - Boden- Und Grundwassergefährdung Durch Undichte Kanäle. Detmold: Bezirksregierung Detmold.
ELSA
 

2017 | Bericht | ELSA-ID: 3741
Fettig J et al. (2017) Entwicklung Eines Technischen Verwertungs- Und Entsorgungskonzeptes Für HTC-Prozesswasser. Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
ELSA
 

2017 | Monographie | ELSA-ID: 3033
Austermann-Haun U and Felber H (2017) Abwasser Grundkurse, 9th ed. Hirthammer.
ELSA
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3057
Meier JF et al. (2017) Operation of Anaerobic Filter Compared with an Anaerobic Moving Bed Bioreactor for the Treatment of Waste Water from Hydrothermal Carbonization of Fine Mulch. Water Science & Technology 76, 2065–2074.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3181
Austermann-Haun U (2017) Spurenstoffelimination mit Ozon und Aktivkohle.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3182
Austermann-Haun U (2017) Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung und Stickstoffelimination in Kläranlagen.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3184
Austermann-Haun U (2017) Anpassung der Kläranlagen an demographischen Wandel.
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10072
Winker M et al. (2017) Technische Systemvarianten einer sich differenzierenden Wasserinfrastruktur. In Winker M et al. (eds), Wasserinfrastruktur: Den Wandel gestalten. Technische Varianten, räumliche Potenziale, institutionelle Spielräume, vol. 16. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 45–56.
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10074 | OA
Winker M et al. (2017) Dependenz und Interdeprendenzen von Siedlungs- und Baustruktur mit der Wasser- und Energieinfrastruktur. In Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) (ed.), Wasserinfrastrukturen für die zukunftsfähige Stadt : Beiträge aus der INIS-Forschung. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 140–142.
ELSA | Download (ext.)
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10076
Winkler M et al. (2017) Identifikation von Transformationsräume am Beispiel von Frankfurt am Main und Hamburg. In Winker M et al. (eds), Wasserinfrastruktur: Den Wandel gestalten. Technische Varianten, räumliche Potenziale, institutionelle Spielräume, vol. 16. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 71–79.
ELSA
 

2017 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10081
Hillebrand T et al. (2017) Leitfaden zum DWA Arbeitsblatt A-272 ‘Neuartige Sanitärsysteme’. Wien: Universität für Bodenkultur Wien Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz .
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10084
Felmeden J, Bernhard M and Zimmermann M (2017) Integrierte Bewertung auf Modellgebietsebene. In Winker M et al. (eds), Wasserinfrastruktur: Den Wandel gestalten. Technische Varianten, räumliche Potenziale, institutionelle Spielräume, vol. 16. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 171–184.
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10090 | OA
Felmeden J, Michel B and Zimmermann M (2017) Bewertungsrahmen und -kriterien für die integrierte Bewertung neuartiger Wasserinfrastrukturen. In Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) (ed.), Wasserinfrastrukturen für die zukunftsfähige Stadt. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 158–161.
ELSA | Download (ext.)
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10096
Felmeden J et al. (2017) Gesamtstädtische und regionale Perspektive. In Winker M et al. (eds), Wasserinfrastruktur: Den Wandel gestalten. Technische Varianten, räumliche Potenziale, institutionelle Spielräume, vol. 16. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 185–194.
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9938
Kunkel S et al. (2017) Wärmerückgewinnung und Betriebswassernutzung - Umsetzung einer Systemalternative in Frankfurt am Main. In Winker M et al. (eds), Wasserinfrastruktur: Den Wandel gestalten. Technische Varianten, räumliche Potenziale, institutionelle Spielräume, vol. 16. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik , pp. 99–115.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3086
Austermann-Haun U et al. (2016) Einsatz von Ozonung in Kombination Mit Granulierter Aktivkohle Auf Den Kläranlagen Detmold Und Paderborn.
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3092
Meier JF et al. (2016) Pilotprojekt zur Mikroschadstoffelimination mittels Ozonung auf der ZKA Detmold. KA Korrespondenz Abwasser Abfall 63, 28–36.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3183
Austermann-Haun U (2016) Kläranlagen – Orte besonderer Korrosionsgefährdung.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3185
Austermann-Haun U (2016) Einsatz von Ozonung in Kombination mit granulierter Aktivkohle auf den Kläranlagen Detmold und Paderborn.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3186
Austermann-Haun U (2016) Energy neutral wastewater treatment plant Bad Oeynhausen.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3187
Austermann-Haun U (2016) Elimination of micro-pollutants in municipal wastewater treatment plants.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3188
Austermann-Haun U (2016) Toilette – Freud und Leid.
ELSA
 

2016 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3189
Austermann-Haun U (2016) Abwasser aus der Pektin- und Erfrischungsgetränkeindustrie.
ELSA
 

2016 | Bericht | ELSA-ID: 10064
Kluge T et al. (2016) IWRM-Verbundprojekt CuveWaters: Integriertes Wasserressourcen-Management im zentralen Norden Namibias (Cuvelai Basin) und in der SADC-Region: Phase III: Transfer eines Multi-Ressourcen-Mix, TP 1: Schlussbericht: Projektlaufzeit: 01.10.2013-31.12.2015. Frankfurt am Main: Institut für Sozial-Ökologische Forschung (ISOE) .
ELSA | DOI
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10066
Lier S et al. (2016) From the Concept to the Tap - Integrated Water Resources Managment in Northern Namibia. In Borchardt D (ed.), Integrated Water Resources Management: Concept, Research and Implementation. Cham: Springer , pp. 683–717.
ELSA | DOI
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10069
Winker M and Felmeden J (2016) netWORKS 3 - Potenzialabschätzung und Umsetzung wasserwirtschaftlicher Systemlösungen auf Quartiersebene in Frankfurt am Main und Hamburg. In Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) (ed.), Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Ergebnisse aus den INIS-Projekten. Berlin: [Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH] , pp. 16–17.
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10075
Winker M et al. (2016) Transformation der Wasserinfrastruktur organisieren - Was ist dabei zu beachten? Transforming Cities 49–53.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10086
Felmeden J et al. (2016) Integrierte Infrastrukturbetrachtung. Zur Umsetzung neuartiger Wasserinfrastrukturen.   Planerin : Mitgliederfachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung 9–11.
ELSA
 

2016 | Bericht | ELSA-ID: 10087 | OA
Felmeden J, Michel B and Zimmermann M (2016) Integrierte Bewertung neuartiger Wasserinfrastruktursysteme. Vom städtischen Quartier über die Gesamtstadt bis zur regionalen Perspektive. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH.
ELSA | DOI | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 10088
Felmeden J, Michel B and Zimmermann M (2016) Neuartige Wasserinfrastruktutren - Ergebnisse der integrierten Bewertung aus Modellgebietsebene (netWORKS 3).   KA : Korrespondenz Abwasser, Abfall ; Organ der DWA 63, 1082–1090.
ELSA | DOI
 

2015 | Bericht | ELSA-ID: 3720
Austermann-Haun U and Meier JF (2015) Erfassung Der Sickerwasserzusammen¬setzung Der Deponie Schmedissen Sowie Der Nitrifikations- Und Denitrifikationstests. Detmold: Auftraggeber: Fa. Solarinstitut & Solarinvest GmbH.
ELSA
 

2015 | Bericht | ELSA-ID: 3722
Waermer F et al. (2015) Elimination von Mikroschadstoffen Auf Der Kläranlage Bad Driburg-Herste. Bad Driburg: Stadt Bad Driburg.
ELSA
 

2015 | Bericht | ELSA-ID: 3725
Austermann-Haun U and Meier JF (2015) Bericht Über Die Durchgeführte Analytik Zum Projekt „Elimination von Mikroschadstoffen Auf Der Kläranlage Herford Durch Pulveraktivkohle - Testphase 2015“. Herford: Auftraggeber: Herforder Abwasser GmbH.
ELSA
 

2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3034
Hinken L et al. (2015) Anaerobe Abwasserbehandlung. In Rosenwinkel K-H et al. (eds), Anaerobtechnik, 3rd ed. Berlin: Springer.
ELSA
 

2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3035
Hinken L et al. (2015) Erfrischungsgetränkeindustrie. In Rosenwinkel K-H et al. (eds), Anaerobtechnik, 3rd ed. Berlin: Springer.
ELSA
 

2015 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 3036
Hinken L et al. (2015) Pektinfabriken. In Rosenwinkel K-H et al. (eds), Anaerobtechnik, 3rd ed. Berlin: Springer.
ELSA
 

2015 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3094
Fettig J et al. (2015) Ein Konzept zur Behandlung von Prozesswässern aus der Hydrothermalen Carbonisierung . KA Korrespondenz Abwasser Abfall 62, 529–536.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3136
Austermann-Haun U (2015) Elimination of Micro-Pollutants in Municipal Wastewater Treatment Plants.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3190
Austermann-Haun U (2015) Kläranlage: So passt man die Technik an! Möglichkeiten der Anpassung an den Wandel.
ELSA
 

2015 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3191
Austermann-Haun U (2015) Industrieabwasser als Energiequelle - das Forschungsvorhaben AMBER als Baustein einer energieeffizienten Abwasserentsorgung.
ELSA
 

2014 | Bericht | ELSA-ID: 3723
Waermer F et al. (2014) Elimination von Mikroschadstoffen Durch Pulver-Aktivkohle Und Anschließender Abtrennung Der Feststoffe Unter Einsatz Des Fuzzy-Filters Auf Der Kläranlage Barntrup - Testphase 2014 „Betriebliche Aspekte“. Barntrup: Stadt Barntrup.
ELSA
 

2014 | Bericht | ELSA-ID: 3724
Austermann-Haun U et al. (2014) Pilotprojekt Zur Mikroschadstoffelimination Mittels Ozonung Auf Der ZKA Detmold. Detmold: Stadt Detmold.
ELSA
 

2014 | Bericht | ELSA-ID: 3726
Waermer F et al. (2014) Elimination von Mikroschadstoffen Auf Der Kläranlage Barntrup Durch Pulver-Aktivkohle Und Anschließender Abtrennung Der Feststoffe Unter Einsatz Des Fuzzy-Filters. Barntrup: Stadt Barntrup.
ELSA
 

2014 | Bericht | ELSA-ID: 3742
Austermann-Haun U and Witte H (2014) Vervollständigung Der Datengrundlage Der Emissionsberichterstattung: CH4-Emissionsfaktoren Und CSB-Werte Aus Der Abwasserreinigung Der Relevantesten Industriebereiche (CRF 6.B.1). Dessau: Umweltbundesamt.
ELSA
 

2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3058
Mallouhi L and Austermann-Haun U (2014) Occurrence of Microthrix Parvicella in Sequencing Batch Reactors. Water Science & Technology 69, 1984–1995.
ELSA
 

2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3087
Austermann-Haun U and Meier JF (2014) Anaerobe Behandlung von Prozesswässern aus der Hydrothermalen Carbonisierung. gwf - Wasser + Abwasser 155, 1303–1304.
ELSA
 

2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3088
Austermann-Haun U and Meier JF (2014) Mikroschadstoffelimination unter Einsatz von Ozon. gwf - Wasser + Abwasser 155, 1301–1302.
ELSA
 

2014 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 3089
Austermann-Haun U and Meier JF (2014) PFT-Elimination aus Deponiesickerwasser. gwf - Wasser + Abwasser 155, 1299–1300.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3101
Meier JF et al. (2014) Pilotprojekt zur Mikroschadstoffelimination mittels Ozonung auf der ZKA Detmold. Tagungsband zum 15. Kölner Kanal- und Kläranlagen-Kolloquium 2014, vol. 18. pp. 27/1-27-27/12.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3192
Austermann-Haun U (2014) Korrosionsgefährdung auf Kläranlagen.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3193
Austermann-Haun U (2014) Behandlung von Abwasser aus der hydrothermalen Carbonisierung.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3194
Austermann-Haun U (2014) Aktuelle Ergebnisse von Ozonanlagen am Beispiel der Kläranlage Detmold.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3195
Austermann-Haun U (2014) Regelwerke und Arbeitshilfen in Österreich und der Schweiz.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3196
Austermann-Haun U (2014) Kläranlagen – Orte besonders hoher Korrosionsgefährdung.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3197
Austermann-Haun U (2014) Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung und Stickstoffelimination in Kläranlagen.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 3198
Austermann-Haun U (2014) Weitergehende Abwasserreinigung – Teil 1: Grundlagen der biologischen N-Elimination, Praxisorientierte Betriebsempfehlungen für Anlagenbetreiber, Praxistipps.
ELSA
 

2014 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10067
Michel B and Felmeden J (2014) Nachhaltige Zukunftsstrategien für die Wasserwirtschaft. In Wöbbeking KH (ed.), Controlling in der kommunalen Umweltwirtschaft. Anforderungen - Aufgabenfelder - Instrumente. Berlin: E. Schmidt , pp. 191–254.
ELSA
 

2014 | Konferenz - Folien | ELSA-ID: 10070 | OA
Winker M et al. (2014) Um-/Weiternutzung vorhandener Abwassersysteme inkl. Potentialabschätzung der Abwasserwärmerückgewinnung (netWORKS 3). .
ELSA | Download (ext.)
 

2014 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10071 | OA
Dr.-Ing. Winker M et al. (2014) Transformation von leitungsgebundener Infrastruktur : interessante Stadtgebiete in Frankfurt am Main und Hamburg und ihre möglichen technischen Systemalternativen. Hamburg: GEFEU.
ELSA | Download (ext.)
 

2014 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 10073 | OA
Winker M et al. (2014) Heat and Water Recovery from Wastewater in a Passive House – Scaling up from Building to District Level. In Water Association I (ed.), Proceedings IWA World Water Congress & Exhibition from 21.-26.09.2014. Lissabon.
ELSA | Download (ext.)
 

2014 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10077
Felmeden J (2014) Nachhaltige Zukunftsstrategien für die Wasserwirtschaft. In Wöbbeking KH (ed.), Controlling in der kommunalen Umweltwirtschaft : Anforderungen- Aufgabenfelder - Instrumente. Berlin: E. Schmidt , pp. 191–253.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2014 | Bericht | ELSA-ID: 10083 | OA
Felmeden J (2014) Agriculture in the Zayandeh Rud Catchment. With Support of Engelbert Schramm, Elnaz Sattary, Arash Davoudi. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung .
ELSA | Dateien verfügbar | Download (ext.)
 

2014 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 10094 | OA
Felmeden J and Winker M (2014) netWORKS 3 - Intelligente wasserwirtschaftliche Systemlösungen in Frankfurt am Main und Hamburg. In Bundesministerium für Bildung und Forschung and Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) (eds), Intelligente und multifunktionale Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (INIS), 2. Aufl. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), pp. 14–15.
ELSA | Download (ext.)
 

2013 | Bericht | ELSA-ID: 3721
Herbst H et al. (2013) Innovatives Verbund-Abwasserbeseitigungskonzept Für Das Kommunale Abwasser Der Stadt Warburg Und Das Industrieabwasser Der Südzucker AG. Warburg: Stadt Warburg.
ELSA
 

2013 | Bericht | ELSA-ID: 3727
Austermann-Haun U and Meier JF (2013) Durchführung von Becherglasversuchen Zur Aufnahme von Adsorptionsisothermen Verschiedener Aktivkohlen Mit Abwasser Aus Dem Ablauf Der Kläranlage Herford. Herford: Auftraggeber: Pöyry Deutschland GmbH.
ELSA
 

2013 | Bericht | ELSA-ID: 3743
Austermann-Haun U et al. (2013) Dezentrale Anaerobe Industrieabwasserreinigung Zur Erzeugung von Biogas Als Energieträger Unter Einsatz von Membranen Zur Biomasseabtrennung (AMBER). Bonn: BMBF.
ELSA
 

2013 | Bericht | ELSA-ID: 3744
Majcan M and Austermann-Haun U (2013) Einleiterkataster ELKA, Fachliche Begleitung Der Datenmigration Und Datenerfassung in Den Altverfahren. Recklinghausen: Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
ELSA
 

2013 | Bericht | ELSA-ID: 3745
Fettig J et al. (2013) Verwertung Des Prozesswassers Aus Der Hydrothermalen Carbonisierung von Organischen Abfällen. Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
ELSA
 

2013 | Monographie | ELSA-ID: 3037
Austermann-Haun U (2013) Korrosion auf Kläranlagen - Ursachen und Gegenmaßnahmen, 7th ed. Hirthammer.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP3021

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Political Science (Journal)

Export / Einbettung