Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen
S. Hinrichsen, R. Herbort, D. Green, B. Adrian, Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, GfA-Press, Sankt Augustin, 2025.
Download (ext.)
Konferenzband - Beitrag
| Veröffentlicht
| Deutsch
Körperschaftlicher Herausgeber
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Abstract
Die Leistungsfähigkeit von Large Language Models konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden, so dass viele Unternehmen solche Modelle bereits einsetzen oder ihren Einsatz planen. Die Gestaltung eines betriebsspezifischen Informationssystems unter Einbeziehung eines Large Language Model (LLM) ist allerdings mit einer Vielzahl an Entscheidungen verbunden. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Beitrag eine Methode beschrieben, die bei der Gestaltung und Einführung eines LLM-basierten Informationssystems unterstützen kann, um im Ergebnis eine möglichst anforderungsgerechte Lösung zu entwickeln. Diese Methode besteht dabei aus einem Vorgehensmodell und einer Liste mit Gestaltungsprinzipien, die auch als Erfolgsfaktoren bezeichnet werden.
Erscheinungsjahr
Titel Konferenzband
Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit
Konferenz
71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
Konferenzort
Aachen
Konferenzdatum
2025-03-25 – 2025-03-27
ISBN
ELSA-ID
Zitieren
Hinrichsen S, Herbort R, Green D, Adrian B. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. (Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, ed.). GfA-Press; 2025.
Hinrichsen, S., Herbort, R., Green, D., & Adrian, B. (2025). Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Ed.), Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. GfA-Press.
Hinrichsen S et al. (2025) Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (ed.). Sankt Augustin: GfA-Press.
Hinrichsen, Sven, Robin Herbort, Dominik Green, and Benjamin Adrian. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Edited by Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press, 2025.
Hinrichsen, Sven, Robin Herbort, Dominik Green und Benjamin Adrian. 2025. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Hg. von Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press.
Hinrichsen, Sven ; Herbort, Robin ; Green, Dominik ; Adrian, Benjamin ; Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.): Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Sankt Augustin : GfA-Press, 2025
S. Hinrichsen, R. Herbort, D. Green, B. Adrian, Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, GfA-Press, Sankt Augustin, 2025.
S. Hinrichsen, R. Herbort, D. Green, and B. Adrian, Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Sankt Augustin: GfA-Press, 2025.
Hinrichsen, Sven, et al. “Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen.” Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, edited by Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, 2025.
Hinrichsen, Sven u. a.: Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen, hg. von Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Sankt Augustin 2025.
Hinrichsen S, Herbort R, Green D, Adrian B. Vorgehensmodell zur Entwicklung und Implementierung von LLM-basierten Informationssystemen. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, editor. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press; 2025.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Erklärung zum Urheberrecht:
Dieses Dokument ist vom Urheberrecht geschützt [...]
Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
Closed Access
