Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
27 Publikationen
2024 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 12870 |

Bereichsübergreifende Berufliche Bildung
K. Meyer, A. Breternitz, J. Briesenick, G. Brinkmann, O. Hülsmann, C. Kießler, M. Thiel, Bereichsübergreifende Berufliche Bildung, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2024.
ELSA
| Download (ext.)
K. Meyer, A. Breternitz, J. Briesenick, G. Brinkmann, O. Hülsmann, C. Kießler, M. Thiel, Bereichsübergreifende Berufliche Bildung, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, 2024.
2023 | Bericht (Forschung) | ELSA-ID: 11935 |

Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken
K. Meyer, J. Briesenick, Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken, Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Paderborn, 2023.
ELSA
| Download (ext.)
K. Meyer, J. Briesenick, Status quo der dualen Berufsausbildung in den Bau- und Bauausbaugewerken, Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Paderborn, 2023.
2023 | Konferenz - Poster | ELSA-ID: 12525 |

Selbstorganisiertes Lernen : Lernen auf Augenhöhe ; Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen?
S. Claes, Selbstorganisiertes Lernen : Lernen auf Augenhöhe ; Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? , 2023.
ELSA
| Dateien verfügbar
| Download (ext.)
S. Claes, Selbstorganisiertes Lernen : Lernen auf Augenhöhe ; Welche Chancen entstehen für Lernende, wenn berufliche und akademische Bildung zusammenkommen? , 2023.
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12658
Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL
S. Claes, K. Meyer, Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL, 2023.
ELSA
S. Claes, K. Meyer, Innovationen durch Forschung stärken – Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel des InnoVET- Programms. Vorstellung des InnoVET-Projektes Bildungsbrücken OWL, 2023.
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12660
Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft
R. Steltenkamp, S. Claes, B. Schneider, Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, 2023.
ELSA
R. Steltenkamp, S. Claes, B. Schneider, Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, 2023.
2023 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12662
Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft
G. Brinkmann, M. Thiel, Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, 2023.
ELSA
G. Brinkmann, M. Thiel, Bridge Days - Fünf Tage für die berufliche Bildung der Zukunft, 2023.
2022 | Konferenz - Vortrag | ELSA-ID: 12654
Vorstellung des InnoVET-Projektes "Bildungsbrücken OWL"
A. Welling, Vorstellung des InnoVET-Projektes “Bildungsbrücken OWL,” 2022.
ELSA
A. Welling, Vorstellung des InnoVET-Projektes “Bildungsbrücken OWL,” 2022.