Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

317 Publikationen


2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 7914
Wiggett, Justin, et al. “1D Hydrodynamic Modelling as a Tool for Integrated Water Resources Management on the River Sub-Basin Level on the Example of the Steelpoort and Lower Olifants River Sub-Basins in South Africa.” Umweltinformationssysteme - Wie Trägt Die Digitalisierung Zur Nachhaltigkeit Bei?, edited by Frank Fuchs-Kittowski et al., Springer, 2021, doi:10.1007/978-3-658-35685-9.
ELSA | DOI
 

2021 | Konferenzband - Beitrag | ELSA-ID: 8193 | OA
Knepper-Bartel, Yvonne-Christin. “Entwicklung Und Stand Der Richtlinien Zur Gebäudebegrünung.” Bundeskongress Gebäudegrün - Wo Steht Deutschland in Sachen Gebäudebegrünung?, edited by Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG), Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG), 2021, pp. 66–67.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8865 | OA
Beinlich, Burkhard, et al. “Langfristige Bestandstrends der Amphibien im Naturschutzund Natura-2000-Gebiet Grundlose-Taubenborn im Wesertal bei Höxter, NRW.” Zeitschrift für Feldherpetologie, vol. 28, no. 2, 2021, pp. 141–77.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 9409 | OA
Klüber, Marco, and Mathias Lohr. “Das Kriechende Netzblatt Goodyera repens (L.) R. BROWN – Orchidee des Jahres 2021.” Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen, vol. 28, no. 2, 2021, pp. 5–28.
ELSA | Download (ext.)
 

2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 6236
Riedl, Ulrich. “Zehn Jahre BildungsNetzwerk Aue.” Auenmagazin (Magazin des Auenzentrums Neuburg a.d. Donau), no. Heft 19, 2021, pp. 17–22.
ELSA
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6237
Bochnig, Stefan, and Ulrich Riedl. “Aktivierung und Optimierung beruflicher Handlungskompetenzen durch komplexe Projektaufgaben – ein Erfahrungsbericht aus dem zweisemestrigen „Mastermodul Höxter“.” Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre, edited by Tobias Schmohl, vol. 113–125, wbv-Verlag, 2021.
ELSA
 

2021 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 11290
Kaußen, Lucas, et al. “GIS-Landscape Quality Assessment Using Social Media Data.” Journal of Digital Landscape Architecture, vol. 6, 2021, pp. 295–305, https://doi.org/10.14627/537705026.
ELSA | DOI
 

2021 | Monographie | ELSA-ID: 11291
Kaußen, Lucas. Die Wahrnehmung von Landschaft in sozialen Medien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021, https://doi.org/10.1007/978-3-658-35374-2.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11292
Kaußen, Lucas. “Landschaftswahrnehmung und -konstruktion in sozialen Medien ‒ eine Analyse von nutzergenerierten Inhalten.” Handbuch Methoden Visueller Kommunikation in der Räumlichen Planung, edited by Dietrich Bruns et al., Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021, pp. 123–35, https://doi.org/10.1007/978-3-658-29862-3_7.
ELSA | DOI
 

2021 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 11293
Stemmer, Boris, et al. “Expertenurteil und öffentliche Mitwirkung in der Landschaftsplanung und -forschung.” Landschaft als Prozess, edited by Rainer Duttmann et al., Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021, https://doi.org/10.1007/978-3-658-30934-3_9.
ELSA | DOI
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6642
Beinlich, B., et al. Kurt Preywisch zum Gedenken. Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. , 2020, pp. 8–11.
ELSA
 

2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6643
Biermann, H., et al. “Zur Geschichte der Erforschung der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und angrenzenden Gebieten - ein kurzer Überblick -.” Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 12–15.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6644
Beinlich, B., et al. Methodik. Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 16–19.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2020 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 6645 | OA
Lohr, Mathias. “Tagfalter und Widderchen in den unterschiedlichen Naturräumen zwischen Egge und Weser .” Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung : Ökologie und Verbreitung, vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 20–34.
ELSA | Download (ext.)
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6646
Lohr, Mathias. Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Carterocephalus palaemon (Pallas, 1771). Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 50–51.
ELSA | Dateien verfügbar
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6647
Lohr, Mathias. Aurorafalter - Anthocharis cardamines (Linnaeus, 1758). Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 88–89.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6648
Lohr, Mathias. Brauner Feuerfalter - Lycaena tityrus (Poda, 1761). Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 94–95.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6650
Lohr, Mathias. Zwerg-Bläuling - Cupido minimus (Fuessly, 1775). Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 112–13.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6651
Lohr, Mathias. Mädesüß-Perlmutterfalter - Brenthis ino (Rottemburg 1775). Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 164–65.
ELSA
 

2020 | Monographie | ELSA-ID: 6652
Lohr, Mathias. Goldener Scheckenfalter - Euphydyas aurinia (Rottemburg, 1775). Vol. 1, Naturkundlicher Verein Egge-Weser e.V. (NEW), 2020, pp. 190–91.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP9000

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: MLA

Export / Einbettung