Was ist erlaubt, was verboten?

M. Upmann, G. Weyland, Fleischwirtschaft 101 (2022) 50–55.

Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | Englisch
Alternativer Zeitschriftentitel
17. Lemgoer Lebensmittelrechtstagung Fleisch + Feinkost - 2. und letzter Teil
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
Fleischwirtschaft
Band
101
Zeitschriftennummer
12
Seite
50-55
ISSN
ELSA-ID

Zitieren

Upmann M, Weyland G. Was ist erlaubt, was verboten? Fleischwirtschaft. 2022;101(12):50-55.
Upmann, M., & Weyland, G. (2022). Was ist erlaubt, was verboten? Fleischwirtschaft, 101(12), 50–55.
Upmann M and Weyland G (2022) Was Ist Erlaubt, Was Verboten? Fleischwirtschaft 101, 50–55.
Upmann, Matthias, and Gerd Weyland. “Was Ist Erlaubt, Was Verboten?” Fleischwirtschaft 101, no. 12 (2022): 50–55.
Upmann, Matthias und Gerd Weyland. 2022. Was ist erlaubt, was verboten? Fleischwirtschaft 101, Nr. 12: 50–55.
Upmann, Matthias ; Weyland, Gerd: Was ist erlaubt, was verboten? In: Fleischwirtschaft Bd. 101. Frankfurt, Deutscher Fachverlag (2022), Nr. 12, S. 50–55
M. Upmann, G. Weyland, Was ist erlaubt, was verboten?, Fleischwirtschaft. 101 (2022) 50–55.
M. Upmann and G. Weyland, “Was ist erlaubt, was verboten?,” Fleischwirtschaft, vol. 101, no. 12, pp. 50–55, 2022.
Upmann, Matthias, and Gerd Weyland. “Was Ist Erlaubt, Was Verboten?” Fleischwirtschaft, vol. 101, no. 12, Deutscher Fachverlag, 2022, pp. 50–55.
Upmann, Matthias/Weyland, Gerd (2022): Was ist erlaubt, was verboten?, in: Fleischwirtschaft 101 (12), S. 50–55.
Upmann M, Weyland G. Was ist erlaubt, was verboten? Fleischwirtschaft. 2022;101(12):50–5.

Export

Markierte Publikationen

Open Data ELSA

Suchen in

Google Scholar