Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
331 Publikationen
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10600
M. Hackel, Investigation of Flexural Properties of Glued Laminated Timber Composed of Oil Palm Wood, n.d.
ELSA
2022 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10645
S. Gabriel, D. Bentler, E.-M. Grote, C. Junker, D.M. zu Wendischhoff, M. Bansmann, B. Latos, D. Hobscheidt, A. Kühn, R. Dumitrescu, Requirements analysis for an intelligent workforce planning system: a socio-technical approach to design AI-based systems, Procedia CIRP. 109 (2022) 431–436.
ELSA
| DOI
2022 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10646
S. Gabriel, D. Bentler, E.-M. Grote, C. Junker, D.M. zu Wendischhoff, M. Bansmann, B. Latos, D. Hobscheidt, A. Kühn, R. Dumitrescu, Requirements analysis for an intelligent workforce planning system: a socio-technical approach to design AI-based systems, Procedia CIRP. 109 (2022) 431–436.
ELSA
| DOI
2022 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 10647
D. Bentler, S. Gabriel, D. Wendischhoff, M. Bansmann, B. Latos, C. Junker, G. Maier, Gestaltung humanzentrierter Entscheidungen einer künstlichen Intelligenz für Personaleinsatzprozesse produzierender Unternehmen, GfA-Press, Dortmund, 2022.
ELSA
2022 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 10648
B. Latos, V. Nitsch, S. Mütze-Niewöhner, Komplexität in Produktionssystemen: Eine empirische Studie zum Einfluss von Komplexität auf Kooperation und Leistung von Produktionsgruppen, in: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten, GfA-Press, Dortmund, 2022.
ELSA
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10770
M. Stosch, Green Deal & Kreislaufwirtschaft: Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam stellen müssen!, 2022.
ELSA
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10771
M. Stosch, Zukunftsweisender Roh- und Werkstoff Holz auf dem aktuellen Hintergrund von Klimawandel und Kreislaufwirtschaft. , 2022.
ELSA
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10772
M. Stosch, Die Leichtbaukonstruktionen im handwerklichen Möbel- und Innenausbau auf dem aktuellen Hintergrund von Klimawandel und Kreislaufwirtschaft., 2022.
ELSA
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 10773
M. Stosch, Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft – Herausforderungen für das Tischlerhandwerk., 2022.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9463
S. Ajib, Natur, Landschaft und Menschheit - eine Gedankenreise in Bildern aus dem Vorderen Orient, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur Und Landschaft Sind... Ja Was? Und Überhaupt: Wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 11–13.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9464
U. Aland, Ich bin ein Gott auf Erden, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur Und Landschaft Sind... Ja Was? Und Überhaupt: Wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 14–15.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9465
C. Althaus, Natur und Landschaft als Zuflucht, Heimat und Auftrag, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 19–21.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9466
N. Asche, Überlegungen zu Natur, Landschaft und Ökologie, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 22–25.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9467
B. Beinlich, Natur und Landschaft aus dem Blickwinkel eines Evolutions-Biologen und Naturschützers, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 26–28.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9468
S. Berens, Tempus fugit - Die Zeit schreitet voran! - Alles wird gut??, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 29–31.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9469
S. Bochnig, Natur, Landschaft und städtischer Freiraum - Bruchstücke eines lebenslangen Disjurses, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 35–28.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9470
J. Fettig, Natur und Landschaft in Mittelnorwegen, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 44–46.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9471
M.A. Gabriel, J. Rubart, Natur, Landschaft und Umwelt in einer digitalisierten Welt, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 47–49.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9472
M. von Holten, Was ist und was bedeutet mir Natur?, in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 61–64.
ELSA
2022 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 9473
N.J. Huxmann, Mein Herz schlägt für ... die Pflanzenverwendung. Und Natur. Landschaft auch., in: U. Riedl, SubstainableCampus Höxter (Eds.), Natur und Landschaft sind... ja was? Und überhaupt: wozu?, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Sustainable Campus Höxter, Höxter, 2022: pp. 68–70.
ELSA