Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen

K. Herrmann, Best Practice Für Open Educational Resources, Open Source Und Open Data an Hochschulen Der Angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen, Hochschule Hannover, Hannover, 2025.

Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Bachelorarbeit | Veröffentlicht | Englisch
Betreuer*in
;
Abstract
Die vorliegende Bachelorarbeit gelangt zu dem Schluss, dass die Integration von Open Science Aspekten wie Open Educational Resources (OER), Open Data und Open Source an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen (NRW) signifikante Defizite aufweist. Es mangelt an Zuständigkeiten und Richtlinien, und die vorhandenen Publikationsfonds fördern nicht die untersuchten Open Science Aspekte. Über die Hälfte der HAWs erkennt die Relevanz von OER-Beauftragten an, jedoch fehlen entsprechende Policies. Die Bestellung von Open Data-Beauftragten an 50 % der HAWs in NRW verdeutlicht die Relevanz dieser Funktion. Im Bereich Open Source besteht ein eklatanter Mangel an Beauftragten, Informationen und Policies, wobei die Bedeutung von OA-Repositorien und Forschungsinformationssystemen hervorgehoben werden sollte. Zudem gewinnen technische Anwendungen wie GitLab und Jupyter Notebooks an Bedeutung. Für eine effektive Umsetzung sind nachhaltige Finanzierung, zentrale Koordinationsstellen, Evaluierungsprozesse und transparente Verfahren erforderlich.
Erscheinungsjahr
Seite
211
ELSA-ID

Zitieren

Herrmann K. Best Practice Für Open Educational Resources, Open Source Und Open Data an Hochschulen Der Angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hochschule Hannover; 2025. doi:https://doi.org/10.25968/opus-3632
Herrmann, K. (2025). Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hochschule Hannover. https://doi.org/10.25968/opus-3632
Herrmann K (2025) Best Practice Für Open Educational Resources, Open Source Und Open Data an Hochschulen Der Angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hannover: Hochschule Hannover.
Herrmann, Katharina. Best Practice Für Open Educational Resources, Open Source Und Open Data an Hochschulen Der Angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hannover: Hochschule Hannover, 2025. https://doi.org/10.25968/opus-3632.
Herrmann, Katharina. 2025. Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hannover: Hochschule Hannover. doi:https://doi.org/10.25968/opus-3632, .
Herrmann, Katharina: Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hannover : Hochschule Hannover, 2025
K. Herrmann, Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen, Hochschule Hannover, Hannover, 2025.
K. Herrmann, Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hannover: Hochschule Hannover, 2025. doi: https://doi.org/10.25968/opus-3632.
Herrmann, Katharina. Best Practice Für Open Educational Resources, Open Source Und Open Data an Hochschulen Der Angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hochschule Hannover, 2025, https://doi.org/10.25968/opus-3632.
Herrmann, Katharina: Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen, Hannover 2025.
Herrmann K. Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Hannover: Hochschule Hannover; 2025. 211 p.

Export

Markierte Publikationen

Open Data ELSA

Suchen in

Google Scholar