Please note that ELSA no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

374 Publikationen


2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5396
Brandenburg, Stefan, Michael Minge, Dietlind Helene Cymek und Laura Zeidler. 2017. Ethische Aspekte in der Forschung zu Mensch-Maschine-Systemen - Einblicke in die Arbeit einer Ethik-Kommission. Zeitschrift Forschung Politik, Strategie, Management 10(3/4): 101–106.
ELSA
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5397
Brandenburg, Stefan, Michael Minge und Dietlind Helene Cymek. 2017. Common Challenges in Ethical Practice when Testing Technology with Human Participants: Analyzing the Experiences of a Local Ethics Committee. i-com, Journal of Interactive Media 16(3): 267–273.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5678
Ivanova, Ekaterina, Lorenz Katharina, Mareike Schrader und Michael Minge. 2017. Developing Motivating Visual Feedback for a Haptic Telesystem for Stroke Rehabilitation. In: .
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 5714
Nolte, Ferry, Nadine Guhr und M.H. Breitner. 2017. Moderation of Enterprise Social Networks - A Literature Review from a Corporate Perspective. In: .
ELSA
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 5785
Kühne, K., Nadine Guhr und M.H. Breitner. 2017. Adoption Determinants of XML-Based Invoices: An Exploratory Investigation. International Journal of Business, Humanities and Technology (IJBHT), Nr. 7(4): 1–8.
ELSA
 

2017 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 5800
Degirmenci, K., Nadine Guhr und M.H. Breitner. 2017. Datenschutz, Informationssicherheit und Copyright – Zugriffsrechte von Mobile Learning Applikationen und Nutzerbedenken. In: Handbuch Mobile Learning, hg. von C. Gloerfeld und C. de Witt, 231–253. Springer.
ELSA
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10662
Latos, Benedikt, Christoph Holtkötter, Jan Brinkjans, Peyman Kalantar, Philipp M. Przybysz und Susanne Mütze-Niewöhner. 2017. Partizipatives und simulationsgestütztes Vorgehen zur Konzeption einer flexiblen und demografierobusten Montagelinie. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 72, Nr. 1: 90–98. doi:10.1007/s41449-017-0081-8, .
ELSA | DOI
 

2017 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 10663
Latos, Benedikt, Christoph Holtkötter, Jan Brinkjans, Peyman Kalantar, Philipp M. Przybysz und Susanne Mütze-Niewöhner. 2017. Partizipatives und simulationsgestütztes Vorgehen zur Konzeption einer flexiblen und demografierobusten Montagelinie. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 72, Nr. 1: 90–98. doi:10.1007/s41449-017-0081-8, .
ELSA | DOI
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 10669
Latos, Benedikt, Peyman Kalantar, Philipp Przybysz, Susanne Mütze-Niewöhner, Christoph Holtkötter und Jan Brinkjans. 2017. Simulation of a Flexible and Adaptable One-Piece-Flow Assembly Line Based on a Process Flow of Colored and Timed Petri Nets. In:   Modelling and simulation 2017 : the European Simulation and Modelling Conference 2017 : ESM’2017 : October 25-27, 2017, Lisbon, Portual , hg. von Paulo J.S. Gonçalves, European Simulation and Modelling Conference <Lissabon>, European Technology Institute , und European Simulation Society, 162–166. Ostend, Belgium : EUROSIS-ETI.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 10670
Latos, Benedikt, Christoph Holtkötter, Jan Brinkjans, Philipp Przybysz, Susanne Mütze-Niewöhner und Christopher Schlick. 2017. Partizipatives und simulationsgestütztes Vorgehen zur Konzeption einer flexiblen und demografierobusten Montagelinie bei einem Hersteller von weißer Ware. In: Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels - kreativ, innovativ, sinnhaft : 63. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft : FHNW Brugg-Windisch, Schweiz, 15.-17. Februar 2017, hg. von Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., GfA. Dortmund: GfA-Press.
ELSA
 

2017 | Konferenz - Beitrag | ELSA-ID: 10671
Latos, Benedikt, Markus Harlacher, Mochtar El-Mahgary, Daniela Götzelmann, Philipp Przybysz, Susanne Mütze-Niewöhner und Christopher Schlick. 2017. Komplexität in Arbeitssystemen: Analyse und Ordnung von Beschreibungsansätzen aus unterschiedlichen Disziplinen. In: Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels - kreativ, innovativ, sinnhaft : 63. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft : FHNW Brugg-Windisch, Schweiz, 15.-17. Februar 2017 , hg. von Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., GfA. Dortmund: GfA-Press.
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 7899
Velte, Patrick und Martin Stawinoga. 2016. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität? Der moderne Staat: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 9, Nr. 1: 135–159.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 7900 | OA
Müller, Stefan und Martin Stawinoga. 2016. Entscheidungsnützlichkeit des Integrated Reporting? Wesentlichkeitsmatrix für die Identifikation relevanter Aspekte eines integrierten Berichts. WPg: Die Wirtschaftsprüfung, Nr. 11: 612–619.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 7941
Velte, Patrick und Martin Stawinoga. 2016. Handels- und steuerbilanzielle (Teil-)Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen – Eine kritische Würdigung vor dem Hintergrund des BFH-Urteils vom 14.5.2014 und der „Irrweg“ des BMF. StuW: Steuer und Wirtschaft, Nr. 2: 118–133.
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8094
Velte, Patrick und Martin Stawinoga. 2016. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) – Zentrale Reformmaßnah- men zum Verhältnis zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer, in: Unternehmensteuern und Bilanzen . StuB: Unternehmensteuern und Bilanzen, Nr. 8: 297–302.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 8224
Stawinoga, Martin und Patrick Velte. 2016. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Eine erste Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung der empirischen Relevanz des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). DB: Der Betrieb, Nr. 15: 841–847.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz (wiss.) | ELSA-ID: 8225
Velte, Patrick und Martin Stawinoga. 2016. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten – Mögliche Implikationen für die handelsrechtliche Umsetzung der „EU-CSR-Richtlinie“ bei der nicht finanziellen Erklärung vor dem Hintergrund internationaler Forschungsergebnisse. Der Konzern: Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen, Nr. 1: 13–19.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Sammelwerk - Beitrag | ELSA-ID: 8226
Velte, Patrick und Martin Stawinoga. 2016. Integrated Reporting zwingt die Unternehmen zu einer konsequenten Reorganisation der Berichtsstrukturen. In: Integrated Reporting – Grundlagen, Implementierung, Praxisbeispiele, hg. von Alexander Bassen und Edeltraud Günther, 261–264. Stuttgart : Schäffer Poeschel .
ELSA
 

2016 | Zeitschriftenaufsatz | ELSA-ID: 8227
Velte, Patrick und Martin Stawinoga. 2016. APAReG und AReG-RegE – Überregulierung oder Innovation? DB: Der Betrieb, Nr. 5: M5.
ELSA | Download (ext.)
 

2016 | Rezension | ELSA-ID: 8228
Stawinoga, Martin und Patrick Velte. 2016. Sustainability Accounting and Accountability, von: Bebbington, J., Unerman, J., O´Dwyer, B. (Eds.), Second edition. WPg: Die Wirtschaftsprüfung. Düsseldorf: IdW-Verl.
ELSA
 

Filter und Suchbegriffe

department=DEP1500

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Zitationsstil: Chicago (de)

Export / Einbettung